Umbau von U auf E Zündung! Vor-Nachteile ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi zusammen,


    Ich bin aktuell am Überlegen ob ich die Zündung von Unterbrecher auf Elektro umbaue um es Wartungsarm zu haben und nicht immer die Sch*** mit dem Einstellen und so!
    Sollte ja alles Ganz Einfach zu tauschen sein also U raus und E rein!


    Was sind denn die Vor und Nachteile und muss was Beachtet werden? Wäre Supi wenn ihr mir da Tips geben könntet ehrlich gesagt möchte ich ruhe in die Zündung bringen.... :biglaugh:


    LG

  • E = Wartungsfrei, funktioniert tadellos, 35W scheinwerfer, weniger Ladeproblem, stabiler bei hoher Drehzahl.
    die U-Zündung ist sehr anfällig und wartungsintensiv. Dazu muss man sie "aufwendig" einstellen.


    Schaltplan nehmen, es müssen Kabel umverlegt und neue gelegt werden. Scheinwerferbirne wechseln (ggf. Scheinwerfer), Steuerteil+Ladeanlage wechseln.

  • Guten Morgen!
    Danke für die Antworten echt klasse von euch!
    Ok Scheinwerferbirnchen sollte wohl das kleinste Problem sein :)
    Zündspule sollte sowieso erneuert werden! Ich komme leider relativ Wenig zum Fahren deshalb war meine Überlegung das ich auf E Zündung umbaue aber da sehe ich persönlich wieder eine Fehlerquelle diese nette CDI einheit! Meine vom Roller damals is alle Monate mal kaputt gewesen geht auch ins Geld!


    die Unterbrecherzündung macht mir aktuell ein paar Probleme Leider!
    Ich bekomme sie A nicht richtig eingestellt und B habe ich kein passendes Spezialwerkzeug um die Zündung exakt einzustellen! Einen Unterbrecher wechseln ist ja das eine aber die 1,8mm vor OT zu finden das andere! Oder muss dies NUR gemacht werden um die Grundplatte in die richtige Stellung zu bringen?


    Die E Zündung ist dagegen komplett Wartungsfrei sprich einmal richtig eingestellt sollte man Langezeit Ruhe haben! Aber wie könnte man diese Ohne Spezialwerkzeug sprich Messuhr einstellen so das wirklich alles Stimmt?


    LG

  • Anstatt einer Messuhr kannst auch einen Digitalen Messschieber Kaufen, der sollte um die 15 Euro Kosten.
    Und wenn du dann auf das Zündkerzenloch eine Unterlegscheibe legst, kannst du Wunderbar den Messschieber anlegen.

  • Ist es denn sinvoll die Zündung zu tauschen oder ehr Regenerieren und gut? Denke mal das ich im Jahr vll auf 800KM komme die ich fahre berufsbedingt wenig zeit?!
    Habe nun nachbauzündungen gesehen kosten um die 100€ gebraucht 30€ aufwärts...


    Ich hatte bisher immer nur Unterbrecherzündungen in meinen Simson´s damals auser in der SR50 da war eine E drinnen....
    An meiner S51 und der Schwalbe die ich hauptsächlich gefahen bin habe ich jeweils 1mal den Unterbrecher getauscht danach war soweit ruhe aber meine Jetzige S51 Fuchst mich total hab bisher sicherlich 5mal versucht den Unterbrecher auf 0,4mm zu bekommen Vergebens der gute lässt sich nicht mehr einstellen also müsste er NEU was ja kein Großer aufwand wäre aber wenn ich einmal das Polrad usw. ab habe wäre es nahe liegend gleich umzubaun Vape ist mir persönlich zu teuer! Nur ist es Ratsam zu Tauschen?


    Das mit dem Messschieber ist ne Gute idee! Danke!!!
    Gibts denn hier noch Leute die KEINE Vape haben und noch die gute alte 6V unterbrecherzündung besitzen und evtl. was dazu sagen können zwecks der Wartung ich möchte eben die Paar tage im Jahr nicht in der Garage verbringen zum Einstellen dafür ist ehr der Winter da!


    Der DL wo mein Motor Regeneriert würde auch die Zündung einstellen sowie Kondensator und Unterbrecher tauschen...


    Bei der E Zündung ist wohl ehr das Steuerteil das einzige was Kaputt geht... Bin bisschen hin und Her gerissen ob nun E oder U...


    Bin Heute Gefahren ca. 4KM wenn sie Kalt ist ein Traum sobald sie warm wird Träge und 40-45km/h schnell.... noch viel zu tun und ich möchte es eben richtig machen! Zündungen waren noch nie meine Stärke :s_pc:

  • ich habe mir in der letzten Zeit 3x E-Zündung besorgt. so 50euro/stk.
    S50 (User+ 21euro 8301.5 regler), S51 (ebay), S70 (rosa)(user im Versand). Und fahre selber S50 (6V rot), S51/1B (12V schwarz), S51 2-4 (6V rot) und S70 (6V rosa) mit E-Zündung. Kein Stress, leicht einzustellen und stabile Ladung und Zündung.
    Im 1S fahre ich jedoch Vape.


    Kann also nur empfehlen umzubauen.

  • Auf was muss ich bei gebrauchten z.b. aus ebay achten? Schwalbe und co alles gleich? Könnte ich z.b. auch eine mit Anlasserpolrad kaufen oder sollte ich definitiv NEU kaufen ?


    Einbau und Einstellung würde dann der DL übernehmen der mit den Motor macht!


    LG

  • Kannst du gebraucht kaufen.
    Grundplatte, Polrad sollte zusammen passen
    Ladeanlage sollte zum Fahrzeug und Polrad und Grundplatte passen, genauso wie entsprechene Zündspule.


    Steuerteil evtl. mit Haltern, kann man aber nachkaufen.



    8305.1/4-100 mit 8305.1-010 ist SLEZ 6V , S 51 (B2-4, E ,C) , S 70
    -->Ladeanlage 8871.5 und EMZA 8351.1/13


    8305.1-100 mit 8305.1-010 ist SLEZ 6V , KR 51/2 L, S 51 (B2-4, E), S50 B2
    -->Ladeanlage 8871.5 und EMZA 8351.1/13


    und


    8305.1/2-100 mit 8305.1-010 ist SLEZ 6V , KR 51/2 L
    8305.1/1-100 mit 8305.1-010 ist SLEZ 6V , S 51, KR 51/2 L


    wobei meine S70 immer "rosa" Polräder haben, und wie die vom totoking angebotene der S70.

  • So viele Nummern ;)


    Werde wohl bei Gelegenheit hier im Forum mal nachsehen ob ich was zusammenpassendes finde denn meist steht in ebay nichts dabei!


    Danke dir für die Ausführliche Antwort! Echt Klasse von dir! ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!