Knöllchen kassiert...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das ist natürlich blöd.
    Zum Glück wird in der Großstadt aus Platzgründen das Parken von Krädern auf Gehwegen geduldet, d.h. es ist "normal" und gibt keine Knöllchen, obwohl es laut Gesetz "verboten" ist.
    In Stuttgart wollten irgendwelche Oberschlauen ´mal kräftig die Kradfahrer abkassieren, die ihre Mopeds auf den Bürgersteigen geparkt hatten. Daraufhin rief irgendein Kradfahrerverband alle Mopedfahrer dazu auf, an einem Sonnabend frühmorgens nach Stuttgart zu fahren und ihre Kräder gesetzestreu auf der Straße abzustellen. Das Chaos war perfekt, da die Autofahrer keine Parkplätze mehr fanden. Dann sind die geldgierigen Bürokratenhengste ganz schnell zurückgepfiffen worden, und es gab eine Anweisung, auch in Stuttgart das Parken von Krädern auf den Bürgersteigen zu dulden und keine Knöllchen mehr zu verteilen.


    ___________________________________________________________

  • es geht mir doch bei meinem text nicht um die punkte an sich!
    Ich habe mein Moped auf dem Fussweg geschoben, wärend sie mit vollgas verkehrt in die Einbahnstrasse rein sind! Wo ist das Verhältnis zur gefahr?
    Das sie mein Moped untersucht haben, ist damit zu begründen, das sie immer gleich mal schauen!


    ich fahre mit meinem SRA früh zur arbeit!
    werde angehalten und darf pusten!
    die dame in Blau schaut sofort nach den Reifen, wärend der Kollege mich fragt, was ich um die zeit auf der Strasse suche.
    ich nur in meiner klufft!
    Ich fahre auf arbeit, weil ich es leid bin Knöllchen zu zahlen, weil die Parkautomaten noch nicht funktionieren, und weil kein Bus fährt muss ich das Moped nehmen:
    Was bleibt mir übrig?
    Sie dann so: es ist schon OK, wünschen eine gute fahrt noch!


    Es kann auch so gehen!


    leider ist das in Zwickau eher ein Glückstreffer!

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Zum Glück wird in der Großstadt aus Platzgründen das Parken von Krädern auf Gehwegen geduldet, d.h. es ist "normal" und gibt keine Knöllchen, obwohl es laut Gesetz "verboten" ist.

    Das kann ich bestätigen. Hatte mich ma mit einer netten Dame vom Ordnungsamt (die fuhr privat ne Schwalbe :) ) unterhalten, die nannte diese Regelung: "Berliner Streifen".
    Eben aus den genannten Parkplatzgründen.

    "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." - Nietzsche

  • dirk, du hast natürlich absolut recht! aber stell dir mal vor, das mopped wäre wirklich geklaut und die hätten endlich mal einen von den schweinehunden gegriffen. dann währe es auch egal, ob die hochkant die einbahnstraße reingerast wären, alle hätten laut beifall geklatscht.
    ich persönlich finde kontrollen nicht verkehrt, hauptsache die kucken auch auf die rahmennummer. tun die das nicht, bekommen die von mir eine belehrung!
    das die rundrum alles kontrollieren um vieleicht doch irgend ein bußgeld abgreifen zu können gehört nu mal zum spiel.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Solche Dinge passieren immer wieder,
    machen kann man meistens nichts oder nicht viel da letztendlich die Polizei im Recht ist......die moralische Einschätzung ist da eine andere Bewertung.

    Gruß
    dePälzer

  • Müssen die eigentlich die Rahmennummer usw. kontrollieren? Also bei mir haben die das noch nie - die schauen zwar in die Papiere aber vergleichen mit dem Typenschild oder sonstwas haben die noch nie... Dafür werfen sie immer einen ausgiebigen Blick auf den Motor...

  • im normalfall macht das sinn, die rahmennummer mit dem eintrag in den papieren abzugleichen.
    hier in berlin wird das auch gemacht. ein ehemaliger kumpel hat dadurch gerade ein wenig stress mit der rennleitung, da er nach unfall den rahmen gewechselt aber keine neue abe beim kba beantragt hat und er somit keine gültigen papiere zu seiner simme vorweisen kann.
    und wenn ich mich recht entsinne, hatte er bei der versicherung auch nur die papiere dabei. kommt dann also auch noch fahren ohne pflichtversicherung hinzu...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!