Befestigung Tank und Sitzbank bei der S53 ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    könnte mir jemand erklären wie der S53 Tank und die S53 Sitzbank auf dem S53 Obergurt befestigt wird?
    Aus den Zeichnungen werde ich nicht schlau. Habe die Teile auch alle, da aber irgendwie funktioniert das nicht.


    Mir ist klar das ein Gummistück Nr 16 auf den Tank gesteckt wird , aber wofür ist das Teil Nr. 9 ?
    Wo wird die Sitzbank mit dem Obergurt verschraubt ?


    Danke!


    http://www.mza-vertrieb.de/ima…n/normal/Mokick-95-10.jpg
    http://www.mza-vertrieb.de/ima…n/normal/Mokick-95-01.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Ringo ()

  • Also:


    Gummilager wird auf die Tanklasche gesteckt, soweit so gut.
    Tanklasche wird mit Gummilager drauf auf dem U Bogen auf dem Obergurt abgelegt (nicht vergessen, auch vorne den Tank auf die Gumminöppel zu schieben).


    Jetzt wird der Sitzbankbodenblechhaken (:D) unter den U Bogen auf dem Obergurt geschoben, worauf das Sitzbankblech auf dem Tanklager zu ruhen kommt und den Tank somit festklemmt.

  • Teil 9 wird unter die Sitzbank geschraubt. Die seitlichen Laschen werden dann mittels Schrauben fest.
    Diese Schrauben befinden sich links und rechts unter der Sitzbank in der Verkleidung (ziemlich weit hinten).
    Mußt nach zwei kleinen Löchern in der Verkleidung suchen. Ist gut versteckt ;)



    Welche seitlichen Laschen? Welche Verkleidung ?
    Ich verstehe es nicht ..also ich habe hier die Sitzbank vor mir liegen. Hinten sind 2 Löcher mit Gewinde im Bodenblech. Nur da ist ein Höhenunterschied..auf der einen Seite ist ein Bügel und auf der anderen Seite nicht.????
    Kommt da ein Distanzstück dazwischen ??? Hat jemand mal ein Bild ???? :s_pc:


    http://www.akf-shop.de/shop/im…nk-Gepaecktraeger-S53.jpg


    Wofür sind die Teile 6-9 auf dem Bild ? Wie oft brauche ich die Teile? Warum ist hier kein Winkel (Teil 9 von oben) ?

    5 Mal editiert, zuletzt von Ringo ()

  • 6-9 sind die Teile, die zu dem Auflagestück zusammengebastelt werden, welches dann am Ende die Sitzbank auf dem Obergurt abstützt (liegt dann auf der breiten Strebe auf!).


    PS:
    Es gibt 2 Arten, die Sitzbank zu befestigen:
    Einmal ohne Heckverschalung (Rücklicht steht frei) und einmal mit der Verschalung (Rücklicht ist in Verkleidung integriert).

  • Teil 5+6 sind füe die linke Seite, wobei Teil 6 beim anziehen unter den Obergurt muss, das dient als Verlängerung damit man besser an die Schraube kommt. Teil 7+8 kommen auf die rechte Seite, das Plastikteil wir fest an die Bank geschraubt, Auf meinen Bild vom Obergurt siehst du zwei Langlöcher die an hinteren Ende größer sind, dort werden die Befestigungsteile 6+7 eingelegt und dann die Stizbank nach vorne geschoben, Teil 7 ist dann in dem kleinen Langloch und verhindert somit das die Sitzbank abgehoben werden kann. Auf der linken Seite nun die Schraube Teil 5 anziehen, aber darauf achten das Teil 6 unter dem Oberurt ist.
    Ich habe mir Teil 6 aus Alu gemacht weil mir die Sitzbank nach jeden Hochstart nach hinten gerutscht war und nach dem dritten anziehen das Plasteteil hin war.


    Wege entstehen, in dem man sie geht

  • 6-9 sind die Teile, die zu dem Auflagestück zusammengebastelt werden, welches dann am Ende die Sitzbank auf dem Obergurt abstützt (liegt dann auf der breiten Strebe auf!).


    PS:
    Es gibt 2 Arten, die Sitzbank zu befestigen:
    Einmal ohne Heckverschalung (Rücklicht steht frei) und einmal mit der Verschalung (Rücklicht ist in Verkleidung integriert).


    Ich will die Variante mit der Verkleidung bauen. Aber ich verstehe trotzdem nicht wie ich den Bügel (Nr. 9) an der Sitzbank festschrauben soll?
    Um es vielleicht besser zu verstehen werde ich erstmal die anderen Teile 5-9 besorgen. Gibt es unterschiedliche Sitzbanke?
    Habe ich evtl eine Roller Sitzbank vom Sr50 ?

    Einmal editiert, zuletzt von Ringo ()

  • also so'n Bügel is bei mir nicht dran


    bei mir is einfach nur alles zusammengesteckt und ganz hinzen eine M6 Schraube die die Konstruktion am verrutschen hindert


    allerdings sieht bei mir die Bank auch anders aus, ich hab so eine breite SR50 Sitzbank, während auf deinen im ersten Post verlinkten die Sitzbank vom 53er Sperber mit dem erhöhten Sozius abgebildet ist, da gehört dann aber glaube die Obergurtverkleidung mit drum

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • also das kann ich dir auch nicht so genau sagen, aber Fakt ist, dass bei mir keine Verkleidung rum passen würde

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • also das kann ich dir auch nicht so genau sagen, aber Fakt ist, dass bei mir keine Verkleidung rum passen würde


    Die Verkleidung ist ja auch nicht um der Sitzbank sondern unter der Sitzbank.
    Gibt ja nur einen S53 Obergurt also passt da auch die Verkleidung dran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!