Aufbau - Restauration S51/1 Enduro BJ 89

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also das mit dem Geber nachlöten werde ich einmal im Hinterkopf behalten, wenn es dann soweit ist :) Danke für den Rat.


    So heute ist wieder ein neues Teil eingetroffen :) eine neue originale obere Klemmgabelbrücke 8)





    Und dann habe ich noch eine Frage, Ich habe vor 2 Monaten auf dem Flohmarkt folgenden Lampenring gekauft, er ist für ein S51 Lampengehäuse und hat auch die Öse unten dran.
    Er ist aber mattschwarz und wurde nicht selbst lackiert. Kann mir einer sagen bei welchen Modellen der verbaut war?





    Danke schon einmal für Antworten :)


    Gruß Tom

  • So Simsonfans,


    heute konnte ich endlich wieder ein paar Arbeiten an dem nun schon fast kompletten Simsonteilehaufen durchführen :)


    es fehlen nun nur noch folgende Teile.


    - kurzer Gepäckträger hinten
    - Abblendlichtschalter
    - Abziehbilder für die Seitendeckel, wobei ich da jetzt eine Quelle gefunden habe :)
    - Luftfilter
    - Schrauben
    - Rückspiegel
    - Kickstarter- & Scchalthebel


    weiter habe ich heute die Alufelgen entspeicht und angefangen sie zu polieren, um sie dann zum neu einspeichen weg zu schicken.
    Dann habe ich den Herzkasten von Dreck und Schmiere befreit und die Elektronikplatte testweise reingeschraubt und zu guter letzt habe ich die Grundplatte
    des Sitzes abgeschliffen und neu lackiert. :):)


    Es ist nicht viel, aber ich wollte trotzdem einmal berichten. Anbei noch ein paar Bilder.






    Nun noch ein paar Fragen an euch, war beim S51/1 Enduro das S51 Enduro Wasserbild mit der roten Enduro Schrift oder der S51 12 Volt Aufkleber drauf. Ich habe beides schon gesehen und bevor ich endgültig mit Wasserabziehbilder besorge, wollte ich euch noch einmal um Rat fragen.


    Weiter kann mir jemand den Lackcode für das originale Simson Enduro Rot zur Verfügung stellen?


    Danke schon einmal für eure Antworten und Anregungen

  • Guten Morgen alle zusammen,


    eigentlich möchte ich bei meiner Enduro den Rahmen Sandstrahlen lassen und Pulverbeschichten, nun meine Befürchtung was passiert mit der Rahmennummer, ist die nach der Pulverbeschichtung noch gut zu erkennen?


    Mit welcher Summe muss ich für diese beiden Arbeiten rechnen?


    Danke schon einmal für eure Rückmeldungen


    Gruß Tom

  • Moin,


    Sandstrahlen und Beschichten kostete bei mir stolze 160 € bei meinem Hauslackierer. Lackieren tut es auch wenn es bei die Finaziell nicht geht.

    Danke für deine Antwort, finanziell ja ist das eigentlich egal, wenn es das kostet was es kostet dann muss ich halt sparen wenn ich es mir nicht sofort leisten kann.
    Es soll ja zum Schluss ordentlich aussehen.


    Momentan bin ich immer noch am polieren der Felgen
    Gestern habe ich die Armaturen bearbeitet, besser gesagt den Gasgriff. Den anderen mit den Schaltern habe ich mir original neu besorgt, jetzt brauche ich nur noch den Abblendlichtschalter und dann kann ich schon einmal den neuen Kabelbaum einlöten :)


    Grüße aus Randberlin


  • eine neue gebrauchte Telegabel habe ich mir schon besorgt. Sie hat sogar ne originale untere Endurogabelbrücke :)



    die untere Gabelbrücke ist übrigens immer zum klemmen.



    ansonsten viel Erfolg, halte uns auf dem Laufenden.


    :b_wink:

  • ja die hat aber noch die Bohrungen für das Enduroschutzblech, deshalb hatte ich das geschrieben mit der Originalen Endurohalterung


    Klar werde ich euch auf dem laufenden halten, mir gefällt das Forum hier sehr gut, ich lese viel und bin dann auf eure späteren Rezessionen gespannt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!