naja was soll man da noch sagen?
mann TUT was man kann!
Dirk du bist der Beste, weeßte doch
Schickes Projekt
Gruß
René
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
naja was soll man da noch sagen?
mann TUT was man kann!
Dirk du bist der Beste, weeßte doch
Schickes Projekt
Gruß
René
Sodele,
Unglücksrabe steht endlich bei seinen Geschwistern.
Bestandsaufnahme beendet und zum einem Ergebnis gekommen: Kein hoffnungsloser Patient - Neuaufbau wird gemacht!!!
Werden jetzt alle fehlenden Teile besorgen und sie mal provisorisch zusammen bauen und testen. Und dann geht´s zum Lacker.
Über den weiteren Verlauf werde ich hier berichten. Dies wird aber erst im Neuen Jahr werden.
Bis dahin,
Grüße
P.S. DANK an Dirk für seine Hilfe und Einsatz!
Hallo an alle,
vor allem an Lackierer und Farbexperten!
Wir haben uns schon mal Gedanken darüber gemacht wegen dem Lack. Royalrot
Da damals nur 3 in Rot gebaut wurden sind, gibt´s auch keine Daten darüber.
Eine Ral-nr. finde ich im Netzt auch nicht dafür. Oder gibt´s doch eine? Kennt die jemand? Oder weiß wie ich daran komme?
Wäre über Hilfe dankbar
Grüße Kathleen
kontaktiere doch mal Doccolor und im Notfall ist Landsberg ja nicht so weit weg von euch. Der kann bestimmt weiter helfen.
Täusch dich mal nicht, bei 3 gebauten ist die Chance, den Originalfarbton zu erfahren, nicht hoch.
Wie wärs mit MZA anfragen?
der farbton ist der gleiche, wie bei der Schikra also eher nicht so das problem!
der farbton ist der gleiche, wie bei der Schikra also eher nicht so das problem!
Hallo Dirk,
Nun bei MZA steht nur Rot als Farbton bei der Schikra http://www.mza-portal.de/index…&gruppe=0_232_233_265_286
Und wenn ich so Foto´s vergleiche dann ist das Rot bei der Schikra auch heller. Und bei der RS dunkler, satter und meiner Meinung nach leicht bläulich.
Grüße
Kalibrier erst mal deinen Bildschirm und dann denk mal dran, wie viele Leute das Foto schon vor sich in PS hatten.
...nur eine Möglichkeit - natürlich können sie auch den Farbton geändert haben.
Habe gerade eine PN bekommen. Es hat jemand für mich gesucht und andere Simsonfahrzeuge gefunden die diesen Farbton haben.
ZitatAlles anzeigenhttp://www.simson-fahrzeuge.de/albatros.htm
http://www.simson-fahrzeuge.de/125.htm
http://www.simson-fahrzeuge.de/sperber25.htm
Vielleicht findet sich einer unter Euch der solch ein Fahrzeug hat und dann mal die Farbe abblitzen lassen kann und mir Bescheid geben könnte, für eventuelles Nachmischen, wenn´s nix mehr gibt.
Ich werde mal MZA anschreiben, vielleicht bekomme ich ja da eine Antwort.
Grüße
Das Foto der roten RS ist von MIR!
desweiteren ist das Bild der RS mit dem Licht der Sonne gemacht worden, und damit etwas heller als im original!
Das Bild der Schikra auf der MZA Homepage, ist das Bild des Prototypen und zeigt auch das Fahrzeug mit 2. facher Farbgebung !
mfg Dirk
Die Simson 125 RS ist ein wunderschönes Bike.
Traurig das sich diese Bikes (auch die anderen 125er sehen echt gut aus) nicht am Markt durchsetzen konnten.
Ostbike Fanatiker
Wünsche Dir viel Spaß beim herrichten und noch mehr beim anschliesenden fahren
Mal ne Frage, wo wir grad dabei sind:
Was ist/soll an der RS eigentlich besser sein als an anderen 125er 4-Taktern?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!