Dichtung Benzinhahn

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebes Forum!


    Ich hab da mal ne Frage:
    Ich habe an
    meiner S50 B1 den originalen Benzinhahn mit Wassersack, bei dem jetzt
    allerdings der Dichtgummi kaputt ist und den Benzinhahn verstopft hat.
    Die Gummistücken sind schon entfernt. Allerdings habe ich jetzt zweifel,
    ob ich das Halteblech (direkt am Hahn mit 2 Schräubchen befestigt)
    richtigherum montiert hatte, da dieses ja gebogen ist. (Ich hatte es mit
    der wölbung nach innen festgeschraubt)

    Und es war Liebe auf den 2ten Takt...

  • die wölbung gehört auch nach innen.


    das plättchen muss an den außenkanten (da wo es geschraubt wird) weiter vom benzinhahn wegstehen, als in der mitte.
    in der mitte muss es schon auf dem hebel vom benzinhahn aufliegen.


    dann hast du alles richtig gemacht, und dann bloß nicht die schrauben anknallen wie blöde, sondern mit viel gefühl soweit anziehen, das sich der hebel leicht drehen lässt, und der benzinhahn trotzdem nicht durchtropft, oder gar nach außen undicht ist.
    sollte er irgendwie undicht sein, dann die schrauben ein kleines bisschen mehr anziehen, aber dann lässt sich auch der hebel schwerer drehen :lookaround:

  • Danke Grandpa
    Ja... Ich mein es öfter mal zu gut mit dem Anziehen von Schrauben... :s_pc: Nach fest kommt ab usw. :furious:

    Und es war Liebe auf den 2ten Takt...

  • Ich bin ja nicht blöd... Wenn die neue Dichtung drinne is, dann zieh ich die Schrauben gaaaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig fest... :lookaround:

    Und es war Liebe auf den 2ten Takt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!