Schaut mal was man in ostdeutschen Scheunen so findet:
War scheinbar noch nie zugelassen, seit der Wende
Morgen gibts Bestandsaufnahme.
LG jubifahrer
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Schaut mal was man in ostdeutschen Scheunen so findet:
War scheinbar noch nie zugelassen, seit der Wende
Morgen gibts Bestandsaufnahme.
LG jubifahrer
Gratulation zum Scheunenfund
Schaut auf den ersten Blick ja echt Gut aus
Was musstest du bezahlen
Über Geld spricht man nicht.....
Meinen Glückwunsch....
Außer Standlagerschäden sollte da nichts dramatisches bei sein....
Gruß Lowtech
Na wunderbar der sieht ja besser aus wie meiner.
(Ich hab ihn auch hier vorgestellt).
Wo hast du den wieder her^^
So,
heute habe ich mal bisschen was gemacht, hauptsächlich geputzt.
Dann noch einen Reifen gewechselt, Tank und vergaser gereinigt.
Neuer Zündkerzenstecker und Zündkerze.
Sie springt recht gut an, aber sobald ich unter Last Gas gebe bleibt sie fast weg. Ich vermute da sind die Simmeringe hinüber oder mit der Zündung stimmt was nicht.
Da werde ich mich die Tage mal ran machen.
LG jubifahrer
Sieht wirklich wieder Top aus der Star wirklich schön.
Kann sein das das die Simmerringe sind.
wie gut das Chrom doch ist das kann man Qualität nennen
Ich habe bereits etliche Scheunenfund-Motoren reaktiviert und nie vorher nach den Simmerringen geschaut.
Kontrollier erstmal die Zündung, die Mechanik des Unterbrechers wird ohne Wartung nicht auskommen. Außerdem hat der Schmierfilz nach der langen Standzeit kein Öl mehr drauf.
Bevor du die erste Runde fährst, wechsel das Getriebeöl und öle die Bowdenzüge und Tachowelle. Luftfilterpatrone sollte gereinigt und neu geölt werden.
Viel Spaß mit deinem schönen Star. Und bitte erhalte ihn so wie er ist!
Gruß
Matti
Naja auf den Bildern sieht er besser aus als er ist, zumal die rechte Seite viel verblichener ist:(
Ich will ein Low-Budget fahrbereites Möp daraus machen, mehr um des Haben-Willens als um groß damit rumzufahren.
Ich werde die Woche mal die Zündung checken!
Geölt und geschmiert habe ich übrigens schon.
LG jubifahrer
So, ich habe heute noch mal bischen rumprobiert.
Primärspule getauscht, Zündkabel, Kondensator, Unterbrecher und natürlich alles eingestellt.
Springt nach wie vor tadellos an, im unteren Drehzahlbereich und halben Gasschieber läuft sie auch gut...sobald ich Vollgas gebe hat sie Null Leistung, will ausgehen.
Ein Absprühen mit Startpilot im Stand hat keine Falschluft ergeben...was also könnte es noch sein?
LG jubifahrer
Vergaser schon gereinigt? Nach der Standzeit is der eventuell innen verharzt und es kommt nicht mehr genügend Benzin durch die Hauptdüse.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!