hab keine ahnung davon aber man liest immer wieder, wenn 2k lack verwendet wird, kann man sich den klarlack sparen...
Rahmen schleifen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Da ich aber immer noch nicht Geld scheissen kann ist es immer von Vorteil vorher zu fragen welche Fehler man eher nicht machen sollte.
Muss ja nicht alles 2 mal kaufen
Und ein Forum ist ja schliesslich da um zu Fragen
Deswegen hatte ich wohlgemeint den Link zum Malerforum gegeben. siehe weiter oben
-
jo, bei 2K Decklack brauchste kein Klarlack, ist auch so benzinresistent und das letzte bisschen Glanz ist am Rahmen auch egal.
Ich habe übrigens das selbe Spielchen hinter mir. Habe den Rahmen meiner Schwalbe komplett entlackt, gefüllert und dann mit 2K Decklack aus der Dose lackiert (Ebenso Tank, Schutzbleche, Luftberuhigungskasten ...).
Von der Optik her echt top, kaum von einer professionellen Lackierung zu unterscheiden, allerdings lässt die Widerstandsfähigkeit zu wünschen übrig. Einmal den Panzer montiert und schon die ersten Abplatzer. Von Stellen wie dem Sitzbankschloss ganz zu schweigen. Gebraucht habe ich für alles 2 Dosen Lack und Grundierung. Habe bei Doccolor aus dem ddrmoped Forum bestellt, also hochwertigen Mipa-Kunstharzlack. Die 2 Dosen waren zu wenig, aber ich habe wie gesagt auch noch Tank und andere Teile mitlackiert. Mit 2 Dosen (400ml) solltest du hinkommen. -
Oder würde auch ein 1K Lack und anschließend 2K Klarlack reichen ?
kann sein, daß dir der 1K decklack hochkommthab keine ahnung davon aber man liest immer wieder, wenn 2k lack verwendet wird, kann man sich den klarlack sparen...
jo, soweit richtigMit 2 Dosen
(400ml)100ml solltest du hinkommen.
der rest is verdünnung und treibgas
daher auch dieser wunderbare literpreis bei dosenlackOi!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!