Letztes Wochenende , ist mir meine Simson S51 während der Fahrt plötzlich ausgegangen und danach ging sie zwar wieder an und fährt ca 30 km/h allerdings ohne Kraft und es gibt nur Fehlexplosionen.
Also habe ich mir einen neuen Kondensator und Unterbrecher gekauft sowie eine neue Zündkerze und ein Zündkerzenstecker . Als ich heute an die Arbeit gehen wollte habe ich zu Anfang nocheinmal testen wollen wie sie jetzt läuft und dann ist es passiert. Ich konnte sie zwar antreten und sprang auch sofort an allerdings blieb der Kickstarter unten hängen und ich kann ihn soweit nach oben drehen wie ich möchte . Wenn sie dann so angetreten wurde rattert es fürchterlich und ich trau mich nicht damit jetzt an das ursprüngliche Problem zu gehn da ich zuerst dieses beheben muss .
Ist das schonmal bei jemandem vorgekommen und wenn ja woran liegt es und wie kann ich es beheben ?
Bin ziemlicher Neuling auf dem Gebiet Simson also bitte ein wenig Rücksicht

Kickstarter bleibt nach dem treten unten hängen !?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hallo,
da wird wohl was mit der Kickstarterfeder nicht stimmen.
Schraube mal den Kupplungsseitendeckel des Motors ab und demontiere die Schaltunseinheit. Da solltest du schon einiges erkennen können.
Evtl. ist die Feder gebrochen.mfg
-
okay werd ich mal machen danke !
-
mir kam das ganze motorenöl entgegen und abbekommen hab ich den deckel auch nicht !
Bin ich doof oder was hab ich falsch geamcht ? -
okay also der deckel ging doch sehr einfach ab ...
und jetzt wenn ich den kickstarter in ausgangsposition zurückdrehe schnalzt immer die große Feder ( länge ca 5 cm und druchmesser 2 cm ) .
Gebrochen scheint nichts -
kann mir jemand ein bild schikcen oder erklären wie genau die position dieser langen kickstartfeder sein muss da sie bei mir verschoben scheint
-
besser machst ein Bild und wir sagen was dazu
Ansonsten kannst du beim User mutschy auf der HP nachsehen. Da gibt es eine bebilderte Reg-Anleitung
-
morgen oder so
aber meine frage ist ich brauch doch jetzt neues motorenöl ? -
mir kam das ganze motorenöl entgegen und abbekommen hab ich den deckel auch nicht !
Bin ich doof oder was hab ich falsch geamcht ?Öha sah bestimmt witzig aus
-
Zitat
Heute, 19:35
von: St3fan
morgen oder so
aber meine frage ist ich brauch doch jetzt neues motorenöl ?Kommt drauf an schau mal das alte an wenn das uralt ist oder total schwarz würde sich gleich ein neues besser empfehlen dann hast zu geich noch nen ölwechsel gemacht und das öl kostet nicht die Welt
Mfg Andre
-
ja ist komplett schwarze soße gewesen da mach ich lieber einen ölwechsel und reparier alles nächstes wochenende .
2 fragen hab ich noch und zwar wie ist die stellung der kickstartfeder ( die große ) und welches motorenöl brauche ich dafür zum wechseln ? -
Ansonsten kannst du beim User mutschy auf der HP nachsehen. Da gibt es eine bebilderte Reg-AnleitungZitat
wie ist die stellung der kickstartfeder
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!