Komischer Spalt in der Motor hälfte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,


    könnt ihr mir helfen mein Nerven zu beruhigen?


    Also folgendes ist passiert: Mir ist beim Motorspalten eine Motorhälfte kaputtgegangen. Und zwar das auf der Lima seite. Mein Händler meines Vertrauens hat mit mir dan die hälfte getauscht, da er das Loch schweißen lassen kann. Jetzt hab ich die Alte und die Neue hälfte wieder zusammen und da is mir unter dem Motor ein spalt aufgefallen. Zu sehen in dem Angehängtem Bild.


    Bitte kann mir jemand sagen: Das muss so.
    Weil ich hab angst das es halt nicht so soll und mir nachher das öl da raus läuft :(


    Gruß der Dev

    Bilder

    Simson Fahren is wie Fahrad fahren:
    Wen man steht fällt man um
    .
    -----------------------------------------------------------------------------
    Nur damit das klar ist: Ich wohne in HH aber ich bin geborener und überzeugter Ossi! :teufel:

  • Ja da bin ich mir nicht ganz sicher.


    Hab ich auch net so gut gezeichnet. :p_aua:



    Von aussen sieht es so aus, als ob es genau auf der abgrenzung kurbelgehäuse und motorraum liegt.
    Jetzt hatte ich natürlich beim Spalten hohlräume gesehen. Bin mir aber nicht sicher ob der Spalt in solchem liegt.

    Simson Fahren is wie Fahrad fahren:
    Wen man steht fällt man um
    .
    -----------------------------------------------------------------------------
    Nur damit das klar ist: Ich wohne in HH aber ich bin geborener und überzeugter Ossi! :teufel:

  • Kann nich bin auf arbeit :D

    Simson Fahren is wie Fahrad fahren:
    Wen man steht fällt man um
    .
    -----------------------------------------------------------------------------
    Nur damit das klar ist: Ich wohne in HH aber ich bin geborener und überzeugter Ossi! :teufel:

  • Also ich meine mich zu erinnern das dieses Ding da unten dran ganz normal ist...

    Zitat

    Ne Kampfschwalbe bleibt net liegen - das muss ein Bedienungsfehler sein! :D



    Du bist Simsonfahrer? In Marburg und Umgebung?


    Dann meld dich doch mal hier:


    [email protected]

  • Also ihch hab mal ein Bild gefunden wo mann es ganz gut sieht:



    Die rechte hälfte unter dem Kurbelgehäuse. Diese "Ausbuchtung" fehlt auf der anderen hälfte. Aber es sieht wirklich so aus als ob da kein öl hinkommt. Schwein gehabt. :biglaugh:

    Simson Fahren is wie Fahrad fahren:
    Wen man steht fällt man um
    .
    -----------------------------------------------------------------------------
    Nur damit das klar ist: Ich wohne in HH aber ich bin geborener und überzeugter Ossi! :teufel:

  • tacharo
    Was meinst du mit Fluchten? Hab die beiden hälfte jetzt ja wieder zusammen und kubblungswelle usw is ja auch dran. Dreht sich auch alles ganz fein und leicht. Meinste das mit fluchten?

    Simson Fahren is wie Fahrad fahren:
    Wen man steht fällt man um
    .
    -----------------------------------------------------------------------------
    Nur damit das klar ist: Ich wohne in HH aber ich bin geborener und überzeugter Ossi! :teufel:

  • es kann sein das die wellen jetzt unter spannung stehen, das bemerkst man wohl erst richtig wenn man den motor fährt.
    hatte diese frage auch letztens und mir wurde davon abgeraten!
    aber wenn sich jetzt alles leicht dreht, dann könntest du auch glück haben, das es funktioniert, denke aber das der motor nicht so lange halten wird wie einer der zusammgehörige hälften hat, weil bei deinem die lager ja mehr druck aushalten müssen.
    die wellen könnten jetzt minimal schief in den gehäusen sitzen, und das meint tacharo mit dem fluchten. das die löcher in den hälften jetzt nen mm versetzt sind. das erkennt man mit bloßem auge garnicht :wacko:


    und deine aussparung ist normal, da ist die "kerbe" dranne mit der man den motor auseinander drücken kann... davon hat der motor zwei, die zweite sitzt hinten...
    lg

    Einmal editiert, zuletzt von Grandpa ()

  • Ah ok dankke schonmal für die Antwort auf die kerbefrage. Dan brauch ich ja keine angst haben :juchuu:


    Hat mann irgend ne möglichkeit rauszukriegen ob die löcher so zusammen passen? So irgendwie messen ein ich

    Simson Fahren is wie Fahrad fahren:
    Wen man steht fällt man um
    .
    -----------------------------------------------------------------------------
    Nur damit das klar ist: Ich wohne in HH aber ich bin geborener und überzeugter Ossi! :teufel:

  • wenn du ihn jetzt zusammen hast, dann würde ich dir vorschlagen einbauen, antreten, und gucken wie er klingt, wenn er normal klingt ne runde fahren, und wenn auch da alles normal ist, dann lass ihn laufen.


    aber worüber du nachdenken solltest, wenn dein händler das nicht wusste, was für ein händler er dann ist??
    meiner sagt von vornerein das er von motoren keine ahnung hat, und demnach gibt er sowas auch nicht raus.
    aber deiner gibt das raus, und was wäre jetzt gewesen wenn dadurch nichts passt, und der motor sich vielleicht beim ersten antreten gleich zerlegt, wer kommt dann dafür auf das dein hänlder dir das guten gewissens gegeben hat??
    lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!