
Welche RAL ist für das Habichtweiß am besten?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hellelfenbein ist doch Taxifarbe? Wieschautndesaus, würde man bei uns hier sagen.
Das Wiki des Schwalbennests listet aber in der Tat RAL1015 als die beste RAL-Näherung für das originale Alabasterweiß. Ansonsten gibt's die originalen Farbtöne bei MZA - natürlich nur in jeweils einer Variante, während die originalen Farben über die Baujahre teilweise deutlich geschwankt haben.
-
doccolor aus dem schwalbennest oder auch hier? hat die original farbtöne nachgemischt und das zu fairen preisen und guter qualität.
-
Meine Teile sind aber bei Kädix zum pulvern
Hellelfenbein war ja auch mal meine 1. Wahl,aber cremeweiß soll auch dicht beim Alabaster sein. Nur hab ichs noch nirgends gesehen. Und Farben am PC sind auch immer kacke zu erkennen
-
sers
ich habe erst mit dem cremeweiß gearbeitet! Hab unseren alten Ford Transit (weiß) gerollert! Kommt mit der Transitfarbe fast hin viel unterschied ist es nicht!
aber ich sag dir gleich weiß ist es nicht es ist schon so cremig aber weiß ist viel viel heller! Hellelfenbein könntest du mal duosven fragen der hat das an seiner duo gemacht aber glaub ich die kommen beide nicht an habichtweiß dran!
Mfg Andre
-
Also ich habe elfenbein pulvern lassen und finde es schön, ob es so total ori ist, kann ich dir nicht sagen, aber das is auch wurscht, da mein Habicht eh geld ist;)
Kannst ja mal meinen Fred auskramen, da haste Bilder, ansonsten bekommste auch gern neue, Habicht steht ja immernoch hier rum;)
Das Elfenbein ist absolut nicht weiß, aber passt sehr gut zu einem Oldtimer wie der Habicht einer ist. ich würde es wieder nehmen, für einen Sperber oder Habicht.
LG Tony
-
Wenn man was pulvern lassen will, was dann noch ori aussieht sollte man nur eins beachten:
Nicht pulvern lassen, so dern lackieren.
-
Ist Quatsch, es kommt immer auf die gewünschte Farbe an. Ich finde das Elfenbein kommt nah dran.
LG Tony
-
Finde ich leider nicht.
-
Ich weiss nicht, wie man das Pulver mischen/abtönen muss, um eine Farbe zu verändern.
Das 1015 ist viel zu gelb und hat auch einen Rotstich. Ich würde entweder Ral 1013 oder 1014 mit Ral 1000 mischen. Dann kommst Du eher an das Alabaster hin.
-
Da will ich auch mal wieder:D
ich hab mich vor nicht allzu langer zeit mit dem gleichen problem auseianndergesetzt....
ich hatte mal einen habicht, den hab ich an ein mz stammtischmitglied verkauft und durfte den dann kompltt pulvern in grün und halt eben dem cremeweiß...
bei der farbsuche hab ich dann rausgefunden, dass es hunderte versch "originale" weißtöne gab-war beujahrabhängig bzw abhängig von tagesverfassung, weil die farben immer pi mal daumen gemischt wurden (wie wir ja alle wissen haben wir ossis ja nicht mal den kunststoff konstant in der gleichen farben hinbekommen^^).
Der damalige kunde hat sich für cremeweiß (müsste glaube 9001 sein?) entschieden...sieht zwar anders aus als hellelfenbein, aber das ist chargenabhängig...
Der Habicht hat übrigens beim Sommertreffen Pokal abgeräumt als beste Restauration Vogel.
Ich hab auch bilder in meinem DL thread drin, da ging um chrompulver, da wurde von dem habicht ein paar bilder gepostet
Ich glaube ich hatte dir (tacharo) geschreiben 1015 passt gut, aber das ists eher weniger, das passt beim star besser als beim habicht...Pulver kann man nicht untereinander mischen,verbindet sich einfach nicht^^
Also wenn pulvern dann besser cremeweißß anstatt hellelfenbein
Ich gebe gregor aber bedingt recht das man mit pulver nicht 100% original hinbekommt, aber zu 90%...MFG
-
Na 90% sind doch schon was Wert!Ich stelle mir immer die Frage ob früher nicht auch "gemoschelt" wurde bei den Farben,wenn da was fehlte und da.... Hpt.sache war das die Abweichung nicht zu krass war,denke ich mal .Daher 90% absolut ok.
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!