Ab wann Motor regenerieren lassen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • . eigentlich will ich ihn solange fahren,bis er festgeht oder auseinanderfällt.


    und dann? machst nicht nur ne regeneration sondern musst den halben motor mit neuteile bestücken? ... wenn der wirklich langsam an die 40K reicht und rasselt und du schon irgend nen schlechtes gefühl hast damit längere strecke zu fahren, dann sollte dir 90€ (oder selbst machen) das ganze schon wert sein um dir die gewissheit zu geben damit wieder die nächsten 30 bis 40- K zufahren :i_troest:

  • kein mensch macht eine regenerierung incl kurbelwelle für 90 euro. die sollte ja immer mitgetauscht werden. und den zylinder gleich mitschleifen lassen sinnvollerweise behaupte ich.


    ich denke diese 90 euro sind bloss lockvolgelangebote (lagertauschen, fertig). für mich ist das keine motorregenerierung.


    ehrlich frage an unsere regenerierer: was müssen eure kunden im schnitt am ende bezahlen?



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von oteka ()

  • Hi,
    naja genau wird das keiner sagen können, denn man weiss nie was im Motor los ist.
    Regenerierung plus Kurbelwelle plus MZA Zylinder werden sich wahrscheinlich auf ca160 Euro belaufen. Plus das hinschicken mit der Post^^


    OteKa Kurbelwelle könnte doch problemlos vermessen bzw regeneriert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von simsonS77 ()

  • hicky: dann erkläre mir mal, welcher zusätzliche aufwand bei einer regeneration, nach einem klemmer aufgrund von regulärem verschleiß, nach überschreiten der normativen nutzungsdauer, entsteht.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • ehrlich frage an unsere regenerierer: was müssen eure kunden im schnitt am ende bezahlen?


    Kann sich das nicht jeder selber ausrechnen?
    Die Preise stehen bei den Onlinehändlern sichtbar für alle. Und groß unterscheiden tun die sich mit unseren Angeboten auch nicht,eher noch ein wenig günstiger.


    Lockangebot ist auch Quatsch,denn es steht ja beschrieben,was gemacht wird.
    Die KWs sind bei den M53/54 fast immer hinüber (zu 75% auch die kickerwellen).
    Bei den M5x1 kann man ca 30% der KWs weiternutzen.
    In der Regel schreibe ich auch in der ersten Kontaktaufnahme,was anfallen könnte.


    Soviel zum Lockangebot.


    Ich denke mal,die Kunden sind des Lesens mächtig

  • Tacharo da hast du recht, es steht bei allen dreien was gemacht wird. Pauschal kann man nie wissen wie teuer es wird, ich schreibe auch gleich immer es könnte noch das und das sein und das kostet dann ca so und so viel...


    Man kann auch pauschal sagen ich nehm 400€ und mach alles neu, das ist aber Quatsch, denn bei jedem sind andere Sachen defekt bzw können noch verwendet werden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!