Der Thread rund ums Auto.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • scheinbar nicht wenn sie festgammeln.



    ich kauf mir ein Auto nur wenns mir gefällt, der Rest ist mir eigentlich egal, ob nun Steuerkette oder Bremsscheibengammel oder 20l/100... 8|

  • achso, also lässt Ford AB WERK schon die Keramikpaste weg?



    naja n kumpel ist KFZ-Mech und er sagt immer Ford ist da echt am schlimmsten!


    Bei Peugeot/Citreon hab ich noch nie Keramikpaste o.ä. ab Werk gesehen. Ist immer grausam beim ersten Mal Bremsscheiben wechseln.
    Da hilft dann nur rohe Gewalt :) Genau wie wenn beim Radwechsel nix draufgeschmiert wird. Hilft nur noch Radmutter rein und Round-House-Kick :b_dance:

  • sag ich doch. Keine ahnung obs bei Peugeot auch so ist.



    was nutzt einem es da gelernt zu haben wenns mit gewalt oder ohne - also wenn es einfach nicht runter will. Da kann man sich auf den Kopp stellen und Alle meine Entchen rückwärts singen es wird nich abgehen. :panic:

  • sag ich doch. Keine ahnung obs bei Peugeot auch so ist.



    was nutzt einem es da gelernt zu haben wenns mit gewalt oder ohne - also wenn es einfach nicht runter will. Da kann man sich auf den Kopp stellen und Alle meine Entchen rückwärts singen es wird nich abgehen. :panic:


    Hab doch geschrieben: 1-2 Radmuttern rein, dann irgendwie festhalten und von hinten ans Rad dran treten, deswegen das mit dem Round-House-Kick (Stichwort: Fachwerkstatt - wurde mir so beigebracht :undwech: )

  • is nem Arbeitskollegen so ähnlich mal passiert. Der Octavia ist nach anwendung massiver Roher Gewalt vom Wagenheber gefallen und er hat dann Probiert mit ner großen Brechstange die Karre wieder hochzuhebeln. Dabei Felge und Schweller kaputt gemacht weil er mehrmals abgerutscht ist und immer wütender Wurde. Und das ganze in ner Kleinstadt am Samstag - unweit vom Stadtzentrum. :tischklopp:



    :Beer::Beer:



    hätte ich zu gerne gesehen. :tischklopp::auslachen:

  • Haben z.Z. "Woche der Verkehrserziehung" an der Berufsschule. Da konnte es sich nen Klassenkamerad nicht nehmen lassen, am Motorradsimulator mit Helm zu fahren :a_zzblirre:

    Zumal mir grad aufgefallen ist, dass er mit 145 durch die Stadt gefahren ist.. :lookaround:


    Wir KFZ-Mechatroniker hatten bis vorhin eine Prüfstraße, wo Schüler ihr Auto durchchecken lassen konnten, angefangen von Papieren, Warndreieck/Warnweste etc., Licht und Luft sowie Reifenkontrolle,
    Flüssigkeitskontrolle und zum Schluss auf die Bühne um dort noch technisch zu überprüfen.
    Ich fands ganz gut - hat Spaß gemacht. Erschreckend waren jedoch insbesondere die weiblichen Mitmenschen. Waren locker 10 Autos die "kein" Öl mehr drauf hatten. Bei zweien hatte die Bremsflüssigkeit nen niedrigeren Siedepunkt als Wasser :a_zzblirre: (min. liegt bei 180 °C)
    Federn gebrochen (hat manchmal nen komisches Knacken beim Einlenken) und nur son Quatsch, brauch ich euch ja nix zu erzählen :a_bowing:


    Ich denke, dass sich viele gefreut haben mal ihr Auto kostenlos und gut überprüfen lassen zu können ;)

  • naja ich weiss das bei mir auch immer der Ölstand aufm Minimum ist, aber ganz einfach aus dem Grund weil der V6 gerne sein Revier markiert. :tischklopp:



    aber das mit der gebrochenen Feder. o la la...

  • Und die Chinesen können doch sichere Autos bauen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Yuppi ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!