Licht funktioniert nicht mehr--> problem behoben;)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi,


    hab folgendes problem seit neustem:


    habe die vape jetzt schon ca 500km verbaut. war eine gebrauchte, aber ist prima gelaufen und hatte keine defekte.
    so jetzt bin ich letztens heimgekommen uns gesehn das mein licht vorne nicht ging. war erstmal verwundert und dachte die birne wär futsch. dann hab ich gesehn das das licht hinten auch nicht geht.
    dann gings an die fehlersuche:
    als erstes mal den kompletten kabelbaum überprüft. kein kabelbruch oder was falsch geklemmtes oder sonstwas gefunden. alles in ordnung...
    dann getestet ob die blinker gehn (die ginger bei der letzten fahrt noch) gingen nicht mehr... dann hab ich gesehn das ne sicherung durch ist. erklärt das problem mit den blinkern... sicherung ausgetauscht, blinker hupe gingen wieder. sobald ich jetzt jedoch auf zündstellung 3 gehe brennt die sicherung durch (8A). dann hab ich die batterie gemessen und die hatte 15,2V! bisschen viel oder?


    jetzt habe ich schon etliche themen im forum durchforstet um eine lösung zu finden. das einzigste was jetzt sein könnte ist, das der regler defekt ist. das erklärt warum das licht nicht geht und die batterie überladen ist. jedoch wollt ich auf nummer sicher gehen bevor ich bei akf jetzt für 35€ nen neuen bestelle.


    seht ihr das auch so? oder kann was anderes defekt sein? wie messe ich ob der regler defekt ist?


    achja: mit ner 16A sicherung auf stellung 3 brennt nix durch, aber standlicht geht trotzdem nicht, ist aber auch nicht durchgebrannt...


    hiiilfe^^

  • niemand ne idee???


    hab jetzt mal nen regler bestellt. wird denke ich am montag oder dienstag kommen. dann test ich das gleich. das resultat post ich hier dann...


    bin trotzdem für weitere vorschläge offen;)

  • 15,2 Volt sind viel zu hoch.
    Regler tauschen, evtl. Spannungsbegrenzer einbauen.
    Vieleicht wurde ein Bauteil durch die Überspannung zerstört das dann die Sicherung überlastet die dann durchbrennt,
    teste die Bauteile in dem Stromkreis (ich würde einzelne Bauteile abhängen und dann schauen was passiert).

    Gruß
    dePälzer

  • ok. regler wird wie gesagt getauscht. der is ja auch der spannungsbegrenzer.


    aber was komisch ist:
    bei zündstellung 3 läuft standlicht vorne und hinten über batterie. das bei 15v die sicherung durchbrennt is auch klar. aber wenn ich ne dickere sicherung drinne hab brennt ja nix durch un die lampen gehn trotzdem net... un bei zündstellung 2 oder 1 gehen ja die blinker ohne das was durchbrennt?

  • Zünschloß einen weg ?

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • hmmmm da hab ich noch gar nicht dran gedacht... ist immerhin schon 31 jahre alt^^
    mist... hätt ich gleich mitbestellen müssen...
    ok. dann hab ich jetzt 2 anhaltspunkte. werde zu erst mal den regler tauschen. wenns der nicht is dann das zündschloss. wenns das dann auch noch nicht is weiß ich nich mehr weiter^^

  • Hab heute mitm Oelfuss nochmal den Schaltplan angeschaut, wir sind der Meinung Regler tauschen. Zum testen des Lichts (ohne Batterie) sollte dazu auch ein artfremder Regler reichen, bzw sollte es sogar reichen wenn du dir ne 24V Birne einsetzt und den Lichtkreis ohne Regler testest.

  • neuer regler ist heute gekommen. wird morgen gleich verbaut, dann schreib ich obs läuft. danke schonmal das ihr euch da nen kopf drüber macht;)


    jedoch versteh ich immernoch nicht warum bei zündstellung 3 dann die sicherung durchbrennt.... evtl wegen der hohen spannung der batterie?


    wenn ja muss ich die dann erst bissl entladen lassen bevors wieder geht?

  • Den Lichtkreis ohne Regler zu testen hat nur ein Ergebnis: Du kaufst ALLE Lampen neu. Ungebremst feuert der VAPE-Generator über 70 Volt in die Leitung ...


    Wenn in einer Schalterstellung die Sicherung fliegt, ist irgendwo falsch verkabelt oder Kurzschluss. Das solltest du suchen und beseitigen, BEVOR du die neue Elektronik einbaust - sonst bestellst du eventuell gleich die nächste.

  • falsch verkabelt ist nichts. hab den schaltplan jetzt etliche male überprüft und es ist alles richtig verkabelt. kurzschluss kann sein, bisher aber auch nix gefunden was den auslösen könnte... auf zündstellung 2 gehen ja blinker etc ohne das was durchbrennt...

  • Ja mei, dann ist halt was defekt bei den Sachen, die bei Stellung 3 dazukommen. (Nur ums klarzustellen: 0 aus, 1 an, 2 an mit Licht, 3 aus mit Standlicht).


    Wenn du den Plan schon so fleißig studiert hast, weißt du ja wo du suchen musst.

  • ok. dann geht die suche also weiter^^


    werd nachher nochmal alles prüfen un ggf den neuen regler anschließen



    könnte es sein das evtl die led birnen schuld sind? die sind nämlich kurz bevor das aufgetreten is verbaut worden. also nur hinten un beim tacho. haben aber gleiche leistung wie die originalen birnen... ich mach da nachher nochma die originalen rein. vll liegts ja daran was ich kaum glaube

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!