Kolbenfresser - was beachten bei neuem Zylinder und Kolben einbauen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Foren-Gemeinde.


    Habe
    an meiner betagten S51 E leider einen Kolbenfresser. Nichts geht
    mehr, weder Kickstart noch anschieben.


    Kam plötzlich bei
    Bergabfahrt - voll das Hinterrad blockiert und aus die Maus.


    Meine
    Frage:


    Habt ihr eine Empfehlung,m wo ich am besten einen neuen
    Zylinder und Kolben her bekomme?


    Und: Was muss ich beachten
    bei der Reparatur? Theoretisch trau ich mir das zu - mir fehlt aber
    etwas die Praxis.


    Und: Wie krieg ich denn den festgefressenen
    Kolben aus dem alten Zylinder raus? Reicht da, den Zyl. mit Lötlampe
    zu erwärmen?


    Danke für eure geschätzten Meinungen und
    Hilfen und viele Grüße,


    Jonas

  • Also Kolben und Zylinder würde ich nur von renommierten Tunern nehemen denn die sind schon nachgearbeitet.
    Die normalen von MZA Zylinder sind einfach nicht gescheit.

  • Man kann aber auch den alten Zylinder neu schleifen lassen, die Laufbuchse soll wohl von Material die Beste sein, wenn es noch DDR-Zylinder sind. Kolben bekommste dann von den Schleifern dazu. So kenn ich das zumindest nur.

  • Man kann aber auch den alten Zylinder neu schleifen lassen, die Laufbuchse soll wohl von Material die Beste sein, wenn es noch DDR-Zylinder sind. Kolben bekommste dann von den Schleifern dazu. So kenn ich das zumindest nur.


    Schön wäre, wenn du mal dein Profil ergänzen könntest, dann wüsste man woher du kommst und ob was in der deiner Nähe ist.

  • ein typischen Problem. Zylinder kannst schleifen lassen zu neuem Kolben.
    Aber für das nächste mal, Vergaser richtig einstellen und beim bergabfahren immer leicht Gas geben, es ist fatal, wenn man voll vom Gas geht und nicht genug Sprit und dadurch Schmierung vorhanden ist.

  • Hallo,
    nee mit Lötlampe wird das sicherlich nichts, wenn der Kolben richtig gefressen hat, der ist dann mit der Laufbuchse verschweisst. Meistens hilft da nur den Kolben komplett zu zerstören, ich musste sogar schonmal ein Pleul absägen. Bei solchen kapitalen Kolbenfressern nimmt der Kurbeltrieb meistens auch Schaden (Welle verdreht).
    Wenn Du nun technisch eher nicht so bewandert bist, dann würde ich das einer Instandsetzungsfirma übergeben.
    Gruß, MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • ...und wenn die Kurbelwelle Schaden genommen hat, dann musst du den Motorblock spalten und dann lohnt sich gleich eine Regeneration - wenn du sowieso schon von "betagt" sprichst, dann sollte das sowieso sein.


    In ganz harten Fällen muss man den Kolben mit einem Hammer aus dem Zylinder rausschlagen - man sollte dabei das Pleuel aber bestmöglich abstützen!

  • Halli Hallo - da bin ich wieder,


    sorry, ich war einige Tage offline.


    Danke für Eure INfos.


    Da mein Wohnort/Standort vermisst wird hier die Angabe dazu:


    74736 Hardheim.


    Gruß,


    Jonas

  • du ich kennen n super zylinderschleiferei bei dresden. da kannst dus ruigen gewissens hinschicken. wenn du die adresse willst schickst de mir einfach mal ne pn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!