Moin moin,
Habe jetzt meine Alu Radnarben hochglanzpoliert und wollte diesen Glanz für Ne längere Zeit beibehalten.
Kann ich da mit klarlack drüber gehen oder gibts da nen anderes Mittel damit der Glanz nicht gleich ins matte übergeht?
glanz bei polierten teilen beibehalten
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Klarlack löst sich stellenweise auch ab, das ist nicht ratsam. Du kannst nur mit häufigem Reinigen den Glanz langzeitig beibehalten, was bei Radnaben recht schwer funktioniert.
Wenn die Radnaben Salz sehen, werden sie eh teilweise weiß anlaufen und oxidieren. -
gabs da nicht mal sonen Wax ? .... der soll doch irgendwie die polierten teile versiegeln oder so ähnlich? ... aber ob da ne Radnabe nun das beste beispiel dafür ist, wage ich zu bezweifeln
-
nur bei schönem wetter fahren und ständig polieren......
oder alternativ dazu mit Klarlack versiegeln... hält zwar auch nicht ewig aber länger als ohne...
-
oder alternativ dazu mit Klarlack versiegeln... hält zwar auch nicht ewig aber länger als ohne...
Klarlack löst sich stellenweise auch ab, das ist nicht ratsam.
dann hast kein rost und großen dreck aber überall kleine klarlack abplatzer, wie sieht das denn erst aus
-
na ja Klarlack anständig gemacht hält auch ne Saison
und Professionell gemacht mit guter pflege auch noch länger...
es sind ja nicht alle so hacke wie ihr
die bei jedem jauchewetter fahren
-
na ja Klarlack anständig gemacht hält auch ne Saison
und Professionell gemacht mit guter pflege auch noch länger...
is euer klarlack hitzefest??
weil meine bremstrommeln werden beim bremsen auch schonmal warm, und ich denke mal wenn die kühlrippen ab sind, wird das der thermik nich unbedingt helfen.
und ich denke schon alleine dadurch wird der klarlack auf den radnaben recht schnell abblättern.das mit klarlack geht an normal polierten (also nicht hochglanz) teilen relativ gut, habe ich selber seit knapp 2 jahren, und bisher ist nichts geplatzt, oder angelaufen.
-
problem bei hochglanzpolierten sachen is halt die sache mit der rautiefe und der haftung des beschichtungsstoffs
polierte alufelgen werden ja teils auch klarlackiert um das polierte bett z.b. zu schützen
solch einen schutz bekommt man aber auch nur in der industriellen fertigung hin
soweit ich weiß müssen die auch bei ner sehr hohen hitze eingebrannt werdenfür denjenigen, der solche beschichtung reparieren/neu auftragen muss ergeben sich 2 möglichkeiten, die mir bekannt sind
einmal der klarlack http://www.autolack-versandhandel.de/Autolacke/Klarlack/2K|Klarlack|CA|fuer|NE|Metalle|a|1|0|L.html
soll wohl recht gut fu8nktionieren und dann gibts noch einen klarlack von standox - fragt lieber nich nachm preisaber es sei gesagt: durch klarlacküberzug geht natürlich auch nen bisschen glanz flöten
wegen der temperatur braucht man sich da nicht so nen kopp zu machen - selbst nach 40 mit klemmender hinterradbremse (rückfahrt suhl) hat sich mein lack auf der nabe nicht gelöst
und der is sogar ganz pfuschig ohne grundierung draufder schuster geht barfuss und so...
Oi!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!