aber eigentlich nicht mehr so an der motormechanik, an der Sensorik und den Anbauteilen ok...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Das is eigentlich ziemlich komisch weit Subaru immer für die Zuverlässigkeit von ihren Motoren bekannt war.
Der 2.5 hat anscheinend auch häufig durchgebrannte ZKD.
-
https://www.subaru.at/technologie/subaru-boxer
Subaru ist überzeugt, daß..............................
-
Liebäugel selbst auch mit nem Toyota GT86 / Subaru BRZ.
2.0 Boxer von Subaru, da hört man auch von div. Motorschäden.
Das schreckt mich derzeit noch ab.
Mein Garagennachbar ist auch so ein Subaru Fanatiker mit eben diesen 2.0l Boxer.
Er meint, dass es oft auf das falsche Öl zurückzuführen ist.
Subaru muss irgendwie 0W30 als Standart Öl vorgeben, was viel zu dünnnflüssig für die Motoren sein muss.
Er meint, da muss man wohl irgendwas recht dickes wie 10W40 fahren oder so.So denke ich mich zumindest zu erinnern, aber nagelt mich nicht fest.
-
Da gehen die Meinungen immer auseinander bei sowas.
mir hatte letztens einer Empfohlen nen grössere Öl und Ladeluftkühler zu verbauen...
Kann man machen, muss man aber nicht.
-
mir hatte letztens einer Empfohlen nen grössere Öl und Ladeluftkühler zu verbauen...
was warn das fürn Klugscheißer?
-
naja ölkühler könnte ja Sinn machen, jenachdem welche Schäden die Motoren den wirklich bekommen, und wodurch diese verursacht werden.
-
bein 2 Liter wasserhekühlten? ...Schwachsinn
-
oh weia...
Also als Beispiel mein golf, 2l wassergekühlt hatte bei langen Fahrten wenn der ölwechsel Anstand gute 120grad öltemperatur. Viel mehr muss es dann auch nicht unbedingt sein. Und das war kein Turbomotor, ich behaupte mal ohne jegliches Fachwissen das die turbomotoren nicht unbedingt kälter laufen.
-
Denn taugt die Konstruktion von dem Golf nix. Mein 2,5er TDI T4 is froh wenn er überhaupt bischen warm wird. Normal müsst ich den Zuheizer einschalten wenns kalt ist
-
wenn dein t4 nich warm wird, stimmt wohl eher was mit Thermostat nicht.
Nach 10-15km sollte selbst das Häufchen elend warm sein.
-
Nach 10-15km sollte selbst das Häufchen elend warm
so isses auch, aber dann bin ich meist schon da, wo ich hin will
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!