der nächste Patient betritt mein Krankenhaus...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, kleines Update...


    Mein Frauchen wollte ja nun für nächste Saison auch ne Simson, also habe ich mal for einigen Wochen bei ebay auf nen 95er Star Classic mitgeboten bzw. alleine geboten :D
    Das Resultat... 300 Euro Mindestgebot erreicht und den Zuschlag bekommen.
    Der Roller stand in der Nähe von Künzelsau (Bayern)... ist ca. ne knappe Stunde Überlandfahrt von mir entfernt.
    Ok, den Kameraden angerufen um nen Abholungstermin zu vereinbaren... da meinte er schon: "Ich hab nochn Haufen Ersatzteile für das Ding da, die MUSST Du alle mitnehmen...
    Na Gut - dachte ich mir... wegschmeißen kannst es immer noch... also den ollen Astra Kombi von der Schwiegermutter geholt, Frauchen mit eingepackt und nach der Arbeit da hin gegurkt.
    Der Roller war, wie ich es erhofft hatte, im relativ guten Zustand - zwar verdreckt und ein paar unwichtige Teile kaputt, aber eben nix dramatisches.
    Dann kam der große Schock... die Ersatzteile... mein erster Gedanke... "Oh Gott, hauptsache du kriegst alles unter"... :D
    Die "Ersatzteile" waren locker 1,5 SR50 Roller... nu gut... nach ner halben Stunde war der Kombi bis unters Dach voll.


    Zu Hause habe ich dann erstmal alles inspiziert... der Hauptgewinn war der blau überlackierte original rosafarbene SR50 Rahmen von 1990... dieser war noch besser erhalten als der Rahmen des 95er Rollers, zumal bei dem an einigen Stellen die Pulverbeschichtung schon Blasen warf.
    Da Frauchen die Farbe des 95ers (Bordeaux Violett) gut gefiel und ich die Kniebleche nach dem Ausbeulen eh zum Pulvern bringen musste, nahm ich kurzerhand den 90er Rahmen mit und schon wurde aus dem 95er ein 90er Roller, der 60km/h darf :)
    Auch habe ich den Roller insgesamt tiefer aufgebaut, da meine Süße nicht die Größte ist... das heißt: Tragrohre von einer S51 und Stoßdämpfer vom KR51/1... dadurch kommt der Roller hinten und vorn 6-8cm tiefer - Hauptständer natürlich dementsprechend angepasst.
    Auch habe ich die nicht benötigten Ersatzteile für ca 450 euro verkauft, also habe ich den Roller und die Abholung + kleinen Bonus wieder drinnen... Roller für Lau bekommen, kann man sagen -)


    Ich möchte euch die Bilder des jetzigen Standes nicht vorenthalten...


  • Sieht sehr gut aus wie ich finde, wenn auch die Farbe nicht 100% meins ist ;D


    Und zu den Konditionen des Kaufes kann man nicht viel sagen, ausser dass du verdammt viel Glück hattest. :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Ja... Farbe... fand ich auch erst nicht soo pralle, aber wenn man sich die paarmal anschaut, gefällt se einen immer besser.. zumal die auch etwas dunkler ist, wie auf dem Bild... daran ist der Blitz schuld ;)

  • Für den Preis echt Top, die Farbe finde ich gar nicht so schlecht ;)

    ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
    Jemand aus Friesland und Umgebung hier? :search: Bitte melden!
    ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
    Suche Büffeltank (Originallack) für meine S50 N, bitte PN

  • Dazu muss ich aber sagen, das beim jetzigen Stand, mit allen drum und dran ca. 600 -700 Euro drinnen stecken...
    Der Roller war schon für umsonst, aber die ganzen Kleinteile, Pulverbeschichten, Reifen, Schläuche läppern sich auch zusammen :lookaround:

  • tja wer einmal simme gefahren ist den packt das fieber :biglaugh:
    ich find deinen sr50 sehr schön , der preis ist natührlich bombe und die farbe find ich auch geil,
    ist halt mal nicht 0815 !




    MFG

    liegt der roller schrott im graben , hat die simme zugeschlagen!! :furious:

  • Finde ich sehr schön wieder eine Frau die Simson fahren möchte das gefällt mir wirklich sehr gut !!



    Schöne Grüße.


    Was heißt denn hier wieder?
    :rolleyes:


    Die Farbe ist Geschmackssache, aber gutes Geschäft allemal.

  • Soweit ganz schick. Was ich mich nur frage, wie ist denn jetzt die Kurvenlage mit der Tieferlegung. Wenn ich mich mit meinen SR (originalhöhe) richtig in die Kurve lege, dann schleift evtl schon mal der Auspuff bzw fehlt bei den Trittbrettern vorn auch nicht mehr viel. Das müßte bei Dir ja dann wesentlich heikler sein.



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

  • Soweit ganz schick. Was ich mich nur frage, wie ist denn jetzt die Kurvenlage mit der Tieferlegung. Wenn ich mich mit meinen SR (originalhöhe) richtig in die Kurve lege, dann schleift evtl schon mal der Auspuff bzw fehlt bei den Trittbrettern vorn auch nicht mehr viel. Das müßte bei Dir ja dann wesentlich heikler sein.


    Dann könnte er ja die Kniebleche so wie der Typ hier verkaufen : http://www.ebay.de/itm/Kniesch…ren_1&hash=item19d6d4c0c8


    An den Fredersteller : Welche Stoßdämpfer hast Du hinten denn genau drin ?

    MFG Fischi

  • Nun Ja... ein Problem ist das jetzt nicht wirklich, da mein Frauchen sicherlich kein "Steilwandfahrer" ist und sich nicht extrem in die Kurven legen wird :D
    Aber trotzdem geht da noch einiges... der Roller ist ziemlich hart gefedert (verstärkte Federn vorne in der Gabel und die hydraulischen KR51/1 Stoßdämpfer sind viel härter als die originalen 6fach verstellbaren... alles in allem liegt der Roller in etwas so tief, wie mit 2 normalsterblichen Leutchen beladen...
    Was schwerer zu realisieren war, waren die Endanschläge... ich musste die hinteren Stoßdämpfer etwas im Federweg begrenzen, da sonst im Extremfall das Schutzblech an die Werkzeugwanne kommt.


    Die Stoßdämpfer:


    http://www.ddrmoped.de/shop/ka…hwarz-plaste-kr51-sr4-duo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!