Versicherung S51 Simson

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey erstmal


    Hab vor im sommer den 125ccm³ Führerschein zu machen und wollte mal fragen ob es sinvoll wäre bzw auch möglich ist die Versicherung meiner Simson S51 über mein Dad laufen zu lassen weil ich mal denke dass es dann billiger wird wei er ja auch schon seit 1977 den Führerschein hat und so...

    Freu mich auf eure Antworten :thumbup:

  • Hey erstmal
    hab vor im sommer den 125ccm³ führerschein zu machen un wollt ma fragn ob es sinvoll wäre bzw auch möglich die Versicherung meiner S51 über mein dad laufen zu lassen weil ich aml denke dasses da billiger wird wei er ja au schonne sei 77 den Führerschein hatt unso
    Freu mich auf eure antworten :thumbup:

    du darfst ruhig auf deutsch schreiben ... so müssen andere nicht das wörterbuch zücken

  • Musst auch aufpassen was wenn im Versicherungsschein steht wenn dus über dein Vater laufen lässt.


    Weil wenn du unter 23 bist und auf Schein steht: "für Personen über 23" haste pech. In der regel sind die für unter 23 bissel teurer.
    Du könntest sie zwar trotzdem ab und zu (gibt es ein gerichtsurteil) fahren ohne das der Versicherungsschutz erlischt, aber ich denk mal du willst sie ja auch regelmäßig fahren :D

    Simson Fahren is wie Fahrad fahren:
    Wen man steht fällt man um
    .
    -----------------------------------------------------------------------------
    Nur damit das klar ist: Ich wohne in HH aber ich bin geborener und überzeugter Ossi! :teufel:

  • Das habe ich ja noch nie gehört das nen Mopedkennzeichnen für unter 23 Jahren teurer ist.


    Es ist vollkommen egal wer das Teil anmeldet, da es nicht wie beim Auto billiger wird. Du musst ja beim fahren den Versicherungsschein eh immer mitführen.
    Das kostet bei jeder Versicherung unterschiedlich liegt aber so zw. 60-70 Euro für das Jahr.

  • Das habe ich ja noch nie gehört das nen Mopedkennzeichnen für unter 23 Jahren teurer ist.


    Es ist vollkommen egal wer das Teil anmeldet, da es nicht wie beim Auto billiger wird. Du musst ja beim fahren den Versicherungsschein eh immer mitführen.
    Das kostet bei jeder Versicherung unterschiedlich liegt aber so zw. 60-70 Euro für das Jahr.

    Boahhhh das wurde doch schon im Februar2012 durchgekaut ohne Ende, Schau dich mal hier im Forum um da steht einiges zu geschrieben :furious:
    Klick >>> Versicherungsjahr 2012/2013

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




    Einmal editiert, zuletzt von SIMSON-Fan ()

  • Das habe ich ja noch nie gehört das nen Mopedkennzeichnen für unter 23 Jahren teurer ist.


    Es ist vollkommen egal wer das Teil anmeldet, da es nicht wie beim Auto billiger wird. Du musst ja beim fahren den Versicherungsschein eh immer mitführen.
    Das kostet bei jeder Versicherung unterschiedlich liegt aber so zw. 60-70 Euro für das Jahr.

    dann gehst du mal auf die seite der huk und guckst dir das an und mach den mund zu beim staunen ... für unter 23 jährige kostet das blech 72 und für alle anderen 45 ;)

  • Dann solltest ihr mal dringend die versicherung wechseln die DEVK zb bietet das Mopedkennzeichen "UNABHÄNGIG VOM ALTER" für 65 Euro an...!

    Wenn Du Dir so eine teure Versicherung antun willst (bei der WGV nur ca. 45 Euro; das sind ´mal gute 20 Euro weniger, wofür schon ´mal etwas tanken fahren kann).


    __________________________________________________

  • Es ging mir ja auch nicht um den Preis der Versicherung sondern darum, dass es durchaus Versicherungen gibt bei denen es egal ist wie alt man ist.
    Wenn ich richtig gesehen habe ist die WGV sogar ein weiteres Bsp.


    Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden welche Versicherung er wo abschließt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!