Simson Duo Europa und Russland Reise ab April 2013

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @ Kabak
    Hast du die dickeren Speichen schon probiert?
    Naben sind und bleiben leider ein Problem!
    Ich gehe davon aus daß selbst die der MZ mit der Zeit flöten gehen!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • eremit,
    63cm iss Tunig- na und?! Für das Duo finde ich es "legitim,. Punkt. Allein, um die Fuhre besser in Trab zu bringen und an Steigungen u. bei Gegenwind nicht so furchtbar "abzukacken" und sich sicherer zu fühlen.
    Wenn Du mal die NVA-16Zoll Räder mit denen der Simmen vergleichst, dann behaupte ich, dass die am Duo nicht in die Knie gehen. Speichendicke u. Materialmasse der Naben ist erheblich stärker.
    Kniffelig ist nur, wie man den MZ-Kettenrad-Mitnehmer in die Duoschwinge rein kriegt, weil viel zu breit. Sonst währen sie für dieses Vorhaben sehr geeignet. Zumal die Speichen keine Kröpfung haben. Ich ärgere mich immer noch schwarz, dass ich meine drei 16Zoll MZ-Kompletträder vor einigen Jahren weggeschmissen habe. :dash:


    Gruß Roland

    Einmal editiert, zuletzt von roli4520 ()

  • @ rolli
    Es ging mir nur darum daß die Kids nicht denken die 63 sind ja legal und werden dann damit erwischt!
    Daß ne Duo mehr braucht ist klar!
    Seit ich die dickeren Speichen in der Duo habe, gabs bei mir keinen Speichenbruch mehr!
    Das einzigste Manko sind noch die Radnaben, die gerne am Übergang Kleine Nabe/ Seite einreißen!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

    Einmal editiert, zuletzt von eremit ()

  • eremit,
    gut, da gebe ich Dir Recht. Das habe ich selber nicht besser gewusst. :rotwerd:


    Sag bloß, Du hast diese Speichen an Deinem Duo verbaut. Und jetzt ist es besser, bzw. die Speichen halten?! Was hat Dich der ganze Spaß gekostet? Ich habe auch immer wieder mit gebrochenen Speichen Ärger. Das währe eine ernsthafte Überlegung.
    Aber wo die Naben brechen, das kapiere ich immer noch nicht. ?( Meinst Du die Innennabe mit dem Sitz der Kugelager und die Wandung, wo von der Außenseite der Kettenmitnehmer angesetzt wird?
    Das währe aber blöd, sollte es das sein. Da könnten ja nur noch die 16z MZ-Räder in Frage kommen, oder? Für's Duo sollten sie stabil genug sein. Aber was mit dem Kettenmitnehmer machen???
    Grübel, grübel.
    Aber erst mal schöne Grüße aus dem Kreis Kleve,
    Roland

  • Meinst Du die Innennabe mit dem Sitz der Kugelager und die Wandung, wo von der Außenseite der Kettenmitnehmer angesetzt wird?


    Genau das meine ich aber wenn du von innen drauf schaust, dort sind 6 oder 9 solche "Gräten" zur Versteifung drinne, und die Brechen am Knick!


    Die Speichen kosten soweit ich mich erinnere um die 40 Teuros aber seither ist mir auch keine mehr gerissen!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Ja 40 pro Satz!
    Es reicht aber wenn du die Hinterräder mit den Dicken Speichen machst!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Wegen eurer abgesagten Reise, ich habs auch gerade noch woanders gepostet, schau mal folgenden
    Beitrag hier aus dem SWR an:

    http://www.swr.de/landesschau-…=122182/2l925x/index.html

    Vielleicht möchtet ihr da ja mal dran bleiben und wollt sehen, was passiert.
    Der Herr möchte mit seinem DUO 4/2 und einem Anhänger voller Ersatzteile (ohne die Ihr wohl aufgeschmissen gewesen wärt)
    nach Wladiwostok (Sibirien) fahren.


    lg

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • kai u. eremit,
    40 Euronen für ein Rad ist nicht ohne. Aber ich habe für mein Vorletztes (Speiche ersetzen, zentrieren) auch so viel bezahlt. Das nächste ist schon wieder dran. Da hätte ich inzwischen ja beide dauerhaft fertig.
    Wird beim zweiten gleich so gemacht.
    Von wem spricht SparkyGLL? Der "Herr mit dem Duo 4/2" kann doch nur Kai sein.... :)
    Schönen Sonntag,
    Gruß Roland

  • Der Herr von dem ich Sprach war der aus dem von mir verlinkten Video^^
    Hab grad nochmal nachgeschaut, der Name ist wirklich Kai, ist das etwa der hier angesprochene?

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!