Simson S51 Zündzeitpunkt einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,
    da ich i.m. Leistungsprobleme habe, vermutet mein DAD das meine Zündung zu früh eingestellt ist. Ich hab ne Vape die nach Messuhr auf 1,5mm v OT gestellt ist. Er meint man sollte sich nicht auf den Strich am Polrad verlassen und würde wie bei der Unterbrecher ne Birne anschließen. Möglich?


    *EDIT*
    Kann das mal jemand nach Zündung verschieben habs voll verpeilt! :rotwerd:

  • auf den strich kann man sich so gut wie nie verlassen, da bei jeder kurbelwelle der zündzeitpunkt minimal anders ist und sich das ganze deshalb verschiebt....immer mit der uhr einstellen

  • Geht der Krampf schon wieder los :D


    Wenn der Strich aufm Polrad Schuld wäre, hättest du ja von Anfang an Leistungsprobleme gehabt. Du kannst ja probehalber trotzdem einfach mal 0,2mm weiter auf spät stellen und ne Testfahrt machen.


    Warum überhaupt 1,5 vor OT, sind beim M541 bei 50ccm nicht 1,8 angesagt? Dann hättest du jetzt schon eher Spätzündung -> unoptimal


    Und was soll der Unfug mit der Prüflampe bei der ganzen Sache, damit siehst du doch nur wann der Unterbrecher schliesst, den du gar nicht hast.... :panic:


    Edit: Welchen Zündzeitpunkt gibt der Tuner denn an?

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

    5 Mal editiert, zuletzt von Gonzo ()

  • Hm ich hab da nicht so den Plan :) Ne Lief am anfang ganz gut endete mit Fresser also hab ich mir nen DDR von BFT zum Sport machen lassen und mit Megu Kolben verbaut. 75HD rein und Vergaser eingestellt bis Kerze Reh braun war aber die hat die ganze Zeit untenrum so extrem wenig leistung also entweder anschieben oder vollgas und durch :) Ich Probier morgen mal 1,8mm v OT!


    *EDIT*
    Die frage kam von meinem Dad also ich hab da nicht den Plan von deshalb.

  • Die Vape Markierungen stimmen meistens nicht.
    Es reicht also nicht die Zündung nur mit der Messuhr einzustellen.
    Um ein richtiges Ergebnis zu erlangen muss die Zündung abgeblitzt werden.


    Einen mechanischen Unterbrecher hat die Vape nicht.


    Normalerweise sollte 1,8mm vor OT gut sein. BFT wird dir aber den richtigen Zeitpunkt sagen können. ;)


    mfg
    :b_wink:


  • Wie mach ich das?! Also mit dem Abblitzen?

  • Erstmal Überträger du die Markierung vom Polrad bei dem gewünschten Zzp aufs Gehäuse, dann der Strobelampe Spannung geben, den Sensor übers Zündkabel, bei der Zündung ,,steht'' das Polrad und du siehst ob die Platte verstellt werden muss, ca 3000u gasgeben

  • Erstmal Überträger du die Markierung vom Polrad bei dem gewünschten Zzp aufs Gehäuse, dann der Strobelampe Spannung geben, den Sensor übers Zündkabel, bei der Zündung ,,steht'' das Polrad und du siehst ob die Platte verstellt werden muss, ca 3000u gasgeben


    Junge, junge... Was´n das für ein Telegrammstil? ^^


    Ich übersetz das mal:
    Markierung vom Polrad ("Strich") aufs Motorgehäuse übertragen und zwar am gewünschten ZündZeitPunkt (zB mit Zünduhr ausmessen)
    Stroboskop anschliessen, Motor starten
    Im Stroboskopblitz "steht" das Polrad fürs menschliche Auge > Anriss von Polrad u Motorgehäuse vergleichen u entscheiden, ob Grundplatte verdreht werden muss oder nich. Dynamische Einstellung per Strobo sollte bei ~3.000 Umdrehungen erfolgen; das is Gefühlssache.


    Ganz wichtig: Auch, wenns unterm Stroboskoplicht so aussieht, als stünde es fest: DAS POLRAD DREHT SICH DOCH!!!


    Gruss


    Mutschy

    Einmal editiert, zuletzt von mutschy ()

  • Die Vape Markierungen stimmen meistens nicht. Wenn dem so wäre wie Simson S93 behauptet .


    Würdest Du aber mit dem Abblitzen auch einen verkehrten Wert einstellen . Denn wenn das Polrad falch markiert ist , ist auch die ganze Einstellung falsch . volker

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Die Vape Markierungen stimmen meistens nicht. Wenn dem so wäre wie Simson S93 behauptet .


    Würdest Du aber mit dem Abblitzen auch einen verkehrten Wert einstellen . Denn wenn das Polrad falch markiert ist , ist auch die ganze Einstellung falsch . volker


    Eben nicht, da du nicht nach den Markierungen gehst.


    Der Strich auf dem Polrad und der auf dem Motorgehäuse müssen passen. Der Strich der Grundplatte wird dann außen vor gelassen und somit ist das alles anders. ;)
    Allerdings sind die Striche nicht ganz falsch. Also laufen tut der Motor damit auch.


    mfg
    :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!