S50 Wie weit Auspuff kürzen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute...


    Ich suche nen recht kurzen Auspuff für S50/S51, der aber das Motorlaufverhalten nicht schädigt.
    Da ich bisher nix richtiges gefunden hab, kam mir in den Sinn, den originalen auf ein Mindestmaß zu kürzen.
    Das ich an den Krümmer und das erste Prallblech nicht ran gehen kann (Spülverhalten) ist mir bewusst, aber kann man nicht den Auspuff zwischen Prallblech und Austritt der "Tüte" kürzen? Ich meine, den Schalldämpfereinsatz will ich schon beibehalten, aber in gekürzter Version.


    Hab das ganze mal auf nem Bild verewigt...


    Sollte doch mögl. sein oder? Hat das mal weg getestet?
    Wie gesagt, sie soll durch den Umbau keine Leistung verlieren, und lauter werden soll sie auch nicht.


    MFG Andy

  • Welches Ziel verfolgst du?
    Soll sie schneller werden?


    Mein Kollege hat das bei seiner Schwalbe gemacht. Sie wurde nur lauter, bekam aber nicht mehr Leistung. Wo sollte diese denn auch her kommen.
    Rein Optisch nicht schlecht, aber ich würde dir abraten.
    Wenn du einen kürzeren Auspuff haben möchtest, such mal im Internet nach Puch Sportauspuff.
    Da gibt es einen kürzeren als den von unseren Moppeds. Er bringt dir etwas mehr Leistung bei fast gleichbleibender Lautstärke und fast Originaloptik.


    Wenn du möchtest kann ich ein Bild vom Mopped meines Kollegen machen, dann siehst du den Auspuff.

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Ne, schneller soll se nich werden, lauter eigentlich auch nicht....


    Mein Gedanke war, auf S50-Basis nen Chopperumbau zu machen, und das bei Beibehaltung der Hinterradschwinge. Hinterrad soll gefedert bleiben. Der Stoßdämper wird in diesem Fall aber versetzt. Er steht nicht mehr Senkrecht zur Schwinge, sondern wird (Sofern das alles so passt.) unterm Einzelsitz nach schräg vorn/oben Richtung Tank zeigen. Dem entsprechend fehlt der Befestigungspunkt für die Auspuffhaltestrebe. Anna Schwinge kann ich auch nix befestigen, und ich muss mir wahrscheinlich ne Halterung auf Höhe der org. Fußrasten bauen. Deshalb will ich das Ding möglichst weit kürzen, damit nach hinten nicht son großer "Überhang" ist.


    Das Puch-Teil....da bin ich vorsichtig/skeptisch. Hat das Ding mal jmd. am Simson-Motor verbaut? Ich frag jetzt wegen Motorspülverhalten. Leistungsverlust will ich auch nicht haben.


    MFG Andy

  • Moin,


    Musste dann ja auch noch darauf achten, dass du den Dämpfungseinsatz noch sauber rein bekommst.


    Gruß, der Sascha

    Für alle Tage - Für viele Jahre - Simson Suhl


  • Genau den meinte ich, danke dir Thomas.


    Bezüglich des Spülverhaltens brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
    Zwei meiner Kollegen fahren diesen Auspuff an ihrem Schwalben. Einer hat ne KR51/1 und der andere ne KR51/2. Der mit der KR51/1 ist damit sogar nach Spanien und Italien gefahren.
    Keiner der beiden hat einen Leistungsabfall. Die Moppeds hören sich nur "kerniger" an.

    SIMSON 4EVER :thumbup:
    suche Sponsor für meinen Aufwändigen Lebensstil :thumbup:

  • Wie ist das mit der Legalität? Weil wenn der Umbau fertig ist, möchte ich damit doch schon mal nen Versuch beim Tüver starten. Ob das nun gut geht, steht auf nem anderen Blatt, aber versuchen will ichs.

  • du wirst ja dann auch am rahmen rumschweißen? ich seh da schwarz. wies dann mit den 60km/h aussieht ist auch fraglich.

  • Definitiv wird da auch am Rahmen rumgeschweißt, aber das macht ein Kollege meines Vaters. Der ist in ner LKW-Werkstatt als Rahmenschweißer angestellt. Der hat alle nötigen Lizensen und Zertifikate, und der kann dann da auch sein "Stempel" drunter setzen.

  • Das Puch-Teil....da bin ich vorsichtig/skeptisch. Hat das Ding mal jmd. am Simson-Motor verbaut? Ich frag jetzt wegen Motorspülverhalten. Leistungsverlust will ich auch nicht haben.


    die gabs mal in ner leicht umgebauten version bei RZT zu kaufen
    liefen damals als tuuuuuningpötte
    sollen sich wohl ganz gut gemacht haben
    haut also vom volumen her auch grob hin (im gegensatz zu den beiden von dir rausgesuchten)



    schonmal nen SR-auspuff in five gesehen?
    wenn nicht, dann stell dir die originale luftpume der S-klasse vor
    mach dat ganze ding nen kleinen stücken dicker und 10cm länger


    dat haut vorne und hinten nicht hin


    die vom S53 passt nicht zu deinem "thema" und drosselt die leistung auch eher noch






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Dat ja doof. ;(X(


    Wobei... den Enduro vonna S53 hatte ich anna S51 Enduro dran. Das funktionierte damals recht gut. Allerdings hatte die auch nen längeren Krümmer, wenn ich mich recht entsinne.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!