Hab mal ne frage:
Ich hab ne KR 51/1 Baujahr 1973 und ich weiß nicht was da fürn Sprit rei muss jetzt. Bin mir auch nicht sicher ob in der Schwalbe noch der Original Motor drin is. Wie kann ich herraus bekommen, ob ich 1:50 oder 1:33 tanken muss? Sollte ich im zweilfel auf Nr. Sicher gehen und immer 1:33 tanken oder kann das dem Motor auf dauer auch schaden oder Leistung kosten?

Braucht jede KR 51/1 1:33iger benzin?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Fahr doch mal mit 1:33, und wenns dann komisch wird (süfft ausm Auspuff, Kerze verölt) dann solltes 1:50 sein! Und wenn, was fürn Motor haste denn drin, den mit gebläsekühlung??
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir möhn.
Simsonclub_KTC, den Dieb haste bald! -
Eigenlich is das der Motor mit Gebläsekühlung...aber die is da nich mehr dran...in auch nen anderer kühlkopf drauf...naja...ich werde das jetzt mal mit 1:33iger Sprit ausprobieren...
-
genau wenn sie qualmt wie sau dann ist das gemisch zu fett also 1:50 tanken wenn sie kaum qualmt dann isses gut
--
Simson an die Macht -
Ne Ne Ne Leute...ein Gebläsemotor braucht IMMER 1:33, sonst riskiert ihr unter ungünstigen Umständen ganz schnell nen Kolbenfresser...gerade wenn der Motor schon verpfuscht ist wie dieser, also das Kühlgebläse fehlt usw., wär ich da gaaaaanz vorsichtig.Diese Motoren sind sau empfindlich!Hab das selber schon hinter mir, habe bei meinem Star 1:50 getankt ... jetzt hab ich nen neuen Kolben / Zylinder drin.Und bin tierisch auf die Fresse geflogen, inklusive Blech-und LAckschäden usw.
--
Plastikroller raus!Hoch lebe Simson! -
ist es eigtl. keinem aufgefallen, das wir das schon haben /hatten??
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/814
ich schliesse das andere topic mal und linke es hier her!
--
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
http://www.schwalbe-club-bremen.de -
So...hab jetzt 1:50iger Sprit abgelassen, abgemessen wie viel das war und dann die entsprechende Menge 1:25 draufgefüllt, sodass ich jetzt 1:33iger drin hab. Bin zu Glück nur vielleicht 5 km mit dem 1:50iger gefahren und hoffe nun mal, dass das keine Spätfolgen haben wird. Hab auch das gefühl, dass der Motor so irgentwie ein bissel "runder" läuft!
Qulamen tut es, so wie ich es bis jetzt beurteilen konnte nicht mehr als mit dem 1:50iger. -
Auf dem Tankdeckel sollte es normal auch stehen.
Oder Gib mal die Fahgestellnummer an, und kennzeichne die letzten 2 Ziffern mit x. Also z.B. 12345XX
--
:dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:
Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.Amicus certus in re incerta cernitur
-
nö....auf meinem Tankdeckel is nur son Pokal abgebildet und es steht irgentwas mit Suhl drauf...aber nix von einem Gemisch!
Naja...bin mir inzwischen sicher, dass da 1:33 rein muss...läuft so auch wirklich gut nun!Danke für eure Ausführungen!!
-
WOW du hast n six days tankdeckel? die sind schon ne kleinigkeit wert mittlerweile!
-
Also gib einfach mal deine Fahrgestellnummer an, dann können wir dir sagen was du tanken musst!
--
:dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:
Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.Amicus certus in re incerta cernitur
-
ja...genau...hab son Tankdeckel mit Six Day´s drauf oder so..
Was is denn das für nen Ding?? Is das was besonderes?? Hab mich schon immer gefragt, was das für ein Deckel is. Mit diesem Pokal da drauf usw.
Is son Ding viel wert...doch wohl ehr nich oder?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!