Bin mir nicht wirklich im klaren, was ds taugen soll den Kopf innen zu verchromen? Bei der kleinen Dimension wird das glaube ich "nichts" bringen.

Zylinderkopf verchromen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Probiers aus
Wir wissen es alle nicht, was es wirklich bringt. Am Besten müsste die Laufbuchse selbst tatsächlich auch verchrom werden. Nur kommst du dann nicht mehr mit den Maßen sauber hin. Also das müsste da ja schon auf 0,01 mm genau sein...
-
ach die laufbuchse ist gar nicht so entscheident. bei der verbennung an sich ist der kolben ja im OT.
-
Gibt das da nicht einen Fächerzylinderkopf?
Evtl. könnte man da über die Fläche wieder die Kühlwirkung gewinnen... müsste man mal ausrechnen, wie der Unterschied zum normalen ist.
Wenn es blau anläuft, ist bewiesen, dass es zu heiß wird -
Bei Stihl sind die Zylinder innen verchromt! Allerdings haben die auch keine Laufbuchsen aus Guss soweit ich weiß!
Könnte mir vorstellen daß durch die härtere Oberfläche die Lebensdauer erhöht wird!
Aber wie gesagt denke ich für mich daß es nicht viel bringen wird Laufbuchse zu verchromen, ein Versuch wärs dennoch wert um herauszufinden ob die länger halten! -
ach die laufbuchse ist gar nicht so entscheident. bei der verbennung an sich ist der kolben ja im OT.
Bei Stihl sind die Zylinder innen verchromt! Allerdings haben die auch keine Laufbuchsen aus Guss soweit ich weiß!
Könnte mir vorstellen daß durch die härtere Oberfläche die Lebensdauer erhöht wird!
Aber wie gesagt denke ich für mich daß es nicht viel bringen wird Laufbuchse zu verchromen, ein Versuch wärs dennoch wert um herauszufinden ob die länger halten!Genau darum gehts mir Deadsky
Also mir gehts dabei NICHT um weniger Wärmeverlust, sondern höhere Härte und geringere Reibungsverluste. Wird wie gesagt bei einigen Motorenbauern, wie offensichtlich bei Stihl auch, so auch durchgeführt. Und ich hab ja mal im Plan, mehr Leistung und deutlich verbesserte Haltbarkeit zu erzielen
-
ach die laufbuchse ist gar nicht so entscheident. bei der verbennung an sich ist der kolben ja im OT.
Naja, alleine durch das Komprimieren des Gases heizt sich dieses auf, was einen höheren Druck zur Folge hat, welcher dann letztendlich am Hinterrad Arbeit verrichten kann. Wenn man da den Wärmeübergangswiderstand auch erhöht, ist das sicherlich nicht kontraproduktiv. Aber wie du bereits sagtest, wird ein großteil der Energie um den OT umgesetzt, soadss eine Verchromung da wie gesagt schon einiges bringen könnte.Außen Verchromen ist natürlich völliger Blodsinn. Ich kenne einen, der seine MZ mal komplett poliert hat. Nach knapp 40km bei gemäßigter Landstraßenfahrt und fast 30° Außentemperatur ist der Motor den Hitzetod gestorben.
Tuning ist ja des Prinzip verstehen und es optimieren. Daher muss eben soviel Wärme im Brennraum bleiben wie möglich und die Wärme die die umgebennen teile aufnehmen so gut wie möglich abgegeben werden. So betrachtet müssten die Laufbuche und der Zylinderkopf von innen und ggf. der Kolbenboden verchromt werden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!