problem bei motorzusammenbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • mal ne frage an die regeneratöre.
    ich bin gerade dabei einen motor aus rumliegenden einzelteilen zusammenzubauen. sobald ich aber die rechte motorhälfte draufsetze, verspannt sich was. die getriebewellen lassen sich nur sehr schwer drehen.
    da sich das lager auf der abtriebswelle verschieben kann, tippe ich auf die kupplungswelle. hattet ihr auch schon mal das problem? ich bis jetzt noch nicht.
    motorhälften nummerngleich, zähnezahl der getrieberäder stimmt auch, die rechte hälfte geht leicht rauf.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Genau das selbe Problem hatte ich vor einigen Monaten.
    Ich habe auch gedacht das es irgendeine Welle war.
    Doch dann kam mir die Erleuchtung die Zahnräder alle nachzuzählen und siehe da es war ein Festrad von einem 3 Gang in einen 4 Gang verbaut wurden dadurch war das Getriebe immer sehr schwergänig .


    Also zähle mal die Zahnräder durch.


    MfG

  • das lager 6004 wird weder durch einen sicherungsring noch durch das gehäuse fixiert. es kann sich auf der welle und im lagersitz in beide richtungen verschieben.
    die lager 6203 und 6000 auf der kupplungswelle hingegen nicht.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Wenn sich das Lager verschieben läßt (ich hoffe du meinst das so,wie ich es auffasse),Dann ist die Welle eingelaufen. Im kalten Zustand sollte es auch fest im Lagersitz halten.
    Das mit der Welle kann man ganz einfach prüfen: Einfach mal im kalten Zustand das Lager auf die Welle stecken. Geht das ,dann ist sie definitiv eingelaufen.
    Das hat dann auch zufolge,das der Kupplungskorb hin-und herschlackert.


    Allerdings hat das nichts damit zu tun,daß sich etwas verspannt,es sei denn,sie hat einen wegbekommen

  • tacharo: is schon klar, die lagersitze sind in ordnung, die wellen nicht eingelaufen. kalt was drauf oder reinstecken geht nich.
    ich werde mal alle zahnräder austauschen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • hab ich schon probiert.
    drehen geht nur mit mutter und schlüssel auf der kupplungswelle. dabei spührt man jede kugel einzeln.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • hab andere zahnräder genommen und jetzt ist alles bestens. ihr hattet beide recht :thumbup: , das 2. gang rad hatte 17 zähne, anstatt 16. nächstes mal zäl ich dreimal - großes pionierehrenwort. :a_bowing:

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!