Kurbelwellensimmerringe wechseln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    so wollte mir mal die Kurbelwellensimmerringe wechseln... Hab mir das "allmächtige Lehrvideo" von Simson in YouTube angeschaut...
    Also:
    -Den ersten Simmerring hebelt er einfach mit nem Schraubenzieher raus
    -Beim zweiten muss man ja erst den Primärtrieb entfernen, könnte man den dann auch so raushebeln?
    Oder:Ist es überhaupt fachgerecht bzw. funktioniert es die Simmerringe rauszuhebeln und wieder neue reinzudrücken? ?(

    Wer sein Moped liebt, der schiebt! :undwech:

  • raushebeln funktioniert, aber wenn dann nur zwischen kurbelwelle und simmerring, nicht zwischen motorblock und simmerring.


    die kurbelwelle ist gehärtet, da machst du mitm schraubenzieher nur schwer kratzer rein, ins alu, und dessen dichtfläche, hingegen machst du sonst schnell mal kratzer und kerben rein.
    was bei mir immer gut klappt, einen kleinen spitzen schraubenzieher an der außenkante in ungefähr 45° ansetzen, und dann in den simmerring reinhauen, dann verbiegst du erst den simmerring, und dann steckt der schraubenzieher drinne, und du kannst in aller ruhe hebeln, und den dichtflächen passiert dabei so wie ich es mache auch nichts.


    aber versuch erstmal zwischen kurbelwelle und simmerring nen kleinen schraubenzieher reinzubekommen, manchmal klappt es auch da.

  • Achja, und wie kann man am besten das Primärritzel ohne Spezialvorrichtung abziehen?

    Wer sein Moped liebt, der schiebt! :undwech:

  • Schraube einfach eine kleine Holzschraube in den alten Ring und zieh in daran raus.
    Den neuen mit einem passenden Rohr welches du aufsetzt vorsichtig reinklopfen.
    Ich hab mir sämtliche Werkzeuge selbst gebaut.
    Gibts auch oft billig im Internet.
    Lohnt sich ja eig sowas sich mal zu beschaffen ;)

  • Einfach 2 Spaxschrauben reindrehen und mit der Zange ziehen, damit gehen die Ringe auch raus ohne was zu verkratzen :a_bowing:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Welcher Wedi kommt rechts rein, welcher Links? (Haben ja warscheinlich einen unterschiedlichen Durchmesser)

    Wer sein Moped liebt, der schiebt! :undwech:

  • Damit wurden alle meine Fragen beantwortet:P
    Zu gütig, Genossen :b_wink:

    Wer sein Moped liebt, der schiebt! :undwech:

  • das mit schrauben reindrehen hab ich auch schon versucht, aber die ddr ringe haben ne komplette blechscheibe drinne, und da hab ich bisher noch nie ne schraube durchbekommen...


    deswegen hebel ich immer vorsichtig an den richtigen stellen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!