Gewinde berechnen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute ich habe in meinen Hausaufgaben eine Aufgabe wo ich das gewicht von einer Bohrplatte ausrechnen soll ist ja nicht das Problem nur hier ist ein M10 Gewinde drin und ich weiß nicht wie ich das brechnen soll das Werkstück hat eine dicke von 10mm also t=10mm.
    wer weiß eine Antwort ?
    mit etwas Glück bekomme ich das eingescannt
    so hier

    Einmal editiert, zuletzt von Zylinder ()

  • Hausaufgaben


    Gesundes Neues, Zylinder! Ist alles Zylinderberechnung. Kernbohrung +[ Differenz zum Außendurchmesser : 2] als Lösungsansatz


    Also Bohrloch V= 0,785d²l
    Gewinde V=pi(R² - r²)l und das geteilt durch 2. Rechnen musste selber.

  • was ? dat verstehe ich nicht xD
    oder warte
    v ist ja das gewinde
    also
    v ist gleich m10 also 10
    R² ist gleich der radius von 10
    und r² ist auch 10 ??
    ne doch kp

    Einmal editiert, zuletzt von Zylinder ()

  • ne doch kp


    Na denke mal, alternativ kannst ne 10er Schraube auf die Länge absägen und bei der Post wiegen lassen.

  • hast recht das kännte gehen aber ich brauche das heute noch hmm
    oder kann mir das jemand aus rechnen oder wenigsten das gewicht nennen

  • die formeln stehn doch schon drann..


    Und die findet man in jedem besseren Tafelwerk, zerkloppt eure Glaskugel!

  • ja ok kann mir jemand denn sagen was, was aus der zeichnung ist also
    V


    V = Volumen R = großer Radius r = kleiner Radius ² = quadrieren



    Lass mir jetzt nich mehr verarschen. :rolleye:

  • soll man Dir noch mehr vorkauen??
    DU musst es können und wissen.
    Deswegen streng Dein Grips an und rechne mal selber.
    Hast schon genug Hilfe bekommen.


    Oder bemühe mal das WWW nach ner Beispielrechnung MIT ZAHLEN.. :a_bowing:

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!