Das gute bei solchen Kisten ist, dass du nun eine Aluplatte so zuschneiden und abkanten kannst, dass du sie zwischen die beiden Koffer legst! Passt in den Koffer und du hast einen kleinen Tisch! Kann man auch noch ein Loch bohren, wo man einen Ikea Becher abstellen kann...diese Kegelförmigen! Ach ihr wisst schon, was ich meine! Vorallem sind die Koffer aber erweiterbar! vorne kannst noch ´n Halter für irgendwas dran zaubern...an die Seite noch ´n Klappspaten oder was weiß ich! Coole Sache!
Alukoffer & Halterung an S51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Tour 2012: Die drei Simsonauten fahren Himmelfahrt von HH durch den Osten und Polen zur Quelle der Elbe in Tschechien. Dann geht es immer die Uferstraße lang wieder zurück. Wir haben etwa 7 Tage angesetzt
Das hört sich wieder sehr Spannend an, ich hoffe das dabei wieder ein schöner Bericht raus kommt.
-
Genau so was wollte ich lesen. Schön wenn sich Leute wirklich Ernsthaft mit einer Sache beschäftigen und dies auch durch ziehen.
Hoffe ebenfalls auf einen Interessanten Bericht
-
Anbei noch einmal ein Bild von der Seite. Das geschulte Auge wird sehen, daß ich zwischen Rahmen-Oberzug und Sitzbank noch eine Holzplatte in 23mm Höhe verbaut habe (Maße 43cm*18cm). Dies hilft mir in Kombination mit MZ-Stoßdämpfern bei meinen 196cm nicht völlig albern auszusehen. Man muss nur die Aufhängungen der Sitzbank abflexen und durch neue und selbstanzupassende Baumarktwinkel mit Poppnieten wieder ersetzen. Dazu im dritten Bild die Beute vom Wochenende: Eine neue 12 Volt-Steckdose.
So kann es wieder "auf Expedition" gehen!
Grüße aus dem Hamburger Westen von SiSoSö!
-
eine Idee wäre noch die Stitzbank ein paar Zentimeter aufpolstern und einen höheren Lenker an zu bauen.
-
Sieht gut aus! Und danke noch für deine Mail, hatte ich vergessen zurückzuschreiben
Aber ich werde für meine eine große Simsontour doch wahrscheinlich bei Packsäcken bleiben, lohnt sich mM nich für eine Tour. Danach habe ich dann eine TS und da passen die Kofferhalterungen wieder nicht ran... -
sehr geil gelöst!
auch dass mit der Sitzbankerhöhung! Ich bin zufällig auch 1,96 m groß und habe auch leichte "optikprobleme" beim fahren
-
Wo gab es denn die Koffer oder eben ähnlich günstig ? gefallen mir gut nur ne nummer kleiner müssten sie sein
-
Warum fahrt ihr alle nicht mit Anhänger auf große Reise ?
-
weil mit Hänger laut "Vorschrift" nur 40 kmh gefahren werden darf, auf weiten Strecken wiederum Kontraproduktiv wegen der Zeit, zweitens gibt es ein gewisses Klientel auf der Straße Mopeds mit Anhänger am liebsten wortwörtlich in den Straßengraben schieben wollen, und Fahren Mit Hänge erfordert auch eine andere Fahrweise, gerade mit dem MKH´Modell der doch leicht neigt zu kippen in Kuren wenn man nicht aufpasst, oder arg zu springen @Locke wo dein Hänger aufm Feldweg plötzlich nen Sprung von ziemlich nen halben Meter in die Luft machte aufm Rückweg von Vietznitz nach Berlin
-
Warum fahrt ihr alle nicht mit Anhänger auf große Reise ?
Weils sch... ist. Der Colonel hat schon alles erklärt dazu.
P.S. ich bin sowohl Touren als auch Anhänger erprobt. Habe die Simme und Anhänger früher auch Gewerblich genutzt und kann sagen dass ich damit keine große Strecken fahren möchte. -
Und in einigen Ländern ist es einfach verboten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!