Neu hier SR 50 mit Original 222Km

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,




    wollte mich kurz vorstellen


    heiße Volker und komme aus Traunstein (nähe Chiemsee) und habe


    eine Neuwertige SR50 BJ.87 mit 222km von einem Sammler erstanden.


    Das Teil hat keine kratzer/beschädigungen nicht mal ansatzweise Rost bzw. flugrost oder dergleichen.


    Alle Papiere und Schlüssel sind dabei sowie Bordwerkzeug usw.Es befindet sich noch der Orginal Schutzüberzug auf der Sitzbank.


    Habe jetzt vor den Tank auszubauen um ihn zu Reinigen da ganz minimale ablagerungen zu sehen sind ,desweiteren werde ich den Vergaser ausbauen um ihn zu Säubern.Batterie ist natürlich auch Platt und soll ersetzt werden( würdet ihr Orginal oder Gelbatterie nehmen ?).Benzinschlach ist ausgehärtet und soll wie die Zundkerze/Oel erneuert werden.


    Habt ihr vieleicht noch etwas das ich beachten sollte nach über 20 jaren standzeit ?Was würdet ihr alles machen ?


    Teilehändlertipps usw.?


    Komme eigentlich aus der US-Car Ecke und hab noch wenig bzw. null Erfahrung mit der Simson also bin ich um jede Erfahrung von euch froh.


    Bilder folgen noch ....



    Mfg Volker :)

    Einmal editiert, zuletzt von Mustang67 ()

  • Ich würde nach so einer langen Standzeit erstmal alles ölen was sich bewegen könnte. Wurde der Motor denn ab und an mal angeschmissen, oder stand der arme immer nur rum? Wenn das der Fall war....hm....nicht das die Lager oder sonst was angegammelt sind. Das siehts du so nicht.

  • Moin Volker, willkommen hier im Forum :D


    Ich würde mir auf jeden Fall mal die Simmerringe ansehen und ggf. tauschen bzw. würde ich die sowieso tauschen... die DDR Teile taugen nichts.
    Das hat auch den Vorteil dass, wenn die Kurbelwellensimmerringe draussen sind, du einen Blick auf die Lager riskieren kannst und eventuellen Flugrost siehst.
    Den kleinen o-Ring der Kickerwelle nicht vergessen ;)


    Zum Thema Batterie... also ich schwöre auf Gelbatterien...

  • - batterie tauschen
    -kabel auf korrosion checken
    -öl wechseln
    -kerze wechseln
    -simmerringe tauschen
    -reifen erneuern
    -kette fetten
    -vergaser reingen
    -ggf. unterbrecherkontakte begutachten

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Wurde der Motor denn ab und an mal angeschmissen, oder stand der arme immer nur rum?


    wenn der motor ab und an mal angeschmissen wird bildet sich kondenswasser im zylinder
    was ist also schlimmer?
    ab und an mal anwerfen oder nen mopped was ewig stand und nen (warscheinlich) leicht geölte zylinderwand hat?



    SiRis der telegabel werden sicherlich auch platt sein - wenn du glück hast auch gleich noch die faltenbälge
    also auch schonmal in betracht ziehen







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Was regelmäßig bewegt wird, kann nicht so schnell anrosten (meine Erfahrung). So war es bei meinem Habicht auch, fast 15 Jahre nicht gefahren worden, aber regelmäßig angeschmissen worden. als ich ihn gekauft hab war der Motor soweit okay. Kein Rost in Lagern oder in an der Laufbuchse ;)
    Und die Feuchtigkeit hast du eh durch die Luft im Zylinder ;) Es sei denn jemand hat alles ordentlich eingeölt und im Winter bei sehr trockener Luft den Luftfilter zugeklebt und das gleiche mit dem Auspuff gemacht.


    @Mustang67....mach doch mal ein paar Bilder von deinem Schätzchen :)

  • Hallo,
    ihr seid ja hier richtig auf Zack Jungs :thumbup: so schnell hätte ich nicht mit Antworten gerechnet !
    Also meine Neue ist laut Verkäufer ca vor 5jahren das letzte mal gelaufen als er sie Gekauft hat.
    Habe wegen der telegabel gleich geschaut aber die sind Dicht und tun was sie tun sollen aber bin wie beschrieben Laie hier.
    Möchte nichts Falsch machen und Denke ich Aktiviere einen Freund von mir der hat Zweiradmechaniker gelernt und weiß was er macht.
    Hätte erst nicht Gedacht das ich doch soviel Arbeit reinsteken muss aber was solls.
    Schonmal vielen Dank an euch
    Achso Bilder hab ich grad in der Garage aufgenommen sind nicht der Hit aber ich mach euch noch bessere versprochen :thumbup:
    und ja das im hintergrund ist mein 67er Mustang und steht nicht zum Verkauf :zunge:

  • Und ?


    Eleanor ist es trotzdem nicht.

    Suche Militaria ,also Dinge aus dem 1. und 2.Weltkrieg auch Fotos,Fotoalben...!!! Sehr viele Teile zum Tauschen vorhanden,Ankauf auch kein Problem.Einfach eine PN schicken.


    "Die Wehrmacht war ein großartiger Kampfverband, der hinsichtlich Moral, Elan und innerem Zusammenhalt unter den Armeen des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht seinesgleichen fand."


    Martin van Crenfeld, US-Militärhistoriker

  • Ist eine B4 und wurde am 21.04.87 seinem Besitzer ausgehändigt.
    Was jetzt da für eine Unterbrecherzündung drinnen ist ??
    Zum Thema Elenor muss ich dir Recht geben das ist keine !
    Was man aber wissen sollte Elenor war und ist eine Erfindung aus Hollywood und hat nichts mit den
    Originalen zb.GT500 usw. zu tun. Traurig aber wahr es werden immernoch die Schönen Originalen 67er
    für diese Plastikumbauten geopfert.
    Das die Generation die den Mustang nur aus "60Sekunden"kennt meint das dies irgendetwas aus den 60ern ist find ich nur :dash: .
    Geschmäcker sind aber Verschieden und deshalb ist das nur meine Meinung dazu.


    Volker

  • Willst Du das Teil wirklich fahren ?


    Bei dem Kilometerstand würd ich den schön trocken als Deko in die Bude stellen, zum fahren ist der ja eigendlich viel zu schade!


    Ich hab nen XCE mit 1800km auf der Nadel aus erster Hand und da wird so schnell kein KM zukommen, da der in dem Zustand wohl einmalig ist, normale Gebrauchtfahrzeuge sind ja beim Sr50 nicht unbedingt unerschwinglich !




    Grüße

    MFG Fischi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!