Braucht jede KR 51/1 1:33iger benzin?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Baujahr `73 ist sicher noch mit 1:33 fahren
    Die Gebläsemotoren wurden ab ca. 1975 mit Nadellager gebaut, ab da 1:50
    Wenn du nicht weißt ob`s noch der Originalmotor ist, bau den Zylinder/Kolben mal ab, dann siehste ob der Kolbenbolzen im Gleitlager(Messingbuchse)-> 1:33 oder im Nadellager->1:50 läuft.

  • Six days war so ne Rennsportabteilung von SImson in den 60ern, oder sowas ähnliches!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir möhn.
    Ich grüße alle die 50ccm fahren. Besonders Simson!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • hab ne schwalbe kr51/1 baujahr 1976, fahrgestellnummer 7386XX


    auf dem tankdeckel steht 1:50, da ich aber nicht weiss, ob der original ist, frage ich lieber hier


    wer kann mir 100%ig sagen ob 1:33 oder 1:50 ?


    also bei schneller fahrt und beim beschleunigen ausm stand räucher ich immer ganz schön die straße zu mit 1:33 gerade... kann es sein, dass sie wirklich 1:50 braucht? zieht sie dann auch besser durch den mehranteil sprit im gemisch?




    EDIT: die motornummer beginnt mit 195... laut FAQ ist ab 190... schon 1:50 tankbar...erklärt das vielleicht das ganze rausgedrückte öl oben am zylinderkopf?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!