Handbremse nicht angezogen, Versicherung ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    heute ist mir leider etwas dummes passiert.
    Habe mein Auto vor meinem Haus abgestellt, so wie jeden Tag auch. Bin dann ausgestiegen und ins Haus. Nach knapp 15 Minuten kommt dann mein Nachbar und meinte mein Auto ist auf sein Auto gerollt.
    Ich konnte mir das dann natürlich erstmal nicht erklären. Aber da habe ich doch echt vergessen die Handbremse zu ziehen ! Das komische ist, dass das Auto erst nach knapp 15 Minuten zum Rollen angefangen hat.
    Bis heute wusste ich nicht, dass die Straße überhaupt eine Steigung hat.


    Naja jedenfalls, das Auto auf das das Meine gerollt ist, ist ein alter E36. Man erkennt einige leichte Fahrer vorne seitlich an der Front. Jedoch sind da auch mehrere Schrammen vorhanden, die schon waren. Mein Auto schaut Schlimmer aus. Fotos habe ich gemacht.


    Ich weiß jetzt allerdings nicht wie ich vorgehen soll, zahlt meine Versicherung so einen Schaden ? Bzw. bekommt der andere Fahrzeughalter überhaupt Geld für ohnehin schon beschädigtes Blech ( nur Lackschäden ! ). Oder sollte man das ohne Versicehrung klären ? ( Für 200€ wäre er zufrieden.)



    MfG,


    mcflops

  • [quote='mcflops',index.php?page=Thread&postID=1006656#post1006656]Oder sollte man das ohne Versicehrung klären ? ( Für 200€ wäre er zufrieden.)


    /quote]


    Würd ich ma denken (ohne versicherung), aber mits Gefälle, guck ma wo das Regenwasser hinläuft!

  • Wenn ohne Versicherung dann auf jedenfall mit einem vertrag über die Einigung!!!!


    Bei Geld werden sogar Familienangehörige zu Feinden :D

  • Naja das problem ist, dass die kratzer für die ich schuld bin, nicht ins gewicht fallen da eh schon welche vorhanden waren. und da sehe ich 200€ nicht ein. Deswegen wollt ich fragen ob die versicherung in so einem fall überhaupt zahlt.

  • Wenn die Versicherung zahlt (ein Anruf dort wird genügen, um die entsprechende Auskunft zu bekommen), wirst Du dort auf jeden Fall hochgestuft, d.h. zahlst künftig mehr.
    Ob sich das dann "rentiert", mußt Du Dir selbst ausrechnen (evtl. nach ausführlicher Rücksprache mit Deinem Versicherungsfritzen).


    _______________________________________________________

  • Naja das problem ist, dass die kratzer für die ich schuld bin, nicht ins gewicht fallen da eh schon welche vorhanden waren. und da sehe ich 200€ nicht ein. Deswegen wollt ich fragen ob die versicherung in so einem fall überhaupt zahlt.


    Da wirst deinen Versicherungsmann/Frau fragen müssen. Das ist manchmal ganz unterschiedlich, kommt auf den persönlichen Kontakt zum Agenten an. Wenn die wollen können sie schon. Aber ebend nur wenn se wollen.

  • An seinem Auto ist ja ein Schaden entstanden. Also muss der auch beglichen werden.
    Über die Höhe kann man natürlich streiten.


    Aber für 200€ würde ich die Versicherung nicht bemühen. Vielleicht kannst du ja nochmal mit ihm reden und er gibt sich mit weniger zufrieden.


    Auf alle Fälle solltest du den Schaden aber bei der Versicherung melden, fallst du es doch über die regeln möchtest.

  • Super, meldest du den Schaden wirst du hochgestuft. Klär das mit deinem Nachbarn, lass ihr einen Kostenvoranschlag machen oder regelt das unter der Hand. Wenn der Betrag den da an ihr zahlen musst höher ist als das, was du durch die Hochstufung bei der Versicherung bezahlst, ist der Fall klar. Musst du dir ausrechnen.


    Aber hattest keine Handbremse angezogen und keinen Gang drin?

  • Super, meldest du den Schaden wirst du hochgestuft. Klär das mit deinem Nachbarn, lass ihr einen Kostenvoranschlag machen oder regelt das unter der Hand. Wenn der Betrag den da an ihr zahlen musst höher ist als das, was du durch die Hochstufung bei der Versicherung bezahlst, ist der Fall klar. Musst du dir ausrechnen.


    Aber hattest keine Handbremse angezogen und keinen Gang drin?


    ich hätte gedacht der gang war drin, muss ihn wohl unbewusst iwie rausgemacht haben :(

  • Naja ok, kann ja mal passieren. Wenn deine Versicherung einen Online-Berechnung anbietet rechne da mal nach. Vielleicht hast du auch so einen Tarif bei dem der erste Unfall ohne Hochstufung geregelt wird. Sie dir mal deine Vertragsunterlagen an.

  • Aber hattest keine Handbremse angezogen und keinen Gang drin?


    Ja, das ist wirklich seltsam....... Der Gang müsste völlig reichen.

  • Super, meldest du den Schaden wirst du hochgestuft. Klär das mit deinem Nachbarn, lass ihr einen Kostenvoranschlag machen oder regelt das unter der Hand. Wenn der Betrag den da an ihr zahlen musst höher ist als das, was du durch die Hochstufung bei der Versicherung bezahlst, ist der Fall klar. Musst du dir ausrechnen.


    Aber hattest keine Handbremse angezogen und keinen Gang drin?


    moin, der erste satz ist so nicht richtig, zumindestens nicht laut meinem versicherungsmenschen.
    laut seiner aussage kann ich den schaden melden, aber erst in dem moment wo die versicherung auch an den geschädigten zahlt, werde ich hochgestuft.
    das heißt wenn du den schaden meldest, der andere den schaden aber nie bei der versicherung geltend macht, dann wirst du auch nicht hochgestuft, da dann für die versicherung auch kein schaden entstanden ist!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!