Mit welchen Zylinder?
Reichs Eco 60ccm?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Mit welchen Zylinder?
Reichs Eco 60ccm?
So isses.
1,4 v.OT find ich Übertrieben^^.
Eher 1,6mm v.OT, denn je weiter du mit den ZZP Richtung Spät Rückst, umso Höher Drehts aber weniger Kraft gibt es Untenrum^^.
Je Eher, weniger Drehzahl umso mehr Kraft, man merkt es Definitiv =)!
Und da der 60ccm Ja überkrass Hubraum hat wird 1,4mm v.OT die Richtige Wahl sein :D, zu mal es ein Sparzylinder ist der eigentlich auf "Kraft" ausgelegt ist !
Viele Tuner geben 1,4mm V.OT an und im Endeffekt wird immer in Foren Gefragt, aber naja, immer selber Testen wie es am Besten Läuft.
Aber Okay, erstatte mal nach deinen Kontrollen Bericht !
Gruß Vincent
1,4 ist aber vorgeschrieben also werd ich mich um Himmels Willen dran halten Basteln kann ich ja auch, wenns wieder läuft.
Aber zu deiner Theorie: Ich kenns andersrum. Je früher, desto kraftvoller obenrum, je Später, desto mehr untenrum. Und zwar weil bei späterer Zündung das ganze weniger heiß wird, so die Abgase ebenso etwas kälter sind und damit langsamer und so die unteren Drehzahlen mehr unterstützen. Für frühe Zündung gilt das Gegenteil. Aber ich kann mich auch irren.
Jetzt zum Resultat:
Choke-Gummi sitzt ordentlich, Choke schließt ordentlich.
Die 450m tests haben ergeben: Mal so, mal so. Der Motor ist mir an der Ampel (noch während des Abbremsens, Motor war schon gut warm) wieder abgesoffen und ließ sich dann sogar 20 min nicht mehr starten. Vorher hab ich getestet und er hat den Umständen entsprechend Gas angenommen.
Die Gasannahme ist momentan generell nicht gut.
Die Zündkerze ist in der Mitte optimal braun, zum Rand hin wirds deutlich dunkler. Von Öilgkeit keine Spur mehr...
Hab den Vergaser zerlegt:
Sprit läuft gut, Schwimmer schwimmt und stimmt, Düsen sind frei.
Aufgefallen ist mir, dass die Nadel leicht verbogen ist. Aber schon gut sichtbar, daher wird die als nächstes getauscht.
Danach sprang der Motor auch wieder an, nur sehr widerwillig. Gasannahme war dürftig, aber vorhanden.
Luftzufuhr müsste auch passen, da ist alles frei.
Mehr fällt mir grad nicht ein...
Eben nicht, genau anders Rum :D, um so eher es Zündet umso eher Kann die Kraft Auf den Kolben Zurück Wirken^^.
Naja, was hast du für eine HD Drin?
Richtiger Gaser eig?
Was ich ja eig bei dir glaube nicht zu Fragen brauche^^!
Probier mal eine Andere Nadeldüse, wenn du einen Neuen MZA Gaser hast führen die Meistens dazu, Schlechte Gasanahme und Viel Sprit Verbrauch, da sie schon etwas zu Groß "Gebohrt" wurde.
Vergleich mal DDR Nadeldüse mit der Neuen MZA, die müsste Etwas Länger sein wie die Originale.
Naja mehr Fällt mir in Moment auch nicht mehr Ein .
Eben nicht, genau anders Rum :D, um so eher es Zündet umso eher Kann die Kraft Auf den Kolben Zurück Wirken^^.
Das wäre dann aber in jedem Drehzahlbereich so. Meine Gedanken:
Der Funke kommt immer bei einem festen Abstand vorm OT. was sich veränder ist die Drehzahl und damit die Winkelgeschwindigkeit der Kurbelwelle.
Annahme: Die Zeit vom Zeitpunkt des Zündfunkenüberspringens bis zum Zeitpunkt, an welchem die Druckwelle den Zylinder trifft und sich der Druck aufbaut, ist nahezu konstant (Umso kürzer, umso wärmer das Gemisch von vornherein ist, schätz ich mal).
Da aber die Zeit vom Funken bis zum OT mit steigender Drehzahl immer kürzer wird, kommt die Druckwelle in hohen Drehzahlen eben später auf den Kolben.
Möchte man nun volles Drehmoment in oberen Drehzahlen, muss man den ZZP eben weiter nach vorne stellen und damit wird der Zylinder nebenbei auch heißer, da der Zustand des "unter-Druck-stehens" länger ist und somit mehr energie an den Zylinder abgegeben werden kann (Theorie von mir, noch nicht ganz so schlüssig...). Die Abgastemperatur erhöht sich ebenfalls, was dem Resonanzeffekt in hohen Drehzahlen noch verstärkt und damit hohe Drehzahlen fördert.
--------------------------------------------------------
Und nu back to Topic:
HD: 75er
Luffi: umgebaut
Gaser: 16N3-4
Andere Nadeldüse werd ich mal versuchen, danke für den Tip. und ne andere Nadel sowieso.
Als nächstes kommt aber erstmal ein komplett neuer vergaser dran, auch 16N3-4 aber halt neu. hab ich noch, mal schauen wie der sich so macht. Nadeldüsen werden ebenfalls getauscht sowie die Nadel, nur die HD und der Schwimmer bleibt. Ende dieser Woche gehts weiter.
Übrigens: Danke fürs am-Ball-bleiben, Vinnie !
Aufn Eco Zylinder wird kein 16N3-4 Gefahren, der ist dafür der wirklich unpassende Vergaser
Probier mal den 11er, mit der 75er HD.
Dann sollte es eigentlich Problemlos laufen.
Ähm... Es gibt keine 16N3-11. Meinst du den 16N1-11? ich hab nur den 16N1-8 rumliegen, aber das sollte kein Problem sein, denke ich. Der unterscheidet sich vom 11 nur durch die Nadel (N8: 09er - N11: 10er).
Warum soll der 16N3 nicht geeignet sein? Er wird sogar als Option auf der Homepage angegeben.
Nun habe ich huete den Vergaser gewechselt, erstmal auf einen neuen 16N3-4. HD wieder die 75er und alles andere auch gelassen. Die Nadel ist gerade.
Motor springt nun super an, fährt auf deutlich kräftiger los, aber nach wenigen Metern hab ich immernoch das gleiche Problem: Sie geht aus. Einfach so.
ab und an kann man sie noch am Leben erhalten, aber auch nur kurz.
Ich habe auch immernoch ne E-Zündung, mit ner neuen Zündkerze. Zündfunken ist direkt danach vorhanden und ok.
Jetzt hab ich weitere ideen:
Auspuff ist evtl zu.
Noch immer ist Getriebeöl in der KW-Kammer.
Für letzteres würde sprechen, dass die Kerze heute relativ ölig/nass war, nachdem nix mehr ging. Okay, ich habs nochmal mit Choke probiert, aber nur einmal.
Habt ihr ne Idee, was für meine Symptomatik stehen könnte? Wär hilfreich, ich komm nicht mehr weiter...
ALso nach nem Wechsel von Simmering
Vergaser, der in meinen Augen immer noch Falsch ist :D, kommt nur Auspuff wie du schon sagst und Zündung in Frage.
Wieviel Öl Soll den in der KW Kammer sein 10 Liter :D?
Ich kann dir zum Testen einen 19er Gaser mal Schicken, aba nicht Kaputt machen :D, aber nur wenn du das Willst.
Brenn mal den Auspuff aus, und zeig mal ein Paar Bilder.
Ich hatte auch mal einen MZA Vergaser da, wo die Choke Bohrung versetzt war, lol!
Damit konnte man den Choke einbauen und er Schließte auch aber sobald man zog war er dauergeöffnet.
Wenn du es mit Choke Probiert hast ist die Kerze klar Ölig und Sehr Nass, da die Sparvergaser eine Größere Startdüse haben !
Dein Elektrodenabstand stimmt?
0,4mm Machs mal etwas Kleiner geh mal auf 0,2 oder 3 runter da die Kerze sich ja bei Hitze ausdehnt.
Limaseitig ist der Simmering vorhanden?
Schau auch mal auf deiner Grundplatte nach nicht das ein Kabel vllt offen ist und beim Fahren an Masse Schlägt durch Vibrationen etc. Damit geht die Kiste auch nicht mehr.
Gruß Vincent
Guck mal nach der Ladespule, ich habe auch die E-Zündung drin und eine Spule hatte es hintersich ... ich bin gute 200m immer gekommen, danach ists Möp ausgegangen --> Spule war hinüber !
Danke für die Antworten! Nun der Reihe nach:
1. Limaseitig ist der Simmering vorhanden. Außerdem finde ich, passt das nicht zu nem Nebenluftproblem, das würde sich anders äußern...
2. Auspuff sollte ich wirklich mal ausbrennen, ich weiß nur nicht wo, da ich hier komplett in der stadt bin. wird sich aber schon was finden.
3. Man merkt deutlich, dass sie anders reagiert, wenn ich den choke wieder schließe. sowas hab ich mir auch schon gedacht, aber das isses anscheinend nicht.
4. Elektrodenabstand stimmt, da die Kerze neu ist. Ich kanns aber mal versuchen, den noch ein wenig zu verkleinern.
5.Die Grundplatte hab ich mir vor ein paar wochen angeschaut, da die meine Erste vermutung war. da saß alles fest, wurde alles durchgangsgeprüft. Was sein könnte, dass sich kabel beim erwärmen ausdehnen und sich so erst Bruchstellen zeigen... aber komisch ist dann, dass ich direkt nachm ausgehen immernoch nen Funken habe.
6. Ladespule? Die sollte doch mit der Zündung nichts zu tun haben, oder irre ich mich? Oder welche Spule meinst du genau? Die außenliegende Zündspule, die auf der Grundplatte, oder..?
Danke!!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!