Simson Habicht mit Sperber Rahmen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich habe mir einen Habicht gekauft, dachte ich bis vorhin zumindest. Nun habe ich mit Schrecken festgestellt, dass auf dem überlackierten Typenschild SR 4-3 steht.
    Ansonsten ist aber der Habicht Motor drinnen.
    Kann ich mir nun über den KBA neue Papiere für die SR 4-4 holen und sie so fahren? Auf dem Typenschild steht BJ 1975 und Fahrgestellnummer beginnt mit 3587
    schon mal danke im voraus

  • Wieso hast doch nen SR4-3.
    Naja man könte ja das Typenschild....und vom KBA das von Dir vorgeschlagene machen...ist aber im Strafbereich

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Danach frage ich ja gerade, eigentlich ist der Habicht und der Sperber ja identisch. Und wenn jetzt der Habicht Motor drinnen ist, und in den Papieren auch SR 4-4 steht, dann ist doch eigentlich alles okay, oder nicht?

  • SR4-3 brauchste ein richtiges Kennzeichen, egal, ob du einen Mofa Motor drinne hast oder den Sperber Motor.


    Motor und Fahrgestell sollten möglichst passend sein.
    ;)

  • Motornummer wird in den Papieren doch garnicht festgehalten, oder?
    Beim stöbern durchs Netz bin ich auch darauf gestoßen, dass man beim Habicht als Ausstauschrahmen auch den Sperber Rahmen verwendet hat.
    Hier sind noch Papiere, welche angeblich mit zu der Simson gehören. Die obere Nummer stimmt überein, die untere konnte ich nirgends finden.


  • Papiere sind das nicht das ist DDR Versicherungsnachweis ;)

  • Klar, stimmt Aber da stehen zwei Nummern drinnen, die obere finde ich auf dem Typenschild wieder, die untere nicht. Kann man da irgendetwas raus lesen, z.b. ob das Fahrzeug zu DDR Zeiten schonmal als Habicht zugelassen war? Oder gehört der Versicherungsbescheid garnicht zu der Simson, sondern die Nummer wurde einfach eingetragen?

  • da ja wohl einer zwei Nummern eingetragen sind gehört wohl das Versicherungsheft nicht dazu

    Einmal editiert, zuletzt von s50b2e ()

  • Das bedeutet, dass das Versicherungsheft von einem komplett anderen Fahrzeug ist? Also hat der Vorbesitzer dann einen Sperber als Habicht angemeldet und ist nur mit Versicherungsschein eines anderen Fahrzeugs rumgekurvt...

  • glaub ich nicht ;) es gibt Leute die so was machen weil es sich besser verkauft wo dann in Verkaufsanzeige steht : verkaufe simson Moped von meinem Opa mit DDR Versicherungsheft usw.

  • Fahrzeug war aber 1992 angemeldet, unter der Fahrgestellnummer, andere Papiere hatte der Besitzer nicht. Er war auch selbst sehr erschrocken, dass es kein Habicht ist

  • mhm ist ja egal Sperber oder Habicht neues Typenschild kba Papiere und gut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!