ich bastel mir ne Simson S70 C und S51 E/4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • teils hier, teils ebay, teils teilemärkte, teils andere plattformen :biglaugh:


    ein orginales lackset kommt auch dran, wenn sich eins findet...
    aber solange warten?
    zahl bloß 100€ fürs lacken.
    tank, seitendeckel, 3 schutzbleche, einschübe und 2 tittenlampen.
    da geht das als zwischenlösung :P


    der motor ist orginal simson ja :biglaugh:
    mehr wird nicht verraten...


    bist herzlich eingeladen, dann mal ne runde zu düsen :thumbup:


    @ wilfried: bekommst ne PN

  • Also für die S70C hätte ich noch ein originales Lackset in billiardgrün und ibizarot im Lager.
    Auf Wunsch kann ich Fotos machen.

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • endlich ist das lang erwartete paket eingetrudelt...



    nun ist der rahmen komplett und geht bald auf reise....


    der schwarze dzm- deckel wird wieder schwarz gemacht und der andere leicht poliert.
    die limadeckel sind schon fertig.
    mal sehen was sich dann besser ins bild fügt, wenns zusammengebaut ist, die kommen dann dran.


    nun muss nur noch die sitzbank etwas ausgebessert werden, dann lass ich alles nötige verzinken....
    nen muster hat sich auch noch gefunden.



    der bezug ist auch noch relativ gut in schuss, nur an den üblichen stellen ist er gerissen.
    das wird dann von innen geklebt und ausgebessert.


  • kotti das polierteufelchen hat heute mal muße gehabt...
    ein gutes maß zwischen glänzend aber nicht zu übertrieben.


    der schwarze hat ein wenig probleme gemacht.
    nach ner stunde war gerade mal das schraubenrad draußen :rolleye:



    gut das der wieder schwarz wird, dann kann ich die riefen noch spachteln.
    aber erstmal muss noch ein loch gefräst werden, weils keins für den kerbnagel da ist...
    aber man kann echt nicht meckern, die gute alte farbe lässt sich wie immer sehr beschissen entfernen :biglaugh:
    wollte eigentlich das ganze abbeizen aber da der so zerkratzt war, muss ja eh geschliffen werden....

  • Zitat

    aber erstmal muss noch ein loch gefräst werden, weils keins für den kerbnagel da ist...

    Um Gottes Willen nicht bohren... das ist ein DZMdeckel der keinen Kerbnagel braucht... so einen habe ich auch...

  • ok ok fozzie...damit du keinen herzkasper bekommst, habe ich das heute mal getestet...
    könntest recht haben, sitzt zumindest alles ziemlich straff drinnen. dann bleibts erstmal so.
    danke für den hinweis.



    update:


    kettenkasten heute mal fertig gemacht.
    fazit: nie wieder, zumindest nicht händisch... :D





    hier auch nochmal die endpolitur gemacht...




    orginalschrauben sind nun auch unterwegs, wieder eine sorge weniger :dance:

  • hab endlich mal schwein gehabt und etwas sehr günstig bekommen :bounce:




    jetzt ist nur die frage, ob orginal lampe oder tittenlampe mit HS1




    die schräubchen sind auch wieder fit gemacht und poliert, muss nur noch die muttern machen und alles kann neu verzinkt werden...



    da nun feststeht welcher motor einzug hält, wird nun doch auf scheibenbremse umgebaut.
    wird wohl besser sein... :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!