Unterstützung von Diebstahlopfern

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Enrico_Nrw, Du wirst Dir vorstellen können, daß ich es mir gönnen werde, eine Flasche Sekt aufzumachen, wenn Du ´mal arbeitslos wirst und ums Verrecken keine Arbeit mehr findest oder gar (wie ich) erwerbsunfähig wirst und nie mehr arbeiten kannst, dann von Hartz-IV oder Grundsicherung richtig gebeutelt werden wirst und Dir vielleicht nicht ´mal ein Fahrrad leisten kannst.
    Dann sollte Dir jeden Tag jemand Deine obigen Sätze um die Ohren hauen.


    _______________________________________________

  • :gut_beitr:



    Ich glaube nicht das RTL oder Pro7 da groß drauf anspringt die juckt das doch nich =/

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat nen Grill! -

  • Solche Leute, die ihre Fahrzeuge für den Alltag draussen stehen haben oder einfach vor der Haustür stehen lassen müssen, weil sie keine andere Unterstellmöglichkeit haben, kann ich nur eine Teilkasko empfehlen. Kostet zwar mehr, aber bei dieser Gefährdung ist es eine gute Investition. Leider hab ich die gegenteilige Erfahrung auch schon machen müssen und habe daraus gelernt.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Solche Leute, die ihre Fahrzeuge für den Alltag draussen stehen haben oder einfach vor der Haustür stehen lassen müssen, weil sie keine andere Unterstellmöglichkeit haben, kann ich nur eine Teilkasko empfehlen. Kostet zwar mehr, aber bei dieser Gefährdung ist es eine gute Investition. Leider hab ich die gegenteilige Erfahrung auch schon machen müssen und habe daraus gelernt.


    MfG
    Christian

    Und wer bezahlt das Wertgutachten von der 30Jahre alten Simson? Wird das nicht gemacht dann kannst du dir auch die Teilkasko schenken. Kosten über kosten....
    Hört sich doof an, aber da lass ich mir wirtschaftlich gesehen, lieber meinen Altagshobel klauen (bzw lass es drauf an kommen) .

  • wenn man teilkasko braucht man das wertgutachten damit du wenigstens etwas bekommst wenn die kiste geklaut wird...


    das ich kein wertgutachten für meine haftpflicht brauche ist mir auch klar.

  • Enrico_Nrw, Du wirst Dir vorstellen können, daß ich es mir gönnen werde, eine Flasche Sekt aufzumachen, wenn Du ´mal arbeitslos wirst und ums Verrecken keine Arbeit mehr findest oder gar (wie ich) erwerbsunfähig wirst und nie mehr arbeiten kannst, dann von Hartz-IV oder Grundsicherung richtig gebeutelt werden wirst und Dir vielleicht nicht ´mal ein Fahrrad leisten kannst.
    Dann sollte Dir jeden Tag jemand Deine obigen Sätze um die Ohren hauen.


    Da Du ja noch Sekt gebunkerst hast, kann dein wirtschaftliches Leiden nicht so schlimm sein.
    Ist schon eine schlechte Welt, in Deutschland zu leben, wo Du so gebeutelt wirst.
    In deiner Freizeit kostest Du jedem Steuerzahler auch noch viel Geld, wenn Du dann diese wilden sinnlosen Sachen unternimmst:

    Also in gewohnter Manier (Mißachtung sämtlicher Verkehrsregeln) gefahren.
    Schließlich in den Tiergartentunnel (wo ich mit der Schwalbe gar nicht fahren darf ...). .Nun ist bei der Schwabe aber gerade etwas faulig ...


    Nur ein kleiner Beispiel deiner Weltanschauung, wo sicher kaum einer mit Dir tauschen möchte. Am besten Auswandern, wo alles besser ist. :i_troest:


    Man kann nur hoffen, dass niemand durch dein Handel jemals zu schaden kommt. Denn zu holen wird ja nix sein, trotz Fachkräftemangel. :kiss:

  • Enrico_Nrw, Du wirst Dir vorstellen können, daß ich es mir gönnen werde, eine Flasche Sekt aufzumachen, wenn Du ´mal arbeitslos wirst und ums Verrecken keine Arbeit mehr findest oder gar (wie ich) erwerbsunfähig wirst und nie mehr arbeiten kannst, dann von Hartz-IV oder Grundsicherung richtig gebeutelt werden wirst und Dir vielleicht nicht ´mal ein Fahrrad leisten kannst.
    Dann sollte Dir jeden Tag jemand Deine obigen Sätze um die Ohren hauen.


    _______________________________________________







    arbeitslos oder erwerbunfähig ist nicht gleich zu setzen.


    Solch ein Netzwerk wird es sicherlich nicht geben,die Mopeds/Teile etc.pp günstig oder für "Lau" abgeben da wie schon beschrieben "schwarze Schafe" es genug gibt,dieses dann evtl. noch in € umsetzen ......

  • Ich find deine Idee und dein Engagement echt gut.


    Kann auch gut nachvollziehen, wie du dich gerade fühlst, obwohl ein
    anderer, der eh schon Scheiße dran ist, einen solchen Verlust erleidet.
    Man steigert sich nicht in so etwas rein, wenn man weiß, dass der Typ ne
    faule Sau ist und sich auf Kosten des Staates über die Runden bringt.
    Wenn der auf das Ding angewiesen ist, um vielleicht einer Arbeit nach
    gehen zu können, geht für den eine kleine Welt unter.




    Das es Schwarze Schafe ohne Ende gibt ist mir auch klar. Aber ein User, der über 800 Beiträge verfasst hat, sich vernünftig in Schrift UND in Deutscher Sprache ausdrücken kann, ist für mich bis zu einem gewissen Maße Vertrauenswürdig. Selbstverständlich würde ich ihm nicht mein Haus, Hof und Konto zur Urlaubspflege überlassen, jedoch würde ich unter Umständen meinen Fundus nach gebrauchten aber verwendungsfähigen Teilen durchsuchen und diese zu einem neuen Moped dazu steuern. Und die paar Euro für Porto hätte ich dann auch noch. Und wenn es nur ein Schlauch für einen Reifen ist, oder vielleicht ein Vergaser... Und wer jetzt denkt "Ich geb doch nicht meine Teile umsonst weg" sollte sich mal Fragen für was er alles Geld ausgibt, was er im Endeffekt doch nicht braucht...



    Ich würde mich beteiligen, wenn du so edel bist und dir die Arbeit machst die Teile zu besorgen, alles zusammen zu bauen und zu übergeben. Eine Dokumentation über diese Aktion, von der ersten Schraube bis zur Übergabe wäre dann das Sahnehäubchen auf dem Kuchen! ;)

  • Ich find deine Idee und dein Engagement echt gut. [...]


    Hallo,


    danke für den positiven Beitrag. Momentan klingt der Einfall noch etwas nach einer Schnapsidee und die Resonanz ist doch eher negativ. Auch wenn hier viele "Ostalgiker" unterwegs sind, endet das "Soziale" doch sehr früh, nämlich wenn es an den eigenen Geldbeutel geht, wofür ich jedoch auch Verständnis habe (sonst könnte ich ein neues Moped auch unter "Schmerzen" vollständig aus eigener Tasche kaufen). Ich denke, ich schlafe noch eine Nacht drüber. Sollte sich hier positive Resonanz und der Wille zur Unterstützung breit machen, kann ich die Idee jedoch aufgreifen. Ich werde mal am Wochenende die Garage meiner Eltern sichten und gucken was wir noch haben. Ein Unfallrahmen (Hauptrahmen müsste getauscht werden) samt Kleinteile, Tank + Seitendeckel, Auspuff, und noch anderes Zeugs wären wohl noch da.


    Grüße

    Zitat von Genosse Daywalker

    Am besten ihr lasst das Moped immer stehen. Dieses Fahren fördert extrem den Verschleiß hab ich mir sagen lasssen. Da muss man echt aufpassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!