Tanken und Mischverhältnis bei Simson Schwalbe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    hab mir eine Schwalbe KR51/1 BJ 73 zugelegt.
    Habe jetzt beim Tanken was vom Mischverhältnis 1:33 gelesen, kann mir das jemand bestätigen?
    Wie händelt ihr das denn? Im Kanister tanken, danach Öl dazu und dann aus dem Kanister in den Tank?


    Und was für Zweitaktöl könnt Ihr mir empfehlen? Systhethik oder doch lieber das Herkömmliche?
    Lässt sich von billigem Öl (3€/Liter) aus nachvollziehbaren Gründen abraten?

  • Zitat

    Habe jetzt beim Tanken was vom Mischverhältnis 1:33 gelesen, kann mir das jemand bestätigen?


    richtig, du hast einer 73er wohl ein bronzelager. dann musst du eben 1:33 tanken.



    Zitat

    Wie händelt ihr das denn? Im Kanister tanken, danach Öl dazu und dann aus dem Kanister in den Tank?


    oder normal tanken, dann das öl dazu. heutzutage mischt sich das öl von alleine.



    Zitat

    Und was für 2T Öl könnt Ihr mir empfehlen? Systhethik oder doch lieber das Herkömmliche?


    ich nehm mineralisches, aber teilsynthetisches geht auch.



    Zitat

    Lässt sich von billigem Öl (3€/Liter) aus nachvollziehbaren Gründen abraten?


    nein, viele nehmen das billige zb kaufland öl.



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von oteka ()

  • Ich würde zuerst das öl in den Tank kippen und dann den Sprit drauf! Mischt sich schneller!


    Bei solch einem alten Motor würde ich mineralisches Öl nehmen da mit Voll oder Teilsynthetischem Öl die Ölkohle abgelöst wird und das kann zu Motorschäden führen!
    Habs aber an meinen Mopeten auch so gemacht daß ich das Teilsynthetische genommen habe und ist nichts passiert!


    Und Ja nimm das billige öl! Ist vollkommen ausreichend!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Ob du ein Bronzelager hast ( 1:33) oder ein Nadellager (1:50) sieht du an der Kurbelwelle wenn der Motor orginal ist und noch nix daran gemacht wurde schätze ich 1:33.
    Ich würde dir dafür Mineralisches Öl empfehlen .
    Auf gar keinen Fall das Tankstellen gemisch das ist pure verarsche und höchstens 1:70. Kumpel hatte gestern n Klemmer da kein Ölfilm im Zylinder war wegen dem Tankstellen gemisch.


    Die plööree ausm Kaufland würd ich auch nicht kaufen weil : kostet nun schon 5 (!!!!) € der Liter und so richtig vermischen tut es sich auch net .


    Ich nehm das : http://www.dumcke.de/product_i…enoel-MZ-405-1-Liter.html


    Damit machst nichts verkehrt dasqualmt nie so sehr und lässt sich gut mischen ;)

    Drum prüfe was sich ewig windet, ob sich nicht was besseres findet


  • hut ab wenn ihr am zyli erkennt dass es 1:70 war

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • 1:33 - weils ne orginale KR51/1 das so braucht
    Kauflandöl für 5€ oder ausm Angebot für 3€ reicht


    immer leer fahren bis reserve kommt, dann direkt zur Tanke, richtige ölmenge rein und sprit drauf - so mache ich das.


    Und für meinen geschmack ist das Tankstellengemisch zwar fu fett gewesen - nehme es auch ungern.

  • selber mischen, da weiß man was man hat.



    Ich nehm immern ne 10l kanister mit wenn ich Tanktourismus mit dem Auto betreibe und mische mir den Sprit dann im Kanister 1:50 mit Addinol-Öl.
    ch fahre übrigens auch im Star 1:50. :D Aber nur weil ich schon eine Kurbelwelle mit Nadellager hab, bei der 73er wär ich mir da nicht so sicher ob die schon Nadellager hat, aber im Zweifel lieber 1:33 fahren.




    :b_wink:

  • das mit dem Öl will schon geklärt sein, das Thema wurde ja noch nicht weiter besprochen... :rolleye:



    :ironie:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!