Hey, kann man bei den alten Tachos( 64er Schwalbe ) den Kilometerstand zurück drehen, und wenn ja wie am besten?
MFG

Tacho zurück drehen, geht das ???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Wieso willst daran rummanipulieren? Lass ihn doch so. Sonst Tachowelle ran und mit ner entsprechenden Bohrmaschine vordrehen. Ich würde ihn aber so lassen...
-
Hey, kann man bei den alten Tachos( 64er Schwalbe ) den Kilometerstand zurück drehen,
und wenn ja wie am besten?
MFGDu hast doch nich Böses vor? Gehen tuts, vor und zurück.
-
Moin,
Ja das geht^^ Das untere Teil und der Chromring ( Der irgendwie die Scheibe hält) oben drauf sind miteinander verbogen Das aufbiegen und du kannst das innenleben rausnehmen. Da sind so plastig Stangen mit zahnräder dranne und wenne das richtige in die richtige Richtung drehst dann kannst den Tacho verstellen.^^
LG Ceddy
-
Hey, kann man bei den alten Tachos( 64er Schwalbe ) den Kilometerstand zurück drehen,
und wenn ja wie am besten?
MFG
Hut ab, was soll so ein Scheiß???
Willst Du andere Leute betrügen??
Du kannst doch den Motor regenerieren, egal ob 10.000 oder 35.000 Km, aber nicht auf die Art -
Ich hab zwei schöne gekauft, ein 60er weis, mit langer Nadel und ein schwarzen, beide sind in einem sehr guten Zustand haben aber schon ordentlich KM runter.
einen würde ich an meinen Star bauen, der besteht aber aus 99 % orig. Neuteile, da muss der Tacho, wenn schon nicht neu wenigstens auf Null sein. -
Hut ab, was soll so ein Scheiß???
Willst Du andere Leute betrügen??
Du kannst doch den Motor regenerieren, egal ob 10.000 oder 35.000 Km, aber nicht auf die ArtQuark, wenns ums Betrügen geht, kann man auch einen anderen Tachometer einbauen. Also insofern irrelevant. Sinn der Maßnahme versteh ich aber auch nich.
-
Ich würde keine Bohrmaschine anschließen, die läuft viel zu schnell!
Nimm einen regelbaren Dremel, anosnten zerwürschst du dir den Tacho
-
Ich hab zwei schöne gekauft, ein 60er weis, mit langer Nadel und ein schwarzen, beide sind in einem sehr guten Zustand haben aber schon ordentlich KM runter.
einen würde ich an meinen Star bauen, der besteht aber aus 99 % orig. Neuteile, da muss der Tacho, wenn schon nicht neu wenigstens auf Null sein.Klingt plausibel.
Akkuschrauber an die Welle und n kabelbinder um den Schalterknopf.
-
Ich würde keine Bohrmaschine anschließen, die läuft viel zu schnell!
Nimm einen regelbaren Dremel, anosnten zerwürschst du dir den Tacho
Genau das is der Knackpunkt. Man zerwürgt den Tacho und die Bohrmaschine, weil das Stunden dauert. Wozu??
-
Ich hab meinen dazumal nach Wiederaufbau und Motorregeneration auch genullt, versteh ich nicht, wo jetzt das Problem ist.
Einfach Tacho auseinandernehmen und die Zahlenrädchen neu anordnen...zurückdrehen dauert viel zu lange und verschleißt nur unnötig. -
Ich hab meinen dazumal nach Wiederaufbau und Motorregeneration auch genullt, versteh ich nicht, wo jetzt das Problem ist.
Einfach Tacho auseinandernehmen und die Zahlenrädchen neu anordnen...zurückdrehen dauert viel zu lange und verschleißt nur unnötig.Denn ist meist der Chromring verkrepelt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!