Luftfilter 66er Schwalbe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Gemeinde,


    wie sieht denn der Luftfilter der 66er Schwalbe aus? In meiner ist da so ein tonnenförmiger und kein Luftberuhigungskasten usw?


    Gruß
    jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • Ah,


    danke, dann scheint das bei meiner 66er ja original zu sein.


    Gruß
    jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • Richtig, bis 1968 wurden die KR51 gebaut, welche mit dem Motor M53 (ohne /1) ausgeliefert wurden. Wenn du das originale Luftfiltersystem (T-Stück) verbaut hast, achte auf jeden Fall auch auf den richtigen Vergaser und vorallem den Dreiecksflansch-Zylinder. Andernfalls hast du nie die optimale Leistung mit dem Luftfilter.
    Beim Star SR4-2 war das übrigens genau so!


    Gruß
    Matti

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!