Unterschied S51/ S53 Obergurt und Tankbefestigung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    such jemanden der sich mit S53 auskennt.


    Ich habe eine S 51 B und will sie optisch auf S53 (beta) ändern.


    Einen S53 Obergurt, ein beta Kotflügel, eine S53 Sitzbank, die S53 Seitenverkleidungen und einen S53 Tank habe ich inzwischen zusammen.




    Folgendes Problem:


    Offensichtlich gab es 2 verschiedene S53 Tanks mit unterschiedlichen Tankfestigungen.


    Ich habe einen S53 Tank bekommen der eine Befestigungslasche ähnlich dem S51 Tank hat.


    Wurden diese Tanks evtl nur auf s51 Obergurten befestigt?


    Kann man diesen Tank auch auf einen S 53 Obergurt befestigen und wenn ja wie?




    Wär schade wenn ich mir noch einen anderen S53 Tank besorgen müsste, da ich den Tank gerade günstig bekommen habe.


    Da ich jetzt kein eigenes Bild habe, zeige ich Euch mal ein fremdes Bild von so einem Tank.




    Danke für Eure Hilfe.

  • Das Loch in der Lasche vom Tank ist meines Wissens nicht original.
    Der S53 Tank wird mit der Lasche in den Obergurt eingehakt. Oder du bohrst in den S53 Obergurt ein Loch, auf Höhe der Tankbefestigung und kannst ihn dann verschrauben, wie einen S51- Tank.
    Bei meinem Obergurt war das Loch an der Stelle sogar schon angedeutet.


    lg fuenfzigccm

  • Ich glaube schon das das Loch original ist, da es offensichtlich noch mehr Leute gibt die genauso einen Tank ( Lasche mit Loch) besitzen.


    Hätte kein Problem damit in den S53 Obergurt ein Loch zu bohren, aber wie kann ich dann die s53 Sitzbank richtig befestigen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Ringo ()

  • da es offensichtlich noch mehr Leute gibt die genauso einen Tank ( Lasche mit Loch) besitzen.


    Frag doch mal unseren Simson Dok der hat doch eine S53 umgaut auf S51 Rahmen wenn ich mich nicht irre

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Hier mal ein Bild vom Obergurt, den brauchst du schon allein wegen der Schutzbleche und der Sitzbank.
    So einen Tank habe ich auch noch nicht gesehen.



    ich habe noch eins vom S53 Tank gefunden Ansicht von unten.

    Wege entstehen, in dem man sie geht

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Harzer ()

  • Der Tank ist so Original ab Werk gekommen.


    Zur Zeit als der S 53 produziert wurde und noch Ersatzteile für S 50/51 hergestellt wurden. Das ist Quasi ein Ersatztank für die alten Modelle.



    Beste Grüße



    Marius

  • Der Tank ist so Original ab Werk gekommen.


    Zur Zeit als der S 53 produziert wurde und noch Ersatzteile für S 50/51 hergestellt wurden. Das ist Quasi ein Ersatztank für die alten Modelle.
    Beste Grüße


    Marius


    Hat man zu S53 Zeiten keine Original S51 Tanks mehr als Ersatz gebaut?


    Muß ich mir jetzt einen anderen Tank besorgen oder gibt es eine Lösung ihn auf den S53 Obergurt zu basteln und dann auch die S53 Sitzbank zu befestigen?

  • ich hätte interesse an dem tank. ich will zwar auf s53 tank umbauen, bin aber noch nicht sicher ob ich auch die sitzbank mit umbaue auf s53 obergurt und s53 sitzbank.... da wäre der tank ideal für mich :) (rest dann per pn)


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • ich hätte interesse an dem tank. ich will zwar auf s53 tank umbauen, bin aber noch nicht sicher ob ich auch die sitzbank mit umbaue auf s53 obergurt und s53 sitzbank.... da wäre der tank ideal für mich :) (rest dann per pn)


    cya v3g0


    Hi,


    sorry habe es gerade erst gelesen.


    Also ich habe mir inzwischen noch einen anderen S 53 Tank besorgt.( bzw ich muß noch das Geld überweisen und der Tank muß noch verschickt werden).
    Den alten Tank habe ich inzwischen bis auf das Metall abgeschliffem um ihn von einem komischen Lack zu befreien. Ich will ihn erstmal grundieren und dann neu lackieren.
    Da mein Umbauprojekt s53 style wohl erst 2012 richtig los geht, werde ich erstmal den alten Tank verbauen.


    Wenn ich dann auf S53 richtig umbaue und ich den Tank anschließend übrig habe, können wir gern nochmal reden. Ok?


    Gruss Ringo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!