doch das wurde auch dieses jahr getopt!^^
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Bericht is feddich...
Das
8. SIMSON Treffen am 01.Mai 2012in
BernauText:
froggaBilder:
Lutz (http://www.bernau-live.de)Am
01. Mai 2012 fand zwischen 10:00 und 18:00Uhr auf dem neugestalteten
Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Niederbarnim e.V. das
nunmehr 8. Treffen für Liebhaber, Freunde und Fahrer alter
DDR-Kraftfahrzeugtechnik statt. Bei dem Treffen, welches seit 8
Jahren durch die SIMSON
- & IFA – Freunde Berlin/Brandenburg
organisiert und veranstaltet wird, geht es in erster Linie um die
Kultmokicks aus Suhl, aber auch alle anderen Modelle des VEB Kombinat
IFA sowie das eine oder andere Gefährt aus tschechoslowakischer
Produktion konnten hier bei strahlendem Sonnenschein und
hochsommerlichen Temperaturen bewundert werden.Die
SIMSON
- & IFA – Freunde Berlin/Brandenburg
mit ihren derzeit 16 Mitgliedern haben das größte SIMSON-Treffen
nördlich des Harzringes und eines der größten Eintagestreffen in
dieser Szene überhaupt etabliert.In
diesem Jahr wollten sich knapp 1.500 Besucher mit ca. 650 Fahrzeugen
dieses schon zur Tradition gewordene Treffen, welches nun zum
sechsten Mal auf diesem Gelände stattfand, mit seinen Höhepunkten
nicht entgehen lassen.Durch
die Neugestaltung des Verkehrsübungsgeländes der
Kreisverkehrswacht, welche am Tag zuvor erst die offizielle Abnahme
als Fahrsicherheitszentrum erleben durfte, wurde eine
Umstrukturierung des Treffens möglich. Mittelpunkt des Geschehens
war die neue 115m lange Rennstrecke mit verlängerter Auslaufzone,
auf deren Asphalt harte Zweikämpfe mit gemischbetriebenen
Zweitaktern mit zu 120ccm ausgetragen wurden. Bei diesen
Beschleunigungsrennen wurde um die Pokale in vier verschiedenen
Klassen gefahren.Bei
den Rennläufen, die ab 12:00Uhr zu erleben waren konnten sich
nachfolgende Rennpiloten über einen Podestplatz freuen:Klasse
Original 50ccm:Bennet
KrossePeter
UngererPaul
Geese
Klasse
bis 70ccm:Lars
KrolopMartin
SiegringMartin
Pfau
Klasse
bis 90cmm:Marcel
MordhorstLars
KrolopDavid
Schnapp
offene
Klasse (>90ccm):Marcus
StirnemannLars
KrolopJens
Stahl
Die
Sieger der einzelnen Klassen wurden nach den Rennläufen zu einer
Pflichtprüfung auf den mobilen P4-Leistungsprüfstand der Firma
Zweirad-Tuning aus Dornheim (Thüringen) von Thomas Pleissner
bestellt. Dieser Prüfstand, der nunmehr zum dritten Mal von den
Organisatoren begrüßt werden konnte, entwickelte sich zu einem
weiteren Magneten des diesjährigen Treffens. Für 10,--€ wurden
hier die Leistungsdaten der vielen Interessierten ermittelt.Während
des gesamten Tages wurden die Gewinner weiterer Pokale gesucht und
gefunden.So
gingen Pokal und Urkunde für die weiteste Anreise auf einem
SIMSON-Mokick an Ray Siefert, der mit seiner S70 175km aus Magdeburg
angereist ist.Der
Pokal „Pechvogel des Tages“ ging an das skurrilste Fahrzeug,
welches an diesem Tag auf dem Platz zu besichtigen war. Hierbei
handelt es sich um eine Projektarbeit von Robert Rusch und Sebastian
Crispin von der FH Stralsund, die ihr Couchmobil vorstellten. Grund
für die Pokalvergabe war hier die Verweigerung der Straßenzulassung
für das sehr bequeme Fahrzeug, welches in einem Transporter
angereist war.Weitere
Pokale und Urkunden wurden für die schönsten Fahrzeuge durch eine
unabhängige Jury vergeben. Auch hier wurden vier Kategorien
ausgelobt.Mit
einer S70 konnte Tobias Lublow für die Rubrik „Schönste SIMSON
Original S-Klasse“ die Jury überzeugen.Pokal
und Urkunde für die „Schönste SIMSON Original Vogelserie“
gingen an Paul Müller mit seinem 4+1-Gang – Duo.Am
schwersten fiel der Jury die Auswahl des schönsten Umbaus, da es
viele optisch und technisch wertvolle Objekte in der Auswahl gab.Hier
ging die Prämie an Alexander Treder und sein Tuningprojekt auf Basis
einer S51.Lobende
Erwähnung fand ein ökologisches Antriebskonzept. Hierfür wurde
eine originale Schwalbe mit einem leistungsstarken Elektromotor
versehen. Für die Rennstrecke hatte das Team einen SR51 umgebaut und
konnte nach den Rennläufen gegen die Fahrer der offenen Klasse
antreten und sich größtenteils behaupten.Der
Pokal für die lausigste Ratte ging an Daniel Grabnitzki mit seinem
SR2 namens „Dirty“.Neben
diesen Höhepunkten hatten die Besucher die Möglichkeit, sich auf
der Händlermeile mit Ersatzteilen, T-Shirts und Eis zu versorgen. Am
Stand der Kreisverkehrswacht Niederbarnim e.V. wurden frische Waffeln
hergestellt, Kaffee und selbstgebackener Kuchen wurden bereitgehalten
und die kleinsten Besucher konnten sich hier lustig schminken lassen.
Die Freiwillige Feuerwehr Ahrensfelde rückte mit zwei W50 –
Löschfahrzeugen und einem B1000 an, um Hilfestellung bei eventuellen
Notfällen und die Bewässerung des neuen anspruchsvollen Offroad -
Parcours zu gewährleisten. Das DRK stellte zwei Rettungsfahrzeuge
und vier Ersthelfer zur Verfügung, um im Ernstfall professionelle
Erste Hilfe zu leisten.Für
kalte Getränke und Heißes vom Grill sorgte das Catering-Team der
SIMSON
- & IFA – Freunde Berlin/Brandenburg
sowie deren zahlreiche Helfer selbst in bewährter Weise.Fazit
nach zwei Tagen Vorbereitungsendspurt und einem Tag Treffen und
Abbau:Für
die Mitglieder und Helfer der SIMSON
- & IFA – Freunde Berlin/Brandenburg
war es ein hartes Stück Arbeit, die sich durch einen neuen
offiziellen Besucherrekord und sehr viel positive Resonanz gelohnt
hat. Alles in Allem zählt das diesjährige Treffen zu einem der
erfolgreichsten in der Clubgeschichte.Ein
ganz großer Dank in erster Linie an das Team der Kreisverkehrswacht
Niederbarnim e.V. für die jahrelange Freundschaft und herausragende
Zusammenarbeit und Unterstützung! Ebenso soll an dieser Stelle allen
Freunden und Helfern des Clubs gedankt sein, ohne deren tatkräftige
Unterstützung ein Treffen in dieser Form unmöglich wäre. Dank auch
an den Fotografen Lutz von www.bernau-live.de
für die herrlichen Impressionen sowie an das Team von
www.zweirad-tuning.de für
die grandiose Unterstützung bei Moderation und Beschallung.Das
9. SIMSON – Treffen der SIMSON
- & IFA – Freunde Berlin/Brandenburg
wird am 01. Mai 2013 wieder auf dem Fahrübungsplatz der
Kreisverkehrswacht Niederbarnim e.V. stattfinden. -
und ick hab mal wieder allet verpennt

scheiß Nachtschicht, aber mal schauen, hoffentlich hab ich nextes Jahr Urlaub, dann krieg ich den AnreisePokal, das topt dann keiner mehr: schlappe 750 km

http://maps.google.de/maps?sad…5FASvM-43g&t=h&mra=ls&z=7
750 km?
@Frogga: Der Richtigkeit halber: Sebastian Crispin und Robert Rusch heißen die beiden Herren. Matthias war lediglich Begleiter

-
ok. wird geändert.
-
doch das wurde auch dieses jahr getopt!^^
also laut Frosch war die weiteste Anreise dies Jahr 175km, wenn das nächstes Jahr so klappt wie ich mir das wünsche hab ich 750km vor mir, also fast 600 km mehr
wer lesen kann is klar im Vorteil

änder mal Landskrona in Oskarshamn

in Landskrona bin ich schon lange nicht mehr, nur zu faul gewesen das zu ändern

-
Ich hab mir mein Ziel für nächstes jahr schon gesetzt.
Nächstes Jahr schnapp ich mir den Kollegen inner 50er Klasse, der immerwieder gewinnt...


*edit: Eigentlich wollte ich ja abends davor nochmal vorbeigucken, aber meine Mopete wollte nicht....

-
dein mopet wird aber nicht in der ori-klasse starten können, da du einen mit steuerzeiten hast
du kannst erst in der klasse bis 70ccm einsteigen
-
dein mopet wird aber nicht in der ori-klasse starten können, da du einen mit steuerzeiten hast
du kannst erst in der klasse bis 70ccm einsteigen
Wer sagt denn, dass ich mir nich nochn Motor fertig mache der ori is, und den in meine S50 hänge?^^
-
dein ansinnen würde spätestens bei der pflichtprüfung entlarvt werden...
-
dein ansinnen würde spätestens bei der pflichtprüfung entlarvt werden...
Wiee?
Ich hab doch gesacht original.
und 4,3 PS sind sicher auch nicht sooooo gaaaaanz original!^^ -
3. reperaturübermaß und nen gut eingestellter gaser. mehr nicht.
-
3. reperaturübermaß und nen gut eingestellter gaser. mehr nicht.
Also darf ich bis aufs letzte Maß schleifen lassen?^^
Naja, mal gucken nächstes Jahr!
Der neue Platz ist aber ganz geil
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!