60ccm wie versichern?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • :rotate: also ich habe eine bekannte bei der Führerscheinstelle (die muss es wissen)
    Sie hat zu mir gesagt, man darf bis 60ccm fahren ohne es eintragen zu lassen bzw. man macht sich damit nicht strafbar o.ä. da es sich noch um reparturschleifmaße handelt, es muss aber ein orginal Zylinder sein kein Import!!!!
    Man kann die 60ccm mit den Führerscheinklassen A1 und M fahren!!!!


    also mach dir keine Sorgen wegen dem 60er!



    du kannst ja mal bei der Dekra oder der Polizei Lieb nachfragen und sehen was die dazusagen.



    P.s.
    Du kannst es aber auch auf nummer sicher machen und es eintragen lassen. bei uns (chemnitz) bekommst du sowas eingetragen ohne Probleme, auch andere Sachen wie gekürzte schutzbleche oder Sportauspufffe :)



    MFG Lars21

    S61 N
    Zyl. Selfmade
    Vape 3
    85-90km/h
    alles eingetragen:-)

  • also eine 70'er unter Moped laufen lassen geht nun doch wieder nicht! weil 70 ccm ein ganz anderes Baumaß haben und nicht mehr mit schleifarbeiten etc. erklärt werden können. 70 ccm kannst du nur wirklich als leichtkraftrad (so ner art 125'er) anmelden. is auch nich sooo teuer. fährst aber sehr schnell ohne den 70'er noch zu tunen!
    --
    Das


    =]BRÜHE-NOT-TEAM[=


    wir helfen gerne!


    Die absolute Simsontunerseite: www.bruehemoped.de.vu
    :teufel:Die OstPunker ->MundWinkelTripper<- :teufel:

    --- Isch habe garrrkeine Trittblesche!!----

  • @krüger20


    das kannste ja wohl auch selber überlegen oder?


    das es eine simsom mit 60ccm³ nicht gab tersten der tüv dein rahmen deine bremsen und alles sone scheisse.


    also wird das beim tüv teuer ich kann dir zwar net dagen wievil es jetzt ca kosten würde da ich inner auto bude arbeite und daher weis das das schon jut teuer is.
    --
    [glow=#FF0000,3]SiMsOn-EaSy-RiDeRs[/glow]


    eine s51 s53 michling aufbau
    s50 b2 elektronik
    kr51/2

    [glow=#FF0000,3]SiMsOn-EaSy-RiDeRs[/glow]


    eine s51 s53 michling aufbau
    s50 b2 elektronik
    kr51/2

  • FETT!
    Stimmt das "lars21"??


    Also heist das wenn ich Klasse A1 habe, einen 60 ccm Zylinder kaufe (neu + orginal) brauch ich in der Betriebserlaubniss nichts eintragen zu lassen????


    Dann fährt die kiste aba 75 - 80km/h??


    ?( ?( ?( ?( ?( ?(


    p.s
    Krueger20
    Also bei 60 ccm würde ich es illegal machen. Man siehts ja net. Und wenn de ein unfall machst, dann sagste du hättest die Kiste bei jemanden gekauft und der hätte gesagt ist alles orginal. Tu so als ob du von nichts weißt. Aba das muss du wissen.


    Ich würde dann erst ab 70ccm eintragen lassen. 60ccm würde ich dann lassen. (Also jetzt auf dich bezogen)


    --
    Habe eine S53M Alpha - 3 Gang
    Eine noch nicht komplett zusammengebaute S51/b1 - 4 Gang
    und eine S50/B2 - 3 Gang is aber noch komplett auseinander gebaut.
    Jo Checket mal
    http://www.dj-tyroon.de.tf


    [glow=#FF0000,3]Simson Suhl [/glow]

  • laut meiner bekannten darfst du den 60er orginal fahren ohne eintragen zu lassen. Egal ob M oder A1. Du kannst ja mal bei Dekra oder Polizeit nachfragen aber normaler weise stimmst solange es ein orginalzylinder ist.



    MFG Lars21

    S61 N
    Zyl. Selfmade
    Vape 3
    85-90km/h
    alles eingetragen:-)


  • das halte ich für quatsch.
    alles, was über die zulässigen ausschleifmaße (und folglich den maximalen zylinderdurchmesser)hinausgeht, ist natürlich illegal. und zulässig sind nur 3 oder 4 (müßte ich jetzt nachsehen)reparaturschliffe bis zu einem bestimmten durchmesser, mit denen der hubraum dann höchstens bis ca 53ccm kommt. das kann man ja auch ganz einfach nachrechnen.


    mfg schberba

  • :smokin:
    Nur mal als Tip:
    Das Ergebnis meiner eingeholten Auskünfte ist folgendes:
    ab 60ccm zählt es als Kleinkraftrad, bekommt großes Nummernsschild, Tüv, Versicherung, Steuern etc. -> Darf nur mit A1 gefahren werden, oder Führerschein von 1900schießmichtot wo mit nem 3er noch 80ccm gefahren werden durften :D Muß natürlich eingetragen werden, d.h. es muß ein Vollgutachten erstellt werden und soll so um die 150,00 € kosten Dazu kommen dann noch Steuern, Versicherung, Anmeldegebühren (die Höhe kannst Du bei Deinem KVA erfragen). Abgase interessieren bei einem Motorrad meines erachtens nicht. Gibt glaube ich keine ASU für Motorräder. Bis (rein hypothetisch gesehen) 59,9ccm würde es als Reparaturschliff gelten, realisierbar und auch zulässig ist glaube ich nur der siebte oder achte Reparaturschliff mit irgendwas um die 58ccm - such mal im Forum, da gibt es einen Post zu, wo sogar ein Schriebsel mit drin ist über die Zulässigkeit von Rep.-Schliffen. Wie gesagt meine Info lt. DEKRA! Auspuff mußt Du aber eintragen lassen, sonst erlischt die ABE von Deinem Möp und somit auch der Versicherungsschutz! Ich denke daß Dein Zyli sowieso nicht auf glatte 60ccm ausgeschliffen ist, sondern wie oben geschrieben auf 58,... und somit kannst Du das noch unter Rep.-Schliff fahren und brauch nicht eingetragen zu werden!
    Gruß
    :smokin:

  • Also Langtuning hat mir erzählt das dieser Zylinder legal sei, weil eben Reparatur. Seine Zylinder haben auch nicht 60ccm³, sondern 58,XX was ja dann legal wäre. Er hat mir das versichert.
    --
    Simmi Fahrer aus Baden (FR, LÖ, WT, KN,...) hier? Meldet euch.


    S51B2-4 Bj. 86
    S51B2-4 (12V) Bj. 82


    Verkaufe Simson Enduro, fast alles neu. 500,-€

  • Da hab ich auch noch ne Frage bekomm ich vielleicht auch ein SVI 60 R irgendwie eingetragen ich steh jetzt nämlich vor diesem Problem nur so A1 Fürhrerschein hab ich!!!!


    mfg


    CiaoBulle

    mfg CiaoBulle



    "Ich liebe die Polizei"

  • :smokin:
    Eintragen kannst Du vergessen! Nur über eine komplette Neuabnahme hast Du vielleicht die Möglichkeit, die Teile für Deine Maschine und den normalen Straßenverkehr zugelassen zu bekommen. Die Zulassung steht dann noch in Frage, weil Detailfragen wahrscheinlich nicht geklärt werden können, z.B. hält der Rahmen der Motorleistung stand (das er das schafft, brauchen wir uns nicht drüber zu unterhalten, aber die Tüv- oder Dekra-Prüfer wollen Belastungsdiagramme sehen), sind die Bremsen für diese Art der Leistungssteigerung ausreichend, etc. Das Ganze kann aber nur über Datenauswertungen erfolgen, d.h. einbauen und vorführen ist da nicht. Selbst die Zulassung und Daten von nem S83 können nicht verwendet werden, da dieser um die 5 PS verfügt und Dein Kit ab 7 PS Leistungssteigerung anfängt. Wenn der Hersteller diese Diagramme nicht bereits mit beifügt, würde ich mir überlegen mit so nem Kit auffer Straße rumdriven zu wollen. Ich denke der Aufwand ist zu groß! Wenn Du mehr PS willst, hol Dir für das Geld lieber 'ne größere Maschine. Die ist dafür ausgelegt und Du hast keinen Ärger! Ganz ehrlich!
    :smokin:

  • das Problem ist ich hab das Ding bald und die hat nicht nur 7 PS sondern 13 PS durch dreimaliges nachschleifen!!!!!!!


    SCHEISSE!!!


    was solls Regeln sind dazu da gebrochen zu werden!!!!


    mfg


    CiaoBulle

    mfg CiaoBulle



    "Ich liebe die Polizei"

  • Hey, der Zylinder sieht doch original aus!!!! da sagt doch kein schwein was!!!!


    Und warum sollten die Bullen deine karre aufn Prüfstand stellen, du darfst sie blos nich mit 100 überholen *ggg*


    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!