Leerlaufdüse überhaupt notwendig?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich habe da heute beim schrauben so eine Idee gehabt...
    Leerlaufdüse raus, mit einer Schraube das Gewinde verschließen und dann den Vergaser entsprechend nur mit der Hauptdüse abstimmen.
    Gerade bei unseren Rennmopeds brauchen wir kein Standgas, müsste doch eigentlich funktionieren, oder?
    Hat so was schon mal jemand probiert und Erfahrungen damit gemacht?


    Grüße, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Als das S51 nicht angesprungen ist, war die rausgefallene Leerlaufdüse schuld.
    Hab beim zusammenbau wohl nicht aufgepasst :rolleyes:
    Vergaser BVF 16N1-8

  • schraub doch gleich den Gasschieber raus und fahr vollgas.....


    iss ja sowieso nur ne Rennbutze...


    auf was für Ideen manche kommen :rolleye:

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Ganz so abwegig kann das ganze nicht sein. Ich habe x 50er und 60er Jahre Fahrzeuge, die haben alle Vergaser mit nur einer Düse.
    Dass die S51 mit herausgefallener Düse nicht anspringt, eigentlich klar.
    Aber wenn das Gewinde verschlossen wird, und nur mit der Hauptdüse eingestellt und abgestimmt wird, warum soll das nicht gehen.


    Wenn das nicht gehen soll -> warum? Fakt ist dass sich gerade bei den Rennmotoren das ein oder andere mal nur eine Verbesserung der Einstellung durch andere Leerlaufdüsen einstellt. Warum, weiß ich nicht, ist aber so.
    Ich habe viele Ideen, und viele davon funktionieren, dass mal ein gescheiterter Hirnblitz dabei sein kann, ist wenn man viel ausprobiert eigentlich völlig normal.


    Der "Tipp" mit dem Gasschieber - nett gemeint, aber wenn man auf eine Frage die Antwort nicht weiß, sollte man vielleicht auch keine "Antwort" geben. Hast du das ganze schon mal durchprobiert? Oder meinst du die Düse muss da drin sein weil sie BVF da "reinentwickelt" hat.

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Zitat

    Der "Tipp" mit dem Gasschieber - nett gemeint, aber wenn man auf eine Frage die Antwort nicht weiß, sollte man vielleicht auch keine "Antwort" geben.Oder meinst du die Düse muss da drin sein weil sie BVF da "reinentwickelt" hat.


    Denke mal weiter: Warum ist die Leerlaufdüse drin? "Oder meinst du die Düse muss da drin sein weil sie BVF da "reinentwickelt" hat"?



    Ahoi!



  • Deswegen ertselle ich diesen Thread. Weil ich es nicht weiß!
    Mein Gedankengang ist der dass ich genau so gut eine etwas längere Nadel nehmen kann und somit der Vergaser mit nur einer Düse einfacher ein zu stellen sein müsste. Die HD wird geringfügig größer.


    Weiß es jemand? Kann es jemand von der technischen Seite her erklären ob ja oder nein? Hat es schon jemand probiert?

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • Ganz so abwegig kann das ganze nicht sein. Ich habe x 50er und 60er Jahre Fahrzeuge, die haben alle Vergaser mit nur einer Düse.
    Dass die S51 mit herausgefallener Düse nicht anspringt, eigentlich klar.
    Aber wenn das Gewinde verschlossen wird, und nur mit der Hauptdüse eingestellt und abgestimmt wird, warum soll das nicht gehen.


    Wenn das nicht gehen soll -> warum? Fakt ist dass sich gerade bei den Rennmotoren das ein oder andere mal nur eine Verbesserung der Einstellung durch andere Leerlaufdüsen einstellt. Warum, weiß ich nicht, ist aber so.
    Ich habe viele Ideen, und viele davon funktionieren, dass mal ein gescheiterter Hirnblitz dabei sein kann, ist wenn man viel ausprobiert eigentlich völlig normal.


    Der "Tipp" mit dem Gasschieber - nett gemeint, aber wenn man auf eine Frage die Antwort nicht weiß, sollte man vielleicht auch keine "Antwort" geben. Hast du das ganze schon mal durchprobiert? Oder meinst du die Düse muss da drin sein weil sie BVF da "reinentwickelt" hat.

    mein mofa hat auch nur eine düse also müsste das gehen ^^

  • Vielen Dank für deine Antwort. Sooo genau wollte ich es nicht wissen. Nun kann ich mich beruhigt schlafen legen ... :sleep:


    Im Umkehrschluss bringe ich es aber auf den Punkt: Du weißt es auch nicht. Den Ersatzteilkatalog kann ich auch lesen. Ist aber keine Antwort auf meine Frage. :search:

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

  • machts euch doch nich so einfach! :rolleye: ...sonst hätten wa immernoch karbidlampen am laufrad...
    wenn der leerlauf nicht gebraucht wird (rennsemmel), macht das ja eigentlich auch die entsprechende düse überflüssig.
    wolfe, einfach mal austesten, statt hier blöd angemacht zu werden! perlen vor die porci zu streuen... ;)

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Als das S51 nicht angesprungen ist, war die rausgefallene Leerlaufdüse schuld.
    Hab beim zusammenbau wohl nicht aufgepasst :rolleyes:
    Vergaser BVF 16N1-8


    Das ist ein ganz anderes Thema, so bekommt der motor ja übermäßig viel Sprit im jeden bereich.









    Ich habe auch schon drüber nachgedacht die LLD weg zu lassen, habe es aber doch früh genug geschafft den gaser mit LLD abzustimmen (20er BVF) Ich habe das damit nicht weiter verfolgt, bin aber der Meinung das es funktionieren müsste. Probier es.



    Um was für einen Vergaser geht es?

  • Es gebt ebenfalls um einen 20er BVF. Ich bringe den Kit zu, sagen wir 80% abgestimmt, bin aber nicht rundum zufrieden. Untenrum ist zuviel Benzin da, obenraus ist es fast zu wenig, die Lastwechsel gefallen mir nicht besonders. Es funktioniert dann zwar alles viel besser wenn ich vorne auf 11 oder 12 gehe, bei 13 kann man noch damit leben, aber wenn ich vorne 14 oder 15 habe ist es nicht zufriedenstellend.
    Deswegen habe ich heute Nachmittag beim schrauben einfach mal überlegt ob es evtl. eine andere, einfachere und effektivere Abstimm Möglichkeit gibt. Und dann hatte ich die Idee....


    Grüße, Wolfgang

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!