S51 Motor 70ccm Zylinder 4 Kanäle

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,
    ich wollte auf meine Möre einen 70ccm Zylinder draufbauen. Nun hat mir ein Bekannter erzählt er hat seinen Motor zu RZT geschikt
    und die haben ihn fertig gemacht. Da dieses Relativ kostspielig ist wollte ich dieses vermeiden und es selbst umbauen. Ich habe mich auch schon mal Informiert
    das ich die Kurbelwelle welchseln muss und am besten neue Kugellager und Dichtungen einbaue wenn ich den wechseln vornehme. Zudemm muss ich
    den Motor auch auffräsen nur wie weit muss ich den Motor auffräsen? Und von welchem Verkäufer/Marke nehm ich am besten den Zylinder? Ich habe schon gehört das RZT zylinder verkauft(aber ich meine keine 70ccm mit 4 Kanälen) und dan habe ich noch was von einem "Andre Mühlmann" gehört aber von diesem habe ich keinen Online shop gefunden geschweige den etwas bei Ebay gesehen?! Und welche Marken/Händler gibt es noch die ein gutes Preis / Leistungs Verhältnis haben? Und meint ihr, das wenn ich den Umbau selbst vornehme das dieses Billiger wird/ist als wenn ich das zum "Fachmann" gebe?
    MfG

  • Am besten wechselst du ersteinmal nach jedem saz die Zeile das erleichtert das Lesen

  • Was für handwerkliche Fertigkeiten oder Werkzeuge besitzt Du um einen Motor auseinanderzunehmen und aufzufräsen?


    Nach deiner Antwort wird dir klar und ehrlich gesagt werden vom Forum ob du es lassen solltest oder nicht.

  • und dan habe ich noch was von einem "Andre Mühlmann" gehört aber von diesem habe ich keinen Online shop gefunden geschweige den etwas bei Ebay gesehen?!

    http://mrs-racing.eshop.t-onli…s/Shop41193/Products/Z704


    Ich bohre bei Bedarf die Gehäuse auch selber aus, zwingend notwendig ist eine Standbohrmaschine die Du im Winkel verstellen kannst und eine vernünftige Bohrkrone. Des weiteren hab ich mir eine Führung für die Bohrkrone angefertigt, die wird an den Stehbolzen-/Zuganker- Gewinde befestigt. Soll ja 100% mittig sein...

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Also ich denke nicht das der Ts in der Lage wäre den Motor Ordentlich zu spalten und vor allem wieder zusammen zusetzen. Es wirkt eher so als ist es 'wieder einmal' einer dieser 16 Jährigen die denken es gibt Plug & Play Tuning. Aber ich lasse mich natürlich eines besseren Belehren.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Also die Wekzeuge habe ich eigentlich alle außer das Simson Spezial-Werkzeug.
    Und zum drehen und fräsen habe ich auch die Möglickeiten.
    Muss den das aufgebohrte Gehäuse noch gehont werden oder wie sollte die Operfläche beschaffen sein?
    Derudor mit dem alter liegst gar nicht falsch aber irgentwie muss es man ja Lernen. :huh:
    Und ich glaube ich werd wohl doch den Zylinder von RZT nehmen.

  • Dann würde ich dir Empfehlen dir jemand zu suchen der mit dir zusammen den Motor regeneriert.
    Ohne gewisse Simson spezifische Werkzeuge kommst du eh nicht weit, zumindest nicht ohne Schaden zu machen.
    Mfg
    Ps.: Das mit dem Alter habe ich nur geschrieben weil viele der 'Plug & Play Tuner' indem alter (oder nicht viel älter) sind

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!