Lack ist ja nciht gleich Lack also welcher solls sein?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also nur zur info die teile sind jetzt chemisch entlackt worden und werden jetzt von mir mit hilfe eines profi lackierers als beigestand gelackt ... da er mir hilft und ich sein werkzeug nutzen darf wird das ergebniss schon gut werden und wenn nciht wirds nochmal geamcht solange bisses passt üben ist die devise....


    und ich finds bisschen bescheuert jemanden einfach zu unterstellen das er nix hinkriegt auch ihr habt mal bei 0 angefangen und eure ersten gehversuche waren bestimmt nicht perfekt ....

    Ironie ist wenn ein Neonazi in einer Rechtskurve stirbt, weil er zu viel Gas gibt. :pilot:

  • unsere ersten gehversuche waren definitiv nicht perfekt
    ist aber ne andere sache ob man jemanden bei der hand hat, ders einem in live, bunt und farbe übermittel kann oder ob nen dödel hinterm rechner sitzt, der versucht sein praktisches wissen in worte zu fassen und dir so zu übermitteln
    verstehste
    das ist sicherlich keine unterstellung gewesen - kann ja keiner riechen wat du für leute vor ort hast :a_bowing:






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ja ich hab euch gefragt weil ich dacht ich bekomm da eventuel auch mal nen nützlichen tipp...


    ja und auch wenns böse klingt ich wurd vor ort um einiges besser beraten was sicher auch leichter geht als am pc, hier kamen ja nur halb nützliche antworten oder total sinnlose komentare ....daher werd ich das auch sicher nciht nochmal ins forum schreiben wenn ich so ne frage habe aber trotzdem danke an alle die sich mühe gegeben habe für ihre beiträge hat sich somit hier alles erledigt

    Ironie ist wenn ein Neonazi in einer Rechtskurve stirbt, weil er zu viel Gas gibt. :pilot:

  • Es war in keinster Weise als Unterstellung gedacht !!


    Es ist schwierig jemand was zu erklären, der praktisch keine Ahnung hat. Ich könnte Dir 2 Stunden rund um´s Lackieren erzählen.


    Auch gibt es Lackierer, die nach 20 Jahren noch keine gescheite Lackierung hinbringen, genauso wie Ersteinsteiger wo man sich die Augen reibt. Es gibt 1A Spraydosenlackierungen die aussehen wie Original.


    Die Leute meinen leider oft, dass man mit einer billigen Spritzpistole und Kompressor den Lackierer ersetzen kann und das stimmt meistens nicht. Es wird leider auch viel gemurkst und gepfuscht. Das Lackieren vom Spachteln bis zum Endlack ist sehr komplex mit vielen Fehlerquellen. Das kläre ich am Liebsten am Telefon, da das Hin- und Hergeschreibe bei pauschalen Fragen nervt.


    Von einem Profilackierer als Beistand hast Du leider nichts gesagt....... :(


    Ich habe mit richtigem Schleifen angefangen, alles auf einmal wird schwierig. ;)

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

  • ja ich werds beim nächstenmal anders aufschlüsseln


    also ich habs selber mal gestrahlt und dann mit einfachen dosen lackiert ums mal zu testen also vorher grundiert und 2 mal gelackt und dann 2x kalrlack drauf das ergebnis war für meinen leienhaften blick auf lack okay erst der fachmann hat mir dann kleine probleme gezeigt die ich eben jetz unter beobachtung nochmal mache und versuche zu verbessern ...


    ich weiss ich habe es sehr allgemein gefragt aber ich dacht da bekomme ich wenigstens alles detailierter erklärt
    ich weiss einiges zum lacken schon da ich und auf leinwänden schon länger airbrushe aber das sind nunmal auch 2 paar schuhe das lacken und das brushen aber es wird schon alles werden hab ja jetz ne betreuung dafür gefunden und somit wirds schon ^^



    sollte doch noch was auftreten frag ich nochmal detailiert zu dem thema nach :biglaugh:

    Ironie ist wenn ein Neonazi in einer Rechtskurve stirbt, weil er zu viel Gas gibt. :pilot:

  • na siehste....... so soll´s doch sein..... :thumbup:


    es ist zum Schreiben einfach viel zu kompliziert und komplex, verbal ist es wesentlich besser und wenn Du vor Ort einen praktischen Profi hast ist´s optimal.


    Doc

    Ich suche noch leihweise original lackierte Teile von SR50 und Nachwendemodelle zur Farbbestimmung :search:

  • ja und auch wenns böse klingt ich wurd vor ort um einiges besser beraten was sicher auch leichter geht als am pc, hier kamen ja nur halb nützliche antworten oder total sinnlose komentare ....daher werd ich das auch sicher nciht nochmal ins forum schreiben wenn ich so ne frage habe


    dann lass es :a_bowing:
    oder gewöhn dir an nen groben überblick über deine vorkenntnisse, werkzeuge, hilfen vor ort und ausgangszustand deines materials zum besten zu geben
    wenn du dir dann noch nen paar konkrete fragen aus den rippen leiern kannst machts eventuell sogar sinn dir zu schreiben


    wenn man hier aber mit ein paar pauschalen fragen, ohne richtige infos übers material und sich selber aufschlägt wirds eng mit helfen
    niemand wird hier nen 2seitigen text verfassen, wie du richtig lackst
    und warum?
    erstens ist das nicht in ner halben stunde gemacht und 2. kannst dus mit dem text doch keinem recht machen
    der laie kiekt trotzdem wies schwein ins uhrwerk und der erfahrene langweilt sich, weil zu viel ihm bekanntes drinne vorkommt


    also doch lieber auf konkrete fallfragen antworten - wenn diese nicht kommen wirds schwierig
    im lackiererforum wärste mit deinen fragen komplett durchgefallen und es hätte sich sicherlich nichtmal jemand bemüßigt gefühlt dir zu antworten
    so kanns auch gehen :a_bowing:








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!