Simson 125 RS - die Dritte. Wir wollen sie wieder zum Leben erwecken!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Was soll an einer RS schon besser sein?
    da kann man auch Fragen, was ist besser an einem Trabant als an einem Mercedes?


    tatsache ist einfach, das dieses Modell nicht oft gebaut wurde!
    ebenfalls, kann man an der qualität nicht meckern, da sie doch sehr hochwertig von den materialien ist, z.b. Edelstahlabgasanlage!
    desweiteren war sie zu ihrer Zeit, die erste 4 takter 125er sportler Maschine!


    es ist einfach ein tolles gefühl, diese maschine zu fahren, 125er Etz ist auch schön, aber damit nicht zu vergleichen!



    mfg Dirk

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Hallo Eric und Kathleen .... es bleibt Euch bestimmt nur eins , ab zum Lackierer oder Farbanmischer und die vielen Rotschablonen rannhalten und Farbe annähern raussuchen . Wäre natürlich Super man findet jemanden ( Bsp. ehm. Mitarbeiter von Simson ) der einen Genau sagt , es ist das oder das Rot .Ich habe den PC auch schon genug zum Glühen gebracht um über die Farbe Rot was zu finden . Noch ein aktuelles Bild von Mir :



    Viele Liebe Grüße und schöne Feiertage ... Der Gersche



    Edit .: Habe Dirks Beitrag übersprungen um mal auf das Thema Farbe zurück zu kommen .


    Gruß auch an Dirk

  • Wäre natürlich Super man findet jemanden ( Bsp. ehm. Mitarbeiter von Simson ) der einen Genau sagt , es ist das oder das Rot


    nützt dir aber rein garnix, wenns nirgens hinterlegt is


    hab jetz bei nexa und mipa nachgeguckt und da sind nirgens farbtöne von simson hinterlegt









    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hy Sternburg ... du hast natürlich Recht mit der Lackbestimmung . Wir haben hier in Gera so einen Malerbetrieb und die stellen auch Lacke zusammen . Als dieser mir die ganzen Rotschablonen gezeigt hat , da war ich regelrecht Blind . Es gab da 50 oder 100 schablonen die ja wennigstens bis auf eine kleine Abweichung nahe meinem Lack waren . Und das wäre doch schon Gut .
    Für den genauen Ton brauchste wahrscheinlich hoch komplizierte Lackbestimmungstechnik . Mfg

  • Also nichts wirklich besonderes, außer, dass Simson drauf steht und es die ersten Vollverkleideten waren?
    Nicht falsch verstehen, ich hege durchaus Sympathien für die Nachwende Modelle.



    Irgendjemand hat mal gemeint, die würden sich so überirdisch toll fahren. :kopfkratz:

  • Für den genauen Ton brauchste wahrscheinlich hoch komplizierte Lackbestimmungstechnik


    die bringt dir auch nix, wenn kein muster im datenschlamm hinterlegt ist
    nen genaues auge und jemand, der sich mitm nuancieren auskennt reichen da schon ;)








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen


  • Nun wir haben ja einen original Tank und Heckträger von einer Schikra in Rot und da ist das rot heller, als irgendwelche Fotos von einer RS in rot die im Netz zu finden sind.
    Da das Foto von der RS im Sonnenschein gemacht wurde ist es im dem Moment auch heller. Was heißt das es bei normalen Licht dunkler ist als das von der Schikra.
    Auch der Albatros sieht dunkler aus als die Schikra. http://www.simson-fahrzeuge.de/albatros.htm


    Mal abwarten was MZA meint.



    Grüße

  • tatsache ist, das Simson die schikra wegen einiger fehler aus dem programm genommen hat!
    diese haben sie zerlegt (daher stammen auch viele motoren, die es bei Ebay gibt)!
    dann kam man auf den trichter, einen neuen Motor zu verbauen und eine verkleidung drum zu bauen, und siehe da, die RS war geboren!


    Wieso also? alles neu machen, wenns schon so teuer genug ist!
    ebenfalls haben einige gelbe RS bzw auch blaue und schwarze, ein umlackiertes Lackset, was original mal rot war!
    Wieso also nicht rotes lackset nehmen rennverkleidung auch im selben rot, und fertig!


    mfg Dirk


    PS: nicht die farbe des Albatros, mit dem der Schikra vergleichen, da der Albatros gepulvert wurde, wärend die Schikra Lackiert wurde!

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

    2 Mal editiert, zuletzt von dirk2753 ()

  • Interessant, sowas lässt der Herr Werner immer gerne in seinen Büchern draußen... "Fehler? Gabs nicht... NICHT BEI SIMSON!"
    :rolleye: :s_pc:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!