Der Thread rund ums Auto.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja hat er mir auch erzählt. :biglaugh:



    wohnte Wahrscheinlich unweit von seinem BW-Kollegen. :tischklopp::auslachen:

  • ich glaub nen b corsa würde auseinander brechen durch den ganzen rost :D :D

    Na, na na.. Es gibt zwar wirklich keinen Grund Opels Rostvorsorgeprogramm hochzuloben, aber mit guter Pflege hielt so ein B Corsa auch recht gut.
    Der B Corsa (aber spätere Generation) meiner Mutter überstand immerhin 15 Jahre Laternenparken und Dauereinsatz, ohne dass es irgendwo zu gammeln anfing.
    Und dann ging das Dingen für 1000€ zu VW da sie unbedingt den neuen Golf wollte (man sitzt hoch, Sitzheizung, Rentnergerecht...usw). Schade drum. Ich mochte den kleinen irgendwie.. und hab darauf auch fahren gelernt.

  • Was sagst du eigentlich dazu, Karl? Du verteidigst doch immer Mercedes als die Marke, bei der die Motoren kein Öl fressen.


    3l auf 1000km... nuja bei VAG wären das 10L auf 1000km


    Was soll ich dazu sagen?
    3l sind keine Glanzleistung, mal schaun ob meiner bei 300.000 immernoch 0ml auf 25.000km nimmt wie jetzt :popcorn:


    achnaja der ist ja auch der ansicht nen diesel rechnet sich ab dem erstem kilometer.


    Wenn man keine Ahnung hat, ;)




















    einfach mal in deine furzkapsel mit Straßenbahnfeeling steigen und ne Runde Merivas an der Ampel kalt machen :m_klatschen:

    []=*=[] Das Beste oder nichts

    Einmal editiert, zuletzt von Saxonia ()

  • @ Karl



    wo kein Öl imVito iss, kann man auch nix verbrauchen....... :teufel::teufel::a_bowing:

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • ich hab ahnung von dem was ich behaupte, das habe ich auch mehrfach durch verschiedene sachen nachgewisen.
    (im gegensatz zu dir, der auch nach mehrfachen nachfragen keine beweise für irgendwelche behuptungen liefert)


    die sache mit dem diesel<-> benzin habe ich MEHRFACH druchgerechnet (und ich bin da nicht der einzige) und es ist IMMER das gleiche ergebnis.
    beispiel was ich jetzt noch aus dem kopf weiß:
    ford mondeo 2l benziner vs. 2l diesel.
    diesel zwei versicherungsklassen teurer = nur hp, für 55% ca 300/a teurer (für 100% (fahranfänger) sind das weit über 500€/a)
    diesel 200€ steuern teurer


    d.h selbst wenn du 5-6€ pro 100km sparst musst du erstmal rund 10tkm pro jahr fahren um mit dem diesel günstiger zu sein, und da ist noch kein wertverlust oder ersatzteile mit reingerechnet.
    das war für opel astra, für opel sintra, für ford escort und noch paar andere autos so die ich mal gerechnet habe.


    das sind einfach fakten die du nicht durch diffamieren wegdiskutieren kannst. wenn DU natürlich die entsprechende jahresfahrleistung hast, dann ist doch alles gut, aber du bist nicht der nabel der welt und nciht der maßstab für alle menschen und deswegen ist dein "pro diesel" argument einfach mal nicht zwangsläufig gegeben.


    edit:
    nochmal: die betriebskosten eines autos werden im wesentlichem vom wertverlust (größter posten) versicherung und steuern gebildet.
    ob da jetzt nen liter mehr oder weniger verbraucht wird fällt kaum ins gewicht.
    mecedes vito ~2,2l hubraum
    diesel versicherung 19-21 / benziner 15
    pro versicherungsklasse sind das je nach prozenten zwischen 30 und 200€ pro jahr an mehrkosten. (nur haftpflicht wohlgemerkt, mit kasko wirds NOCH teurer)


    steuern diesel 340€ / benziner 150€
    ein(von 4) neuer dieselinjektor kostet zwischen 200 und 600€ eine benzin einspritzdüse ~25€
    turbolader ~700-1200€ neu
    hochdruckpumpe~ 600-2000€ neu
    diesel will öfter nen ölwechsel (oder verbrennt das öl gleich mit 3l/1000km, billigöl kostet 5€/liter)
    aber klar, sonen auto verbraucht ja nix und da geht auch nie was kaputt....


    übrigens laut spritmonitor: benzin 11,3l/100km, diesel 9,4l/100km


    d.h. selbst bei 30% versicherung nur mit haftpflicht, und ohne das jemals irgendwas am auto gemacht wird, seien es reparaturen oder normale wartung und ohne wertverlust muss man mit dem diesel vito
    erstmal knapp 8300 km fahren um auch nur einen euro gegenüber dem benziner zu sparen.

  • Wahrscheinlich kommt jetzt wieder das Argument der LKW-Zulassung und des PÖL, die den Betrieb SEINES Diesels erheblich günstiger gestalten.


    3l sind keine Glanzleistung, mal schaun ob meiner bei 300.000 immernoch 0ml auf 25.000km nimmt wie jetzt :popcorn:

    Mir hat man mal hier im Forum gesagt, dass Motoren, die gar kein Öl verbrauchen, kaputt sind. Kraftstoff gelangt in den Ölkreislauf.


    "Unverbrannter Kraftstoff gelangt – vor allem beim Kaltstart und bei hoher Drehzahl – in das Motoröl und verschlechtert dessen Schmiereigenschaften [...]" Wikiartikel zu PÖL
    Nagut, dann isser nicht kaputt, aber dennoch gelangt Kraftstoff in den Ölkreislauf, was ja nicht sein soll.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()

  • Wahrscheinlich kommt jetzt wieder das Argument der LKW-Zulassung und des PÖL, die den Betrieb SEINES Diesels erheblich günstiger gestalten.


    von mir? von mir kommt da nüscht.


    Wozu? simmer hier im Altersheim, es kommt gebetsmühlenartig immer wieder der gleiche Bullshit, da kann ich mich och mit nem demezkranken im Endstadium unterhalten :b_wink:

    []=*=[] Das Beste oder nichts

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!