9std wo wart ihr denn da nordsee?????
ne 4,5 hin und 4,5 zurück http://goo.gl/maps/EHXQz
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
9std wo wart ihr denn da nordsee?????
ne 4,5 hin und 4,5 zurück http://goo.gl/maps/EHXQz
ahhhhhhhh im schönen osten achja das dauert bei uns noch 5 wochen
Wieso ohne Hänger ?! :o
Wieso ohne Hänger ?! :o
weil´s so schneller geht
Hab letzte woche ne S51 geholt mit Motorradanhänger, der hatte 100km/h zulassung. Zu meinem eigenem erstaunen waren es vielleicht 10 min unterschied, bei 1 1/2 stunden Tour
Aber ich muss sagen ich hab spaß am Hänger fahren, ka warum
simson s51
front maske wird weggemacht sowie der auspuff kommt ein jamacol drauf und ori scheinwerfer
MZ lenker kommt noch drauf und des wars dann
endlich mal nen neuen rep/düsensatz für meine schwalbe, damit die dann hoffentlich auch sauber läuft.
und ne motorhälfte linke mit allen anbauteilen, also komplette schaltkulisse, primär und alles.
Beim Gebrauchtteilemarkt zugeschlagen naja es ging.
Ne Wildehalbschale mit Gratis Vorkriegs-Richthofenbrille
Moin,
Hab heute mit nem Kumpel zusammen ne richtiges Schnäppchen geschossen!
3 MZ (TS150) Motoren: 1 Neu regeneriert,1 ungeöffnet und ein zerlegter, dazu ne ganze Menge Teile sowie 2 Zylinder mit Kolben.
Aber das beste: Einen Crossumbau. Der rahmen ist von einer S50/51, der Motor aus einer MZ TS 150, und schwinge,Reifen und Gabel aus einer DT 80 komplett mit lenker und Amaturen. Der Rahmen ist leider hoffnungslos zerstört und verbastelt, also definitiv nicht mehr zu retten.
Ich freu mich immernoch wie ein kleines Kind
Endlich wieder was zu basteln
150er tesis will ja och keen schwein haben
nen paar kleene tipps zu dem feldmopped:
fährt sich an sich ganz spaßig aber der tesimotor macht dat mopped doch recht schwer und unhandlicht
die rahmengeometrie zwecks ZFB sieht mir nicht so ganz gar as - das federbein sieht auch ganz schön groß aus. aus welchem spendermopped kommts?
steht die hintere felge genauso in der schwinge wie bei simson?
wenn ja dann habt ihr hoffentlich daran gedacht den motor seitlich versetzt anzubauen um die kette ordentlich fluchten zu lassen
die originalen simsonmotorhalter sind bei so nem projekt so ziemlich unbrauchbar - selber welche bauen is da angebrachter
rahmen verstärken hätte noch was, wenn er eh schon hin is
nun auch was zum thema: hab mir gestern mal wieder "nen paar" schrauben gegönnt
wir haben in brandenburg so nen "sonderposten"baumarkt
kilo nen 5er egal welche größe
unterm strich sinds gute 13kg und noch n bisschen kleinkram geworden
Oi!
Danke für die tollen Tips
Das ist auch noch nicht fertig, für das Federbein ist auch noch garkeine aufnahme am Rahmen dran, muss ich noch bauen. Die Teile kommen wohl alle aus einer DT80.
Wie meinst du das mit "genauso in der Schwinge wie bei simson"? Also Mitnehmer hinten und Ritzel sind genau in einer Linie, wenn du das meinst
Naja, werd gleich nach´m essen mal wieder anne arbeit gehen, muss aber nachher noch zu meine Freundin
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!