Umbau auf 85ccm Wassergekühlt ; Hilfe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin moin !


    ich habe vielleicht vor mir einen 85 ccm Zylinder ( wassergekühlt ) von einer Crossmaschiene auf meinem Simson Motor zu bauen :D ,
    weis aber leider nicht was man alles beachten muss wenn man solch einen Zylinder draufbauen möchte ,
    und was man bei dem Motorgehäuse ( außer es auszudrehen ), Zylinder, bearbeiten muss.
    Außerdem würde ich nicht so genau wissen was für eine Kurbelwelle und was für ein Vergaser ( der Vagaser wie bei der Crossmaschiene oder kleiner?größer? ) .
    Deshalb wollte ich euch mal fragen wer mir helfen kann ! Ich würde es auch vom Tuner machen lassen , bloß habe ich bei keinem solch ein Angebot gesehen ?


    Also danke schon mal!!! :)

  • Ganz ehrlich?
    Beschäftige dich bitte erst intensiv mit der Materie. Machbar ist vieles, auch deine Vorstellung.


    Schau mal bei ZT-Tuning. Die haben nen 85er Wakü, fährt auch nur 150 Klamotten.

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Endlich mal einer der was ordentliches schreiben kann^^ :thumbup:


    Ja also die normalen 85 ccm Crossmaschienen besitzen um die 28 ps . Ich denke das könnte zu schaffen sein mit dem gleichen Auspuff, Vergaser und einem angepassten Motor versteht sich .

  • Fahrwerk nicht steif genug.
    Rahmen nicht steif genug.
    Antriebsstrang wird wahrscheinlich das Drehmoment nicht ohne Weiteres verkraften. Wieviel entwickelt der Motor?


    Ein Student bei uns hat einen 110er Motor mit 20 PS laut Prüfstand verbaut. Da waren auch mehr Änderungen nötig, als du glauben magst. Und das Fahrwerk ist noch immer ziemlich am Schlingern. Und wenn du damit auch noch Geländefahrten machen willst, dann kannst dir gleich einen neuen Rahmen kaufen, weils der alte nicht lange machen wird. Aber ich hab dir jetzt nur das gesagt, was die anderen vorher auch getan haben :a_bowing:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()

  • Mir is klar das ich Rahmen usw. verstärken ........ muss !!
    So ein Zylinder macht ungefähr 12000 u/min , und das haben ja schon viele tuner mit simson Motoren getopt .....


    Wie du an meinen Fahrzeugdaten siehst habe ich eine simson mit einem 250 ccm Motor ( von einem Kumpel , ich selber wäre nicht auf die idee gekommen ^^^)
    und das einzige was zum Schluss nachgegeben hat war der Motor weil mir die Antriebswelle durchgebrochen ist !!!!! Also.......

  • Es sei die Frage erlaubt: Warum willst du dies überhaupt machen? Aus optischen Gründen? Dann würde ich eher die Cross umbauen mit Simsonteilen und nicht umgekehrt, dann hast du wenigstens ein Fahrwerk unter dir, was dafür auch gedacht ist. Die Endurostreben reichen bei der Rahmenverstärkung nicht aus ;)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • dann nimm bitte wenigstens einen Rahmen der schon einen Weg hat.an dem kannst du dann auch bedenkenlos schweissen.




    aber mal ehrlich, hier wirst du kaum jemanden finden der das für gut heissen wird und ich bin auch der Meinung das sowas in ner Simson nichts zu suchen hat aus den genannten Gründen.


    Fahrwerk nicht steif genug.
    Rahmen nicht steif genug.
    Antriebsstrang wird wahrscheinlich das Drehmoment nicht ohne Weiteres verkraften. Wieviel entwickelt der Motor?




    du brauchst gescheite Bremsen,ne ordentliche Schwinge,verstärkten Rahmen,Ordentliche motorhalterung usw suw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!