Nein. Der wird ja mit der runden Seite in die Welle gelegt und dreht sich passend.

44xxx - @ Dortmunder Simsonschrauber
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
der keil macht beim abziehen keine probleme, wenn das polrad nicht gerade in einer flucht zum keil ist, beim zusammen bauen oft das problem. man zerstört den keil mit dem anziehen der mutter.
-
der keil macht beim abziehen keine probleme, wenn das polrad nicht gerade in einer flucht zum keil ist, beim zusammen bauen oft das problem. man zerstört den keil mit dem anziehen der mutter.
Dann hat man aber nicht aufgepasst , normalerweise passen die keile bestens ,natürlich braucht man ein gutes Auge und licht um das einzupfädeln nacher . Beim anziehen merke ich normalerweise ob das sofort "pfluscht " oder nicht . Nuja is immer sonne sache die scheiß keile da .
Nuja Was ist denn nun heute ? Ich gehe mal davon aus das das nichts wird oder ?
Zur not würde ich sagen wir treffen uns morgen beim Vogel um nur ne kleine ausfahrt zu machen .
Uhrzeit keine ahnung, nachmittag 3-4 Uhr
-
Die Keile passen schon, da gebe ich dir recht, nur die Sicht und die Schrauberhaltung.
Bei einer KR 51/1 liegst Du flach auf dem Boden und irgendwann denkst du was für eine scheiße, dieses " rumrobben " und passt einmal nur kurz nicht auf und schon ist der Keil weg oder Polrad sitzt nicht richtig.
Ich weiß nicht wie das bei dem Duo ist, wahrscheinlich auch nicht viel besser. -
Ich bin morgen gegen 14:30 bei Vogel.
Wer kommt noch ?
Vossi
-
Das sollte klappen mit morgen.
-
jasicher festgeschraubt, sogar mit Schlagschrauber.
Beim Aufsetzen oder so fühle Ich auch kein Spiel, passt genauso wie immer.
Bis Dato brauchte ich auch immer einen Abzieher um das Polrad zu entfernen, nur seit dieser Woche ist mir das aufgefallen,
das Ich das Polrad mit 2 Finger abziehen kann.
Jürgen mit dem Schlagschrauber Polradmutter festziehen? Wieder was dazu gelernt. Ich nehme nur meinen Drehmomentschlüssel mit 20 Nm anziehen. Das Polrad halte ich natürlich mit Spannkette selbstgebaut fest.
Dann klappt es auch mit der Nachbarin. Ach noch was, habe meinen SIGMA MC 8 Digital Tacho jetzt am SR 50 CE dran. Coule Sache, Radumfang 1445 einstellen für die die nachrüsten wollen.
Dieter aus Huckarde. -
Ja Dieter,
wie sagt man so schön:-)
Durch Fehler lernt man
-
Vossi das Polrad musst du zum einstellen auch abmachen-.
1- Kolben auf OT bringen.
2- Polrad abmontieren.
3Abstand messen und gegebenenfalls korriegieren.man man man, hat man da noch Worte?
wahrscheinlich schafft er es auch den Kolben zu Demontieren ohne den Zylinder abzubauen!
@Vossi, Polrad mit Schlagschrauber, wo sind wir denn hier,ist das hier ein Irrenhaus?
Glück auf!
Marko, der sich grad in Rerik befindet!
-
@Vossi, Polrad mit Schlagschrauber, wo sind wir denn hier,ist das hier ein Irrenhaus?
JAJA, Ich habe es jetzt langsam verstanden :_shoot:
-
Hallo,
na Wetter ist schön, Tank ist voll, wann gehts los und wo?
Dieter aus na woher? aus Huckarde na klar. -
Dieter, ich kann gegen 13:30 uhr bei dir sein, dann können wir zusammen nach Marl fahren?
Vossi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!