Gewinde berechnen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja weiß ich auf der vorder seite aber radien werden nicht berücksichtigt


    Wenn ihrs ohnehin nicht so genau nehmt, dann kannste ja fürs Gewinde auch einfach ein 10er-Loch annehmen :undwech:

    :a_zzblirre: Mitm Finger im Kerzenloch klingt meine Simmi wie ne Harley

  • in der schule werde ich hugo genannt xD so mussste ein ruf hier mal gemacht werden


    Formlosen Antrag an die Mods, die machen das möglich.

  • Also mal zurück zu deiner hausaufgabe.


    Ich gehe jetzt mal davon aus das du das gewicht des werkstückes ausrechnen sollst....


    Also du hast in dem bild ja Alle maße die du brauchst gegeben Zuerst brauchst du das gesammt Volumen des Werkstückes.


    Dafür teilst du die Bohrplatte in 4 formen auf die du berechnen kannst. Also ich habe es in 2 Rechtecke und 2 Dreiecke aufgeteilt.


    Die rechtecke Lassen sich vom Volumen her einfach ausrechnen. (Länge*Breite*Höhe=V) wäre die formel für das volumen der Quader.



    Die Dreiecke da sie ja Rechtwinklig sind muss man nur die Schenkel miteinander multiplizieren und durch 2 Teilen das ergebnis das mit der höhe multiplizieren.




    Diese 4 Ergebnisse Addierst du und du hast das gesamt Volumen.


    Du hast die durchmesser der kreise auch gegeben. Und jetzt kannst du das volumen der kreise auch ausrechnen genauso wie das Volumen deines Gewindes. Volumenformel für Ein Zylinder ist (PI * r² * h = V).


    Die Volumen der Löcher addierst du zusammen und ziehst diese Summe von dem Gesammtvolumen des Werkstückes ab.


    Dann Suchst du dir die Masse deines werkstoffes jetzt raus.


    Das Wäre bei eisen z.B. 7,87 g/cm3 Jetzt rechnest, du wenn du nicht sowieso schon in Centimetern gerechnet hast, das volumen in cm³ um und Multiplizierst das Volumen mit der Dichte und Ta daa du hast die Gesammtmasse deines Werkstückes^^


    Viel spaß noch




    Edith: Ich weiß jetzt nicht ob ihr das gewicht so 100%ig genau berechnen müsst weil man kann zwar die einzelnen Gewindegänge abrechnen aber das ist kompliziert. Und wenn man dann darauf achten müsste müsste man auch noch die runden Ecken Des werkstückes abrechnen.


    Edith²: Gehst dun in Itzehoe zur Berufsschule?

    Einmal editiert, zuletzt von Ceddy ()

  • M10 Gewinde drin und ich weiß nicht wie ich das brechnen soll


    Haste es nun rausbekommen? Gib mal feedback mit Zahlen.

  • Wenn ihrs ohnehin nicht so genau nehmt, dann kannste ja fürs Gewinde auch einfach ein 10er-Loch annehmen :undwech:

    :tischklopp: was wiegt denn eine 10er Bohrung :dash:

  • was wiegt denn eine 10er Bohrung


    War gefragt was sie eben nicht wiegt. Ich beiß auch gleich in die Tischplatte.

  • :tischklopp: was wiegt denn eine 10er Bohrung :dash:

    Ich lasse mir auch an der Käsetheke die Löcher abwiegen und einpacken alles andere schmeckt mir nicht :undwech: :tischklopp:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!